Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Vents VKPD-Serie Betriebsanleitung

Rechteckiger rohr-entrauchungsventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSBEHEBUNG
Störung
Der Ventilator startet nicht.
Die Schaltanlagengeräte
werden bei Start des
Ventilators
ausgelöst.
Der Ventilator erreicht
aufgrund einer starken
Überhitzung des
Ventilatormotors die
erforderliche Drehzahl nicht.
Der Ventilatormotor läuft
mit Überlast, wobei die
Stromaufnahme den
Nennwert überschreitet.
Der Ventilator liefert mehr
Luft als erwartet.
12
Störungen und Störungsbehebung
Mögliche Gründe
Keine Stromversorgung
Blockierter Motor
Kurzschluss im Ventilator oder im Stromkreis
zwischen Ventilator und Schaltanlagengeräten.
Eine erhöhte Stromaufnahme infolge einer
Überlastung des Stromnetzes.
Ungültige Anlaufmethode des Ventilators
ausgewählt.
Unsachgemäße Schaltanlagengeräte
Die ausgewählte Schaltanlagengeräte sind von
schlechter Qualität oder deren tatsächliche
Leistung unterschreitet die vom Hersteller
angegebenen Nennwerte.
Überlasteter Motor des Ventilators.
Ungültige Anlaufmethode des Ventilators
ausgewählt.
Der Ventilator liefert mehr als erwartet, wenn die
Motorleistung ausgewählt wird.
Falsche Phaseneinstellung des Motors. Das
Laufrad dreht sich entgegen der Pfeilrichtung
auf dem Ventilatorgehäuse.
Verstopfte Lüftungsrohre.
Die Berechnung des Lüftungssystems wurde mit
einem Widerstandsspielraum durchgeführt.
Während der Montage vergrößerte sich der
Querschnitt der Lüftungsrohre und ihre Anzahl
verringerte sich.
Falsche Wahl des Ventilators.
Abhilfe
Überprüfen Sie den Netzschalter. Überprüfen Sie die
elektrischen Anschlüsse.
Überprüfen Sie das Laufrad des Ventilators sorgfältig
auf mögliche Blockierungen und beseitigen Sie es
gegebenenfalls. Wenn das Laufrad in Ordnung ist,
tauschen Sie den Elektromotor aus.
Beseitigen Sie die Ursache eines Kurzschlusses.
Beseitigen Sie die Ursache für erhöhte
Stromaufnahme.
Starten Sie den Motor mit einem Softstarter oder
Frequenzumrichter (siehe „Anlaufmethoden für
Asynchronmotoren", Abschnitt „Netzanschluss").
Wählen Sie die Schaltanlagengeräte gemäß den
geltenden Vorschriften und Gerätespezifikationen
erneut aus.
Wählen Sie die Schaltanlagengeräte erneut
aus, indem Sie ein Gerät auswählen, das die
Kommutierungs- und Belastungstests erfolgreich
bestanden hat und über ein technisches
Übereinstimmungszertifikat verfügt.
Die Auswahl sollte auf die fünf führenden
ausländischen Hersteller der Schaltanlagengeräte
beschränkt sein.
Beseitigen Sie die Überlastung
Starten Sie den Motor mit einem Softstarter oder
Frequenzumrichter (siehe „Anlaufmethoden für
Asynchronmotoren", Abschnitt „Netzanschluss").
Netzwerkwiderstand berechnen. Drosseln Sie das
Netzwerk (erhöhen Sie den aerodynamischen
Widerstand des Lüftungsrohrnetzes).
Ändern Sie gegebenenfalls die Drehrichtung
des Laufrads, indem Sie die Phasenfolge an den
Klemmen des Elektromotors ändern.
Reinigen Sie das Lüftungsrohr oder Laufrad
Überprüfen Sie die Lüftungsrohre auf die richtige
Form und den richtigen Querschnitt sowie auf
vorhandene Klappen.
Drosseln Sie das Netzwerk (erhöhen Sie
den aerodynamischen Widerstand des
Lüftungsrohrnetzes).
Ersetzen Sie den Ventilator durch einen Ventilator
mit der richtigen Standardgröße.
www.ventilation-system.com
VKPD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis