Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Demontage Der Dichtmembrane; Montage Und Demontage Des Halters Der Dicht Membrane Und Der Abdeckung - Buchi Mixer B-400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BÜCHI Mixer B-400
Bild 9: Undichte Dichtmembrane
a
c
b
e
f
Bild 11: Zeichnung Abdeckung
a
Bild 10: Flachdrücken der Dicht-
membrane
d
6.3
Montage und Demontage der Dichtmembra-
ne
Die Dichtmembrane kann ohne Werkzeug durch Drücken
montiert und durch Ziehen, wobei die Messer zuerst de montiert
werden müssen, entfernt werden.
Es ist darauf zu achten, dass die Dichtlippen nicht deformiert
oder verletzt werden, und der Positionsnocken a nicht unter
die Halteklammer gerät.
Undichte Dichtmembrane
Die Dichtmembrane weist keine absolute Dichtigkeit auf. Lässt
die Dichtigkeit nach, kann die Dichtmembrane ausgebaut und
mit wenig Kraft wieder flachgedrückt werden.
Die Dichtmembrane ist ein Verschleissteil, das von Zeit zu Zeit
ausgetauscht werden muss.
Bei der erstmaligen Verwendung einer Dichtmembrane ist
das Probenglas bis zur blauen Einfüllmarke a (siehe Kapitel
5, Bedienung) mit warmem Wasser zu füllen und in den Mixer
einzusetzen. Dann den Mixvorgang 10 Sekunden starten. Da-
durch verlängert sich die Lebensdauer der Dichtmembranen.
6.4
Montage und Demontage des Halters der
Dicht membrane und der Abdeckung
1. Die Feder c in die Abdeckung a einsetzen.
2. Die Abdeckung a und der Halter e der Dichtmembrane
f werden zusammengesetzt.
3. Der Punkt auf dem Halter e der Dichtmembrane f und die
Markierung d auf der Abdeckung a werden über ein ander
gebracht.
4. Durch gleichzeitiges Drücken und Drehen nach links wer-den
die beiden Teile verbunden.
5. Die beiden Markierungen b + d werden übereinander
gebracht.
6. Die Markierungen b + d müssen nach vorne gerichtet sein.
7. Die Abdeckung a wird über die Welle gebracht.
8. Durch gleichzeitiges Drücken und Drehen nach rechts, wobei
die Abdeckung a einklickt, wird diese montiert.
9. Die Membrane f wird durch leichtes drücken in den Hal ter
e eingesetzt.
Es ist darauf zu achten, dass die Dichtlippen nicht deformiert
oder verletzt werden, und der Positionsnocken a nicht
unter die Halteklammer gerät.
6 Wartung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis