Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Line Out - rme ADI-8 QS Bedienungsanleitung

Professioneller 8-kanal ad-/da-konverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Line Out

Der ADI-8 QS besitzt auf der Rückseite 8 symmetrische
Line-Ausgänge als (Stereo-) Klinkenbuchsen und als 25-
polige D-Sub Buchse. Sie besitzen jeweils eigene Aus-
gangsverstärker und können - im Gegensatz zum Eingang
- gleichzeitig benutzt werden.
Die elektronische Ausgangsschaltung der Klinkenbuchsen
arbeitet servosymmetrisch. Sie kann sowohl symmetrisch
(Stereo-Klinkenstecker) als auch unsymmetrisch (Mono-
Klinkenstecker) betrieben werden. Der maximale Aus-
gangspegel beträgt +21 dBu.
Bei Anwahl von +24 dBu leuchten die LEDs von +19 dBu
und +24 dBu gleichzeitig, da an den Klinkenbuchsen wei-
terhin die Einstellung +19 gilt, während die D-Sub Buchse
auf +24 geschaltet wurde.
Die elektronische Ausgangsschaltung der D-Sub Buchse arbeitet nicht servosymmetrisch!
Bei Anschluss unsymmetrischer Geräte ist daher darauf zu achten, dass der jeweilige ne-
gative Pin frei bleibt. Eine Verbindung mit Masse kann zu erhöhtem Klirrfaktor führen.
Die Buchse ist nach dem Vorbild der Firma Tascam beschaltet (Pinbelegung siehe Kapitel
16.9). Der Fachhandel liefert Multicores D-Sub auf XLR gesplisst nach Tascam Standard in
verschiedenen Längen. Der maximale Ausgangspegel an der D-Sub Buchse beträgt +27 dBu.
Jeder Ausgangskanal besitzt ein 7-teiliges Level Meter, so dass Eingangssignal und Übersteu-
erung kontrollierbar sind. Die Pegeldaten werden direkt vor dem DA-Wandler abgenommen,
also hinter den digitalen Pegeleinstellungen Output Trim und Global Output Level. Die rote LED
OVR beginnt 0.2 dB vor Vollaussteuerung zu leuchten (-0.2 dBFS).
Um den analogen Ausgang optimal an nachfolgende Geräte anpassen zu können besitzt der
ADI-8 QS hochwertige elektronische Schalter, welche weder Rauschen noch Verzerrungen in
den Signalweg einbringen. Über den Taster OUTPUT lassen sich alle 8 Kanäle gleichzeitig auf
die gebräuchlichsten Studiopegel einstellen. Durch die verschiedenen Ausgangspegel kann der
ADI-8 QS optimale Wandlungsresultate erzielen, trotzdem kompatibel zu angeschlossenem
analogem Equipment bleiben.
Der ADI-8 QS weist folgende Pegelreferenzen auf:
Referenz
+24
+19
+13
+4.2
Die Einstellung +4.2 dBu entspricht üblichen -10 dBV mit 12 bis 15 dB Headroom. In der Stel-
lung +24 dBu ist der ADI-8 QS kompatibel zu SMPTE (+24 dBu @ 0 dBFS, +4 dBu mit 20 dB
Headroom).
0 dBFS @
+24 dBu
+19 dBu
+13 dBu
+4.2 dBu
Bedienungsanleitung ADI-8 QS © RME
Headroom @ +4 dBu Andere RME Geräte
20 dB
15 dB
9 dB
12 dB bei -10 dBV
-
HiGain
+4 dBu
-10 dBV
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis