Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragung Via Analoge Telefonleitung - Satel VERSA Plus LTE Parametrierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERSA Plus LTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
 Serveradresse, Nummer des Portes, S
S
CHLÜSSEL
 Format der SMS-Nachricht (SMS-Übertragung),
 von der Leitstelle verlangtes Übertragungsformat,
 dem Alarmsystem zugewiesene Identnummern,
 Liste der Ereigniscodes (bezieht sich nicht auf die Formate Contact ID und SIA).
2. Definieren Sie, ob die Ereigniscodes an beide oder nur an eine der Leitstellen gesendet
werden (schalten Sie eine der Optionen ein: S
S
1
2 oder S
TELLE
UND
3. Bestimmen Sie, ob die Anzahl von Ereignissen aus derselben Quelle begrenzt werden
soll (Option E
INSCHRÄNKUNG DER
4. Bestimmen Sie, wann der Rückcode gesendet werden soll (Optionen R
A
, R
ÜCKCODE NACH
LARMENDE
5. Für die Leitstelle, an welche die Ereigniscodes gesendet werden sollen:
 Bestimmen Sie das Format, in welchem die Ereigniscodes gesendet werden
(Parameter Ü
 Konfigurieren Sie bei der Auswahl des Formates Ademco Express, Contact ID oder
SIA zusätzliche Optionen (SIA - B
SIA -
JEDEN
L
EITSTELLE VERLÄNGERN
 Programmieren Sie die Identnummern, mit welchen die Ereigniscodes gesendet
werden,
 Programmieren Sie bei den Formaten SIA oder TELIM das TELIM / SIA P
die Identnummer 6 Zeichen enthalten soll.
6. Programmieren Sie die Parameter der Testübertragungen.
7. Bei der Auswahl eines anderen Übertragungsformates als C
SIA (
C
ALLE
ODES
sollen.
8. Bestimmen Sie die Priorität von Übertragungskanälen, welche von der Zentrale
verwendet werden sollen.
11.6.1 Übertragung via analoge Telefonleitung
1. Schalten Sie die Option Ü
2. Programmieren Sie die Parameter der Leitstelle:
– Rufnummer für die Übertragung via analoge Telefonleitung,
– Anzahl der Verbindungsversuche mit der Leitstelle, nach welcher bei fehlender
Verbindung die Zentrale die Übertragung unterbricht,
– Zeit der Unterbrechung der Übertragung nach der Durchführung der bestimmten Anzahl
von Verbindungsversuchen mit der Leitstelle.
3. Konfigurieren Sie die globalen Optionen zum analogen Telefonwählgerät:
– bestimmen Sie die Methode des Anwählens von Telefonnummern (MFV; beim
Impulswahlverfahren – I
– bestimmen Sie, ob die Zentrale vor dem Anwählen der Nummer den Wählton an der
Telefonleitung prüfen soll oder nicht (O
– bestimmen Sie die Reaktionsart auf die nach dem Anwählen erzeugten Töne (O
E
MPFANGSTEST
(Übertragung via Ethernet und über zellulares Datennetzwerk),
1
TELLE
ODER
E
REIGN
U
NSCHARFSCHALTUNG
BERTRAGUNGSFORMAT
B
LOCK BESTÄTIG
., SIA - B
, L
ANGES
), programmieren Sie Codes für Ereignisse, die übertragen werden
BERTRAGUNG
1/1,5 (AUS 1/2)).
MPULS
).
VERSA Plus LTE
CHLÜSSEL DER
1
TELLE
2 (D
UAL PATH REPORTING
.).
).
),
EREICHSNAME SENDEN
ESTÄT
. ID
B
ESTÄTIGUNGSSIGNAL
– TELEFON ein (siehe: „Globale Optionen" S. 30).
W
ÄHLTONTEST
HNE
S
und ETHM/GPRS
TELLE
2, S
1, S
ODER
TELLE
)).
, SIA - Q
UELLENNAME SENDEN
, R
ÜCKMELDEZEIT DER
VERLANGEN
),
ID (
ONTACT
ALLE
),
89
2 oder
TELLE
ÜCKCODE NACH
,
RÄFIX
, wenn
C
) oder
ODES
HNE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2010232

Inhaltsverzeichnis