Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte „Namen Int-Vg / Alarmzentrale; Statusleiste; Erste Inbetriebnahme Der Software Vg-Soft - Satel VERSA Plus LTE Parametrierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERSA Plus LTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
Dauerhaft sperren – klicken Sie auf die Taste
welche nach der Aktivierung des Makrobefehls dauerhaft gesperrt werden sollen.
Entsperren – klicken Sie auf die Taste
der Aktivierung des Makrobefehls entsperrt werden sollen.
15.1.5 Registerkarte „Namen INT-VG / Alarmzentrale"
Es
werden
hier
Benachrichtigungsmeldungen angezeigt. Neben jeder Meldung kann der Name oder die
Benachrichtigungsmeldung aus der Alarmzentrale angezeigt. Die Daten aus der Zentrale
werden angezeigt, wenn eine der unteren Bedingungen erfüllt wurde:
 Programm VG-S
aktiviert (Fenster „VERSA – Struktur" Registerkarte „Module" „INT-VG Modul"),
 In das Programm VG-S
Zweimaliges Klicken auf
Zentrale zum Sprachmodul.
Import der Datei mit den Daten aus der Zentrale
1. Klicken Sie nacheinander „Datei" „Import" „Daten DLOADX". Es wird ein
Dialogfenster geöffnet.
2. Wählen Sie den Zugangspfad der Datei mit den Daten aus der Alarmzentrale aus (Datei
mit der Extension *.xcx – die Datei können Sie aus dem Programm DLOADX exportieren,
indem Sie nacheinander auf „Datei" „Export/Import" „Exportieren" klicken).
3. Klicken Sie auf „Öffnen". Die Daten aus der Zentrale werden importiert.

15.1.6 Statusleiste

In der Statusleiste werden folgende Informationen angezeigt:
 Firmwareversion des integrierten Sprachmoduls INT-VG,
 Identifikationsnummer des Moduls INT-VG (von der Software VG-S
 Identifikationsnummer der Datei mit den Daten (von der Software VG-S

15.2 Erste Inbetriebnahme der Software VG-Soft

1. Verbinden Sie die USB-Schnittstelle der Alarmzentrale mit dem Port des Computers.
2. Starten Sie die Software VG-S
Struktur" Registerkarte „Module" „INT-VG Modul" Taste „VG-Soft". Automatisch
wird die Verbindung zwischen dem Programm DLOADX und der Zentrale unterbrochen.
Nehmen Sie die Verbindung des Programms DLOADX mit der Zentrale nicht wieder
auf, solange Sie das Sprachmodul über die Software VG-S
3. Wenn die Frage nach der Verbindung mit dem Sprachmodul erscheint, klicken Sie „Ja".
4. Wenn die Frage nach dem Datenlesen aus dem Modul erscheint, klicken Sie „Ja".
5. Wenn Sie die Benutzermeldungen im Sprachmenü verwenden wollen, konfigurieren Sie
die Meldungen aus der Gruppe „Namen" (Sie können die Namen aus der Zentrale in der
Registerkarte „Namen INT-VG / Alarmzentrale" kopieren).
6. Soll die Zentrale die Ereignisse mithilfe der Sprachmeldungen melden, dann geben Sie
den Inhalt der Benachrichtigungsmeldungen ein (Sie können den Inhalt der
Benachrichtigungsmeldungen aus der Zentrale in der Registerkarte „Namen INT-VG /
Alarmzentrale" kopieren).
die
Meldungen
wurde durch das Klicken auf die Taste im Programm DLOADX
OFT
wurde die Datei mit Daten aus der Zentrale importiert.
OFT
ermöglicht das Kopieren von Namen / Meldungen aus der
OFT
VERSA Plus LTE
, um die Meldelinien auszuwählen,
, um die Meldelinien auszuwählen, welche nach
aus
der
über das Programm DLOADX (Fenster „VERSA –
Gruppe
„Namen"
zugewiesen),
OFT
zugewiesen).
OFT
konfigurieren.
OFT
SATEL
und
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2010232

Inhaltsverzeichnis