Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microtronics myDatalogEASY IoT Benutzerhandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 durch den Kunden definierter Data Descriptor , der die Nutzung der durch die Applikation (Device Logic)
erzeugten Messdaten und Konfigurationen in Verbindung mit der Oberfläche des myDatanet-Servers
ermöglicht (siehe "Data Descriptor " auf Seite 253)
10 Kundenspezifischer Server, der den Clients eine eigene Oberfläche zur Verfügung stellt. Die Daten
bezieht der kundenspezifische Server über die API-Schnittstelle des myDatanet-Servers (siehe "API"
auf Seite 263).
11 Smartphone mit installierter Smartphone App "tbd"
12 Client, auf dem ein PC-Programm läuft, das seine Daten über die API-Schnittstelle des myDatanet-
Servers (siehe "API" auf Seite 263) bezieht
13 Client, der mittels Web-Browser auf die Oberfläche des kundenspezifischen Servers zugreift, der die
Daten über die API-Schnittstelle des myDatanet-Servers bezieht.
Wie in der vorangegangenen Abbildung (siehe "Funktionsprinzip" auf Seite 35) ersichtlich, stehen 3 Optionen
für die Übertragung der Daten vom myDatalogEASY IoT zum myDatanet-Server zur Verfügung:
direkt per 2G/3G/4G/M1/NB1 Mobilfunkverbindung oder LPWAN
l
indirekt indem die Daten zunächst mittels des Konfigurationsprogramms DeviceConfig per Bluetooth-
l
Verbindung (BLE) aus dem Gerät gelesen werden und anschließend die Internet Verbindung des PCs
zur Übermittlung der Daten an den Server verwendet wird
indirekt indem die Daten mit Hilfe der Smartphone App "tbd" per Bluetooth-Verbindung (BLE) aus dem
l
Gerät gelesen und unter Nutzung der Internetverbindung des Smartphones an den myDatanet-
Server weitergeleitet werden
Für die Übertragung der Daten vom myDatalogEASY IoT zum kundenspezifischen Server steht nur eine
Option zur Verfügung:
Direkt per NB1 Mobilfunkverbindung oder LPWAN
l
Funktionen und Komponenten, die durch myDatanet bereitgestellt werden:
myDatalogEASY IoT
l
Programmierbares (siehe "Device Logic (Pawn)" auf Seite 131), portables Gerät mit integriertem
Speicher und standardisierten Industrieschnittstellen (UI1-4, PT100/1000, RS232, RS485,
potentialfreier Schaltkontakt) zur Anbindung von Sensoren und Aktoren an den myDatanet-Server
(2G/3G/4G/M1/NB1/LPWAN) oder kundenspezifische Server (NB1/LPWAN).
USB BLE-Adapter (300685, optionales Zubehör)
l
Dieses Hardwaremodul wird direkt mit der USB-Schnittstelle des PCs verbunden. Die benötigten
Treiber sind im Installationspaket des Konfigurationsprogramms DeviceConfig enthalten. Detaillierte
Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Installation der Treiber für den USB BLE-Adapter " auf Seite
107.
Konfigurationsprogramm DeviceConfig (opitonal)
l
Das Konfigurationsprogramm DeviceConfig wird benötigt, um die Daten per Bluetooth-Verbindung
(Bluetooth Low Engergie) aus dem myDatalogEASY IoT zu lesen und an einen zentralen myDatanet-
Server weiterzuleiten. Hierfür wird eine Verbindung zum Internet benötigt. Das
Konfigurationsprogramm DeviceConfig nutzt den Port 51241 für die Datenübertragung.
36
Rev. 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis