AUFNAHMEN PROGRAMMIEREN (TIMER)
Allgemeines
Sie können die Funktion "Aufnahmen programmieren (TIMER)" benutzen,
um eine Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt zu starten und zu been-
den. Der DVD Recorder schaltet automatisch auf die richtige Programm-
nummer und startet die Aufnahme zur programmierten Zeit.
Um eine programmierte Aufnahme durchführen zu können, braucht Ihr
DVD Recorder die folgenden Angaben:
•
das Datum der Aufnahme
•
die Startzeit und Dauer der programmierten Aufnahme
•
die Eingangsquelle von der Sie aufnehmen möchten
•
die Aufnahmequalität (HQ, SP, LP, EP, SLP)
•
VPS/PDC ein oder aus
•
das Wiederholungsintervall
Die Daten werden in einem Timer-Block gespeichert.
Was ist VPS/PDC?
Mit VPS (Video Programming System) / PDC (Programme Delivery Con-
trol) steuern die TV-Sender den Beginn und die Dauer der Aufnahme.
Wenn eine Fernsehsendung früher beginnt oder später als geplant endet,
wird der DVD Recorder sich zur richtigen Zeit ein- und ausschalten.
Was muß ich bei VPS / PDC beachten?
• Normalerweise ist die Startzeit gleich mit der VPS oder PDC Zeit. Wird
jedoch eine von der Startzeit abweichende VPS/PDC Zeit angegeben
[z.B. "20:15 (VPS/PDC: 20:14)"] müssen Sie beim Programmieren die
VPS/PDC Zeit "20:14" minutengenau eingeben. Wenn Sie eine abwei-
chende Zeit eingeben möchten, müssen Sie VPS/PDC abschalten.
• Es kann nur eine Fernsehsendung auf einem TV-Sender mit VPS/PDC
gesteuert werden. Wenn Sie zwei oder mehr Fernsehsendungen von
einem TV-Sender mit VPS/PDC aufnehmen möchten, müssen Sie diese
als zwei getrennte Aufnahmen programmieren.
• Der DVD Recorder benötigt eine gewisse Anlaufzeit für den Start der Auf-
nahme, um z. B. die Disk zu laden und den Laser zu positionieren. Daher
ist es möglich, daß bei einer VPS/PDC Aufnahme die ersten Sekunden
einer Fersehsendung fehlen. In diesem Fall empfehlen wir, VPS/PDC
auszuschalten und eine um eine Minute frühere Startzeit zu programmie-
ren.
Nicht unterbrechbare Anwendungen
Einige Funktionen können durch programmierte Aufnahmen nicht unter-
brochen werden. Während die gerade ausgeführte Funktion noch beendet
wird, verschiebt sich die programmierte Aufnahme sowie die Aufnahme-
meldung. Dauert die Anwendung länger als die von Ihnen programmierte
Aufnahme dauern würde, wird die Aufnahme komplett übersprungen. Fol-
gende Funktionen können durch eine programmierte Aufnahme nicht
unterbrochen werden:
Programmsuche, Zurücksetzen auf Grundeinstellungen (dabei werden
auch alle programmierten Aufnahmen gelöscht), Formatieren einer Disk,
Finalisieren von DVD+R Disks, Firmware Update
61