Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11. Anmerkungen - Sauter TC Serie Bedienungsanleitung

Digitales schichtdickenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Werkseinstellungen beinhalten beides, die Einstellungen für "Fe" (F) und für "NFe"
(N).
Bitte beachten Sie, welches Symbol auf dem Display zu sehen ist.
Es kann nur eine Einstellung nach der anderen vorgenommen werden, und zwar
folgendermaßen:
- Die Ein- /Ausschalttaste 4-6 wird gedrückt und nicht wieder losgelassen, bis auf dem
Display "CAL" erscheint. Es dauert ca. 5 Sekunden vom Beginn dieser
Tastenbetätigung, bis CAL zu sehen ist.
Die Messsonde 4-1 wird auf dem entsprechenden Trägermaterial vorsichtig
aufgedrückt. Dann wird die Null-Taste betätigt, welches von einem Piepton begleitet
wird.
Wenn NF:H auf dem Display erscheint, wird die Messsonde 4-1 um mehr als 5 cm
angehoben.
Dann wird die Null-Taste erneut gedrückt und das Messgerät kehrt wieder in den
Messmodus zurück. Hiermit sind die Werkseinstellungen getätigt.
Zur Beachtung: Dieser Vorgang sollte immer innerhalb der folgenden 6 Sekunden
abgeschlossen sein. Ansonsten wird er vom Gerät automatisch unterbrochen und die
Wiedereinstellung ist ungültig.

11. Anmerkungen

Mit der LN Funktion kann die durch die Kalibrierung vorgegebene Linearisierung des
Messgerätes verändert werden. Allerdings wird ausdrücklich empfohlen, keine
Änderungen am LN- Wert vorzunehmen, da diese Veränderung zu abweichenden
Messergebnissen führt.
Jegliche Veränderung des Ln- Wertes kann die Messgenauigkeit erheblich
beeinträchtigen. Dieser Wert sollte nur von Fachpersonal eingestellt werden.
Generell gilt: Je größer der Ln- Wert, desto kleiner das Ableseergebnis für die gleiche
Schichtdicke. Eine kleine Veränderung des Ln- Wertes verursacht eine große
Änderung im Ableseergebnis im oberen Messbereich ( bei 500µm/ 20mil).
So ist der Ln- Wert zu korrigieren:
Betätigen der Ein/ Austaste: Es dauert ca.11 Sekunden vom Beginn des Drückens der
Ein/ Ausschalttaste.
Dessen Wert kann geändert werden, indem die Plus- bzw. die Minus- Taste gedrückt
wird, nachdem ‚LN' im Display erscheint und die Ein/ Ausschalttaste wieder
losgelassen wird. Der Wert wird gespeichert und anschließend wird die Null- Taste
gedrückt.
A: Das Ableseergebnis im unteren Bereich wird durch Betätigung der Plus- bzw. der
Minus- Taste korrigiert.
B: Der Ln- Wert wird vergrößert, wenn das Ableseergebnis im unteren Bereich (z.B.
51µm) stimmt, aber im oberen Bereich (z.B. 432µm) zu groß ist.
Im Gegensatz hierzu wird der Ln- Wert verkleinert, wenn das Ableseergebnis im
unteren Bereich (z.B. 51µm) stimmt, aber im oberen Bereich (z.B. 432µm) zu klein ist.
C: Dieser Vorgang von A. und B. wird wiederholt, bis das Ableseergebnis bei jeder
Distanzfolie in seiner Genauigkeit zufriedenstellend ausfällt.
8
TC-BA-d-2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc 1250-0.1fTc 1250-0.1fnTc 1250-0.1n

Inhaltsverzeichnis