09
Das Servo in maximalen Ausschlag in Richtung der Nasenleiste
bringen (ggf. muss der Servoweg etwas reduziert werden damit der
Servohebel nicht die Tragfläche berührt). Das fertige Gestänge am Servo und
am Ruderhorn der Landeklappe einklipsen. Das Gestänge durch drehen jus-
tieren, sodass die Landeklappe genau mittig steht. Gabelköpfe und Muttern
mit Schraubensicherungslack gegen verdrehen sichern.
10
Die Servoschachtabdeckung mit Klebeband befestigen. HINWEIS:
Die Servoschachtabdeckung so positionieren, dass der Servohe-
bel und das Gestänge nicht die Abdeckung berühren.
6
11
Die Landeklappengestängeabdeckung mit Klebeband oder Sekun-
denkleber befestigen. HINWEIS: Die Landeklappengestängeabde-
ckung so positionieren, dass das Gestänge nicht die Abdeckung berühren.
Bauschritte 6 – 11 für das zweite Landeklappenservo wiederholen.
MONTAGE DES HÖHENLEITWERKS
12
Die Servohebel auf 7 mm ablängen (siehe Abb.) und das Loch zum
Anschluss der Gestänge auf 1.5mm aufbohren.