Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ART.NR. DPSTL350
STREAMLINE 350
MONTAGE ANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für D-POWER DPSTL350

  • Seite 1 ART.NR. DPSTL350 STREAMLINE 350 MONTAGE ANLEITUNG...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Montageanleitung, um sich vor dem degeräte, wieder aufladbare Akkus nicht mit anderem Betrieb mit den Produktfunktionen etc.) stets sorgfältig. Abfall entsorgt wer- D-POWER MODELLBAU und Sicherheitshinweisen vertraut • Halten Sie sämtliche Chemikalien, den. Stattdessen ob- Inhaber Horst Derkum zu machen.
  • Seite 3: Benötigtes Zubehör

    SER VO SE IT E NRU DE R 1 x D -Powe r ® DS - 34 0BB MG gerne an das Team von D-Power® oder an ihren Fachhändler. SER VO QU E R RU D E R 2 x D -Powe r ® DS - 84 0BB MG SER VO WÖ...
  • Seite 4: Montage Der Querruderservos

    Das Servo mit Schrauben im Servoschacht befestigen. Das Servoan- MONTAGE DER QUERRUDERSERVOS schlusskabel durch den Kabelschacht nach außen legen. Den Ser- vohebel für das Quer- ruderservo auf 13mm ablängen (siehe Abb.) und das Loch zum Anschluss der Gestänge auf 1.5mm aufboh- ren.
  • Seite 5: Montage Der Wölbklappenservos

    Bauschritt 1 – 5 Die Servoschachtabdeckung mit Tesa befestigen. Das Servo in Mittelstellung bringen und Servohebel rechtwinklig auf bei zweiter Tragflächenhälfte wiederholen. das Servo schrauben. Das Servo mit MONTAGE DER WÖLBKLAPPENSERVOS den Schrauben am Servorahmen im Servoschacht befes- tigen. Das Servoan- Ser- schlusskabel mit dem bereits in der Trag-...
  • Seite 6 Das fertige Gestänge am Servo und am Ruderhorn der Wölbklappe Die Wölklappengestängeabdeckung mit Tesa befestigen. Bauschritte 6 – 11 bei zweiter Tragflächenhälfte wiederholen. einklipsen. Das Gestänge durch drehen justieren, sodass die Wölb- klappe genau mittig steht. HINWEIS: Gabelköpfe und Muttern mit Schraubensicherungslack gegen verdrehen sichern.
  • Seite 7: Montage Der Höhen- Und Seitenruderservos

    Die zweite Leitwerkshälfte auf die Leitwerksverbinder stecken und ge- Die beiden Servos gen verrutschen mit der Schraube auf der Leitwerksunterseite sichern. in Mittelstellung bringen und Servohebel rechtwinklig auf die Ser- vos schrauben. Die Servos mit Schrauben im Servo / RC Brettchen befestigen.
  • Seite 8: Montage Des Antriebs

    MONTAGE DES ANTRIEBS MONTAGEABSCHLUSS Befestigen Sie den Motor mit passenden Schrauben (Schraubenlänge Die noch übrigen RC Komponenten wie Empfänger und Akku einbau- berücksichtigen!) am Motorspant. Schrauben gegen lösen mit Schrau- en. Nun kann der Sender programmiert werden. Die Ruderausschlä- bensicherungslack sichern. Spinner und Luftschraube auf der Motorwelle ge und der Schwerpunkt können den nachstehenden Tabellen entnommen befestigen.
  • Seite 9: Für Ihre Notizen

    ERSATZTEILE FÜR IHRE NOTIZEN RUMPF DPSTL350.1 TRAGFLÄCHEN SET (LINKS + RECHTS) DPSTL350.2 HÖHENLEITWERK DPSTL350.3 SEITENRUDER DPSTL350.4 KABINENHAUBE DPSTL350.5 ALUMINIUM SPINNER DPSTL350.6 TRAGFLÄCHENVERBINDER DPSTL350.7 SERVOABDECKUNGEN SET (4 STK.) DPSTL350.8 LEITWERKSVERBINDER SET DPSTL350.9...
  • Seite 10 FÜR IHRE NOTIZEN...
  • Seite 11 FÜR IHRE NOTIZEN...
  • Seite 12 © 2018 d-power-modellbau.com D-Power® Modellbau | Inhaber Horst Derkum Blaubach 26-28 | 50676 Köln Deutschland...

Diese Anleitung auch für:

Arfo streamline 350

Inhaltsverzeichnis