Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic GEQ1502F Bedienungsanleitung Seite 8

Analoger zweikanal 15 / 31-band grafik equalizer mit rückkopplungserkennung und subwoofer ausgang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GEQ1502F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim GEQ1502F befindet sich der POWER
Schalter rechts auf der Vorderseite. Mit diesem
Netzschalter
wird
ausgeschaltet. Bevor Sie den Netzschalter
betätigen, sollten Sie natürlich das Netzkabel in
den entsprechenden Anschluss (#10) gesteckt
haben.
10. NETZBUCHSE
SICHERUNGSHALTER
Bevor Sie das Gerät über das mitgelieferte IEC
Euronetzkabel
anschließen
Netzschalter (#9) einschalten, vergewissern Sie
sich unbedingt, ob die von der Steckdose
abgegebene
Netzspannung
Betriebsspannung des Geräts übereinstimmt.
Hinweis: Es ist auch immer eine gute Investition, die gesamte
Stromversorgung
von
vornehmen zu lassen, um Ihre teuren Rackgeräte vor dem
Schlimmsten zu schützen.
Im Falle eines Defekts spricht die interne
Sicherung
an.
Sie
Sicherungshalter
Netzanschluss.
Durchgebrannte
dürfen immer nur mit einer Sicherung gleichen
Typs und Werts ersetzt werden:
315 mA träge / 250 V
Verwenden
Sie
Schlitzschraubendreher und setzen Sie ihn in
der kleinen Aussparung an. Hebeln Sie die
Sicherungsschublade
Bewegung heraus.
Sollte nach Ersetzen der Sicherung diese erneut
durchbrennen, liegt ein ernsthafter Fehler vor.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung GEQ1502F / GEQ3102F
das
Gerät
ein-
MIT
und
mit
mit
einem
PHONIC
PPC9000E
befindet
sich
in
direkt
unter
Sicherungen
einen
kleinen
mit
einer
leichten
Ziehen Sie unbedingt sofort den Netzstecker und
lassen das Gerät von einem autorisierten
Techniker überprüfen! Öffnen Sie niemals das
Gerät, um selbst den Fehler zu suchen!
11. INPUT
und
dem
Die Eingänge pro Kanal liegen in Form einer
weiblichen XLR Buchse sowie einer 6,3 mm
der
Klinkenbuchse
symmetrisch und liegen parallel. Die Belegung
entspricht dem internationalen Standard:
Die
Eingangsempfindlichkeit
Anschluss von professionellen Geräten mit
dem
einem Ausgangspegel von +4 dB ausgelegt.
dem
Natürlich können auch unsymmetrische Geräte
angeschlossen
vermieden werden, beide Eingänge simultan zu
benutzen, d.h. zwei verschiedene Quellgeräte
gleichzeitig an einem Eingang zu betreiben, weil
es sonst zu Klangeinbußen kommt.
12. OUTPUT
Die Ausgänge liegen in Form einer männlichen
XLR Buchse und einer 6,3 mm Klinkenbuchse
vor. Die beiden Buchsen liegen parallel und sind
symmetrisch beschaltet. Der Ausgangspegel ist
für den Anschluss von professionellen Geräten
vor.
Beide
Eingänge
Pin 1 / Schaft: Masse (Erdung)
Pin 2 / Spitze: Plus
Pin 3 / Ring: Minus
werden.
Es
sind
ist
für
den
sollte
jedoch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geq3102f

Inhaltsverzeichnis