Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmessung - Aqua Computer aquaero 5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aquaero 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aqua
computer
AQUAERO 5/6
Durchflusssensoren
vom
Typ
mps
flow
100/200/400
(Art.
53130/53131/53132) und vom Typ „high flow USB" (Art. 53129) müssen
vor Verwendung am aquaero per direkter USB-Verbindung zum PC konfigu-
riert werden, das Eingabefeld „Kalibrierwert" am aquaero ist hier ohne Funk-
tion.
Die Werte „Untere Anzeigegrenze" und „Obere Anzeigegrenze" bestimmen
den Darstellungsbereich für die Durchfluss-Balkenanzeige auf dem Geräte-
display von aquaero 5/6 XT und aquaero 5/6 PRO und haben keinen Ein-
fluss auf die eigentliche Durchflussmessung.

11.5. Leistungsmessung

11.5. Leistungsmessung
11.5. Leistungsmessung
11.5. Leistungsmessung
Diese Funktion ermöglicht die Berechnung der aufgenommenen oder abge-
gebenen Leistung in bis zu vier Kühlkreisläufen. Voraussetzung für diese
Funktion ist eine Wassertemperaturmessung an zwei Punkten im Kühlkreis-
lauf, optimal im Vor- und Rücklauf des Radiators, sowie die Messung des
Durchflusses im gleichen Kreislauf.
Aus der Differenztemperatur und der Durchflussgeschwindigkeit wird die auf-
genommene bzw. abgegebene Wärmeenergie errechnet. Zur Berechnung
der Leistung wird außerdem noch die Wärmekapazität von Wasser benötigt,
diese liegt bei 4187 Ws/(kg * K), es wird also eine Energie von 4187 Ws be-
nötigt um 1 kg Wasser um 1 Kelvin zu erwärmen.
Leistung = Wärmekapazität * Volumenstrom * Differenztemperatur
Die Leistungsmessung ist durch Messungenauigkeiten und die Trägheit des
Kühlsystems generell etwas problematisch, insbesondere direkt nach dem
Einschalten des Systems wird die Leistungsmessung prinzipbedingt von der
realen Leistung abweichende Werte anzeigen. Auch verändert jeder Kühlmit-
telzusatz die Wärmekapazität der Kühlflüssigkeit, diese Abweichungen kön-
nen in der Berechnung im aquaero nicht berücksichtigt werden. Sie sollten
diesen Wert daher eher als interessante Zusatzinformation ansehen.
Die Datenquellen können im Menü des aquaero für jede Leistungsmessung
aus Listen ausgewählt werden. In der aquasuite können Sie unter „Datenquel-
len der Leistungsmessung" per Drag&Drop Sensoren aus der Liste in die ent-
sprechenden Felder „Durchflusssensor", „Temperatursensor 1" und „Tempe-
ratursensor 2" ziehen bzw. vorhandene Sensorzuordnungen durch Mausklick
auf des rote Symbol „X" löschen.
© 2014
Aqua Computer GmbH & Co. KG
- 79 -
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquaero 6Aquaero 5

Inhaltsverzeichnis