1.3 Entzündung des Feuers
•Öffnen Sie die Tür mit der kalten Hand oder der Fernbedienung
(siehe Seite 13).
• Füllen Sie den Brennraum zuerst mit einigen für die Größe des Kamins entsprechenden
Holzscheite. Verteilen sie auf diesen ein paar mittlere und kleinere Scheite. Bauen Sie mit
Anzündholz mehrere kleine Nester, in die Sie Ihre Anzündhilfen (Papier oder Kaminanzün-
dern) legen.
• Zünden Sie die Anzündhilfen nun an.
• Lassen Sie dabei die Scheibe ein Stück offen (ca. 2-3cm), so kann sich das Feuer besser
entfachen.
• Nachdem die Anzündnester gut brennen, können Sie die Sichtscheibe verschließen und
den Luftschieber ganz öffnen.
ANMERKUNG:
Es wird empfohlen beim ersten
Gebrauch
des
Gerätes,
Kamin 2 bis 3 Stunden zu be-
feuern. In dieser Zeit wird durch
den Einbrennlack Rauch und ein
unangenehmer Geruch entste-
hen. Dieser ist ungiftig.
Wir empfehlen ihnen während
dieser Zeit ein Fenster zu öffnen.
Achtung:
Um eine Überhitzung zu vermeiden können wir Ihnen folgende Tipps geben:Bedenken Sie, 1kg Holz
hat ca. eine Leistung von 4 kW, das bedeutet Bei einem Kamin der ca. 80% Wirkungsgrad hat und eine
Nennwärmeleistung von 7 kW benötigen Sie zum beheizen nur 2 kg trockenes Holz.M-design ist nicht
verantwortlich für die falsche Benutzung des Kamins und jeglichen Konsequenzen, die durch unsach-
gemäßen Gebrauch entstehen.Bei Anzündung kann, je nach Größe des Gerätes, 1 bis 2 Holzscheite
mehr dazugelegt werden. Beim Nachlegen von Brennstoff während des Brandes sollte der Glutstock
und die damit vorhandene Restenergie berücksichtigt werden. Bei Überhitzung des Kamins erlischt Ihre
Garantie
pic /bild 1
den
öffnen und schließen des Schiebefensters
LUNA DIAMOND - Installation- und bedienungsanleitung
- 4 -
Kalte Hand
Verriegelung und Entriegelung des Fensters (bei
Option automatischer Tür)