Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen; Hinzufügen Oder Entfernen Von Vorrichtungen; Eingang Stop - Nice ROBO600 Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen

Für schiebetore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

WEITERE INFORMATIONEN

8.1 - Hinzufügen oder Entfernen von Vorrichtungen
Es ist jederzeit möglich, Geräte zur Automatisierung hinzuzufügen oder zu entfernen; insbesondere können an den Eingang STOP verschiedene Ge-
rätetypen angeschlossen werden, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben;
ALT und des Eingangs Fotozellen vorgenommenen Änderungen muss der Vorgang für das Lernen der Geräte erneut vorgenommen werden, wie in
Abschnitt 5.2 beschrieben.

8.1.1 Eingang STOP

Eingang, der das unverzügliche Anhalten der Bewegung bewirkt, gefolgt von einer kurzen Umkehrung.
An diesem Punkt können Geräte mit einem Einschaltglied, mit einem Ausschaltglied oder Geräte mit Ausgang mit konstanter Spannung (*) angeschlos-
sen werden, zum Beispiel Tastleisten. Das Steuergerät erkennt den Typ des an den Eingang STOP angeschlossenen Geräts während der Phase der
Erfassung der Geräte (Abschnitt 7.3 „Lernen der Geräte").
Wenn sich eine Änderung gegenüber dem gelernten Status ergibt, führt die Automatisierung einen Bewegungsstop mit einer kurzen Umkehrung durch.
Mit den geeigneten Maßnahmen ist es möglich, an den Eingang STOP mehrere Geräte anzuschließen, auch von unterschiedlichem Typ:
- Mehrere Einschaltglieder können ohne Beschränkung der Menge parallel zueinander angeschlossen werden.
- Mehrere Ausschaltglieder können ohne Beschränkung der Menge in reihe angeschlossen werden.
- Mehrere Geräte mit konstantem Widerstand 8,2 kΩ können „in Reihe" mit nur einem Abschlusswiederstand 8,2 kΩ angeschlossen werden
- Die Kombination von Einschaltgliedern und Ausschaltgliedern ist möglich, indem zwei Kontakte parallel eingesetzt werden, wobei das Ausschaltglied parallel
mit einem Widerstand 8,2 kΩ geschaltet werden muss (dies macht auch die Kombination von drei Geräten möglich: NO, NC und 8,2 kΩ ).
Falls der Eingang STOP verwendet wird, um Geräte mit Sicherheitsfunktionen anzuschließen, garantieren nur die Geräte mit Ausgang mit konstantem
Widerstand 8,2 kΩ die Sicherheitsgarantie III gegen Defekte gemäß Norm EN 13849-1.
(*) Anmerkung: unterstützt 8,2 kΩ oder doppelte Schaltleiste 4,1 kΩ.
8.1.2 Fotozellen
Um ein Fotozellenpaar hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
01. Die Empfänger (RX) direkt an den Klemmen 8 – 9 speisen (siehe Zeichnung 7)
Die Anschlussmodalität der Sender ist hingegen davon abhängig, ob wie die Funktionsweise der Fotozellen mit Modalität „Fotototest aktiv" oder nicht
haben wollen.
Der Fototest ist eine Funktion des Steuergeräts, die die Zuverlässigkeit der Sicherheitsvorrichtungen erhöht und es gestattet, die „Kategorie II2 gemäß
Norm EN 13849-1 hinsichtlich der Gesamtheit von Steuergerät und Sicherheitsfotozellen zu erreichen.
Wenn ein Manöver aktiviert wird, werden die beteiligten Sicherheitsvorrichtungen kontrolliert und das Manöver beginnt nur, wenn alles in Ordnung ist.
Wenn der Test hingegen zu einem negativen Resultat führt (Fotozelle von der Sonne geblendet, Kurzschluss in den Kabeln usw.), wird ein Defekt erfasst
und das Manöver wird nicht ausgeführt.
Wie folgt vorgehen, um ein Fotozellenpaar hinzuzufügen.
Anschluss ohne Funktion „Fototest":
Die Empfänger und die Sender direkt vom Ausgang Verbraucher des Steuergeräts speisen (Klemmen 8 und 9).
8
Anschluss mit Funktion „Fototest":
Die Empfänger direkt vom Ausgang Verbraucher des Steuergeräts speisen (Klemmen 8 und 9). Die Stromversorgung der Sender der Fotozellen wird
nicht vom Ausgang der Verbraucher abgegriffen, sondern vom Ausgang „Fototest" zwischen den Klemmen 8 - 12. Der max. nutzbare Strom des Aus-
gangs „Fototest" ist 100 mA.
Zur Verwendung der Funktion „Fototest" muss der „Synchronismus" aktiviert werden, wie beschrieben im Anweisungshandbuch der Fotozellen.
9
LED RADIO R
TLM
PROGRAM
RADIO
2
1
1 2 3 4 5 6 7 8 910
PROGRAM SWITCH
IBT4N
LED:
LED RADIO R
TLM
RADIO
PROGRAM
2 1
1 2 3 4 5 6 7 8 910
PROGRAM SWITCH
IBT4N
ACHTUNG! - am Ende der an der Konfigurierung des Eingangs
TX
1 2
SbS
TX
1 2
SbS
RX
1
2
3
4
5
RX
1
2
3
4
5
Deutsch – 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis