1.
Wichtige Hinweise
1.1
Vorwort zur Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung soll es erleichtern, die Schleifeinrichtungen kennenzulernen und ihre
be stimmungs gemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, um die Schleifeinrichtungen sicher, sach gerecht
und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beachtung hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten
und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuverlässigkeit sowie Lebensdauer der Schleifeinrichtun-
gen zu erhöhen.
Die Betriebsanleitung muss ständig am Einsatzort der Schleifeinrichtungen verfügbar sein.
Die Betriebsanleitung ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit Arbeiten an der
Schleifeinrichtungen beauftragt ist, z.B.:
• Transport, Montage, Inbetriebnahme
• Bedienung, einschließlich Störungsbehebung im Arbeitsablauf sowie
• Instandhaltung (Wartung, Instandsetzung).
Neben der Betriebsanleitung und den im Verwenderland und an der Einsatzstelle geltenden ver-
bindlichen Regelungen zur Unfallverhütung, sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln
für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
1.2
Warnhinweise und Symbole in der Betriebsanleitung
In der Betriebsanleitung werden folgende Symbole / Bezeichnungen verwendet, die unbedingt
beachtet werden müssen:
VORSICHT
ACHTUNG
HINWEIS
Das Gefahrendreieck mit dem Signalwort „VORSICHT" steht als Arbeits-
sicherheits-Hinweis bei allen Arbeiten, bei denen Gefahr für Leib und Leben
von Personen be steht.
In diesen Fällen muss mit besonderer Vorsicht und Sorgfalt gearbeitet
werden.
„ACHTUNG" steht an Stellen, die besonders zu beachten sind, damit keine
Beschädigung und / oder Zerstörung der Schleifeinrichtungen oder in deren
Umgebung erfolgt.
„HINWEIS" bezeichnet Anwendungstipps und besonders nützliche
Informationen.
7