Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Display-Anzeigesegmente; Blitzzählerstand; Demontage Und Montage - Metz mecablitz 44 MZ-2 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mecablitz 44 MZ-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technik und Service
Technology and Service
12.2. Prüfen der Display-Anzeigesegmente:
Wird die Testtaste während des Einschaltens gedrückt gehalten, so werden alle Displaysegmente die mit dieser
Ausführung (Canon, Nikon) des mecablitz jeweils möglich sind angezeigt. Je nach Ausführung unterscheiden
sich zum Teil die möglichen Anzeigen.
44AF-3C
44AF-3P
12.3. Blitzzählerstand.
Werden alle drei Tasten während des Einschaltens gedrückt gehalten, so wird im LC-Display ein Hinweis auf
die Anzahl der bisher ausgelösten Blitze angezeigt (Blitzzählerfunktion). Der angezeigte Wert ist mit 10 zu
multiplizieren und ergibt dann die Blitzanzahl! Die Anzeige erfolgt nur so lange die Tasten gedrückt gehalten
werden. Bei Neuauslieferung ist der Wert werkseitig auf 000 gesetzt.

12.4. Demontage und Montage:

Demontage:
Blitzgerät ausschalten und Stromquellen entnehmen.
Reflektor um 90° nach oben schwenken.
Beide Schrauben aus der Reflektorgehäuse-Unterschale heraus schrauben.
Unterschale vorne an der Schutzscheibe hochziehen, danach am Gelenk aushängen und Unterschale
abnehmen.
Blitzkondensator im Gelenk mit einem Widerstand 100 Ohm/7 W entladen.
Schrauben der Gehäuse-Vorderschale am Fussbaustein entfernen.
Reflektor in Grundposition schwenken und zunächst die beiden Rastnasen der Gehäuse-Vorderschale am
Gelenk ausrasten. Reflektor wieder um 90° schwenken und die beiden weiteren Rastnasen ausrasten und
Gehäuse--Vorderschale abnehmen.
mecablitz 44 MZ-2 / 44 AF-3
44AF-3N
Abbildung:
Zählerstand (für Blitzanzahl mit 10 zu
multiplizieren): 80 Blitze
Seite: 27
Page: 27
DEUTSCH
44AF-3M
44MZ-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecablitz 44 af-3

Inhaltsverzeichnis