19.2
Innenpflege und Reinigung des Reisemobils
ACHTUNG!
) Nur die im Haushalt üblichen Reinigungs- und Pflegemittel verwenden.
) Ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden.
) Vermeiden Sie alles, was Kratzer oder Riefen verursachen könnte.
) Der Toilettenraum darf nur mit wenig Wasser unter Zugabe eines milden Reinigungsmittels und einem
feuchten Tuch gereinigt werden!
) Zur Reinigung der Tapete dürfen keine azetonhaltigen Reinigungsmittel verwendet werden, da diese
die Tapetenfarbe lösen.
) Der Teppichboden darf keinesfalls auf den noch nassen PVC-Fußbodenbelag gelegt werden, da der
Teppich mit dem Fußbodenbelag verkleben kann und beim Wiederabnehmen den PVC-Fußbodenbe-
lag mitreißt!
) Die Möbel nur mit einer handelsüblichen Möbelpolitur reinigen. Intensivpflegemittel sollten nicht benutzt werden.
) Tischbeläge und Küchenabdeckplatten nur mit Wasser und Zugabe von Spülmittel oder mildem Haushaltsreini-
gungsmittel reinigen.
) Die Nirostaspüle in der Küche besteht aus Edelstahl und ist mit haushaltsüblichen Mitteln zu reinigen.
) Polsterbezüge, Übergardinen und Stores chemisch reinigen.
) Der PVC-Fußbodenbelag ist strapazierfähig und pflegeleicht. Zum Reinigen diesen nur nass aufwischen und
trockenreiben, kein Wachs verwenden.
) Keine Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel verwenden.
HINWEIS!
Durch Sonneneinstrahlung können die Kunststoffteile im Inneren des Toilettenraumes mit der Zeit vergilben.
Dies ist jedoch kein Qualitätsmangel.
109-0002-09DE - 15/11
reinigung & pFLege
19
113