Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7PX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Bremsen bei Kurvenfahrt mit einem Allradantrieb oder einem
anderen Fahrzeugtyp betätigt werden, kann Untersteuern auftreten. Die
Neigung zum Untersteuern lässt sich beseitigen und Ecken lassen sich mit
diese Funktion.
Betrieb
- Beim Bremsen pulsiert das Gasservo intermittierend. Dies hat
den gleichen Effekt wie das Pumpen der Bremsen in einem
großen Auto.
- Bremsrücklaufbetrag, Impulszyklus und Bremsleistung können eingestellt
werden.
- Durch Einstellen der Bremsmischfunktion (Seite 106) kann auch also
Set für 2. und 3. (Hilfskanal) Bremse.
Startbildschirm
- Modus: Funktion EIN/AUS
ABS-Funktion EIN/AUS-Einstellung. Bei
Verwendung der ABS-Funktion auf "ON" stellen.
- Bremsrücklauf
Legt die Geschwindigkeit fest, mit der das Servo im
Vergleich zum Triggervorgang zum Lösen der
Bremse zurückkehrt. Bei einer Einstellung von 0 %
wird die ABS-Funktion nicht ausgeführt. Bei einer
Einstellung von 50 % kehrt der Servo zu 50 % (1/2)
des Trigger-Betätigungsbetrags zurück und bei
einer Einstellung von 100 % kehrt der Servo in die
neutrale Position zurück.
90

Abs

Rennmenübildschirm
Menübildschirm
Auf dem Startbildschirm wird einige
Sekunden lang ABS ON/OFF
angezeigt.
Es wird auf dem Startbildschirm angezeigt.
Wenn das ABS eingeschaltet ist.
Einschaltdauer: X- und Y-
Verhältnis X: (Bremszeit)
X: (Bremseinsatzzeit)
Abs
Abs
Abs
Auslösepunkt
Auslösepunkt
Triggerbetrieb
Triggerbetrieb
Ohne "ABS"
Mit "ABS"
Y:
(Bremsrücklaufzeit)
Bremse
Rückkehr
Zyklusgeschwindigkeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis