Seite 1
Nutzung. Wenn sich das E5 in einem gewissen Ausmaß erhitzt, schaltet es sich ab oder trennt sich automatisch vom Netzwerk, um sich zu schützen. Platzieren Sie in solch einem Fall das E5 an einem gut belüfteten Ort, damit die Wärme abgeleitet werden kann, und starten es erneut.
Seite 2
Einführung Lieferumfang Die Verpackung enthält die folgenden Gegenstände. Wenn einer der Gegenstände fehlen oder beschädigt sein sollte, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das E5 erworben haben. Schnellstart Sicherheitsinforma Modem Akku Datenkabel tionen Optional erhältliches Zubehör ist nicht Bestandteil der Lieferung und kann im Handel...
Seite 3
Anwendungsszenarios Ein WLAN-Gerät oder -Computer kann über das E5 mit dem Internet verbunden werden. Die tatsächliche Verbindungsprozedur hängt vom Betriebssystem des WLAN-Geräts oder -Computers ab. Sie können die Verbindungen wie angegeben herstellen. Szenario 1: Zugang von mehreren Geräten Szenario 2: Zugang von einem Gerät über WLAN...
Seite 4
Szenario 3: Zugang von mehreren Geräten über WLAN und USB gleichzeitig Spielkonsole Game machine Smartphone Smart phone Laptop Laptop Digitalkamera Digital camera...
Seite 5
Erscheinungsbild Eintrag Bildschirm Steckplatz für MicroSD-Karten USB-Anschluss Netzschalter WLAN/WPS-Schalter Wähltaste Befestigung für Trageband Akku-Taste WLAN: Wireless Fidelity (Wi-Fi) WPS: WLAN Protected Setup (geschützte Einrichtung)
Seite 6
Bildschirm Eintrag Signalstärke Netz WLAN aktiviert Anzahl der verbundenen Geräte Internetverbindung Neue Nachrichten Anzahl der Nachrichten Akkuanzeige Roaming-Modus M: Manuell A: Automatisch...
Seite 7
Vor der Inbetriebnahme SIM-Karte und Akku einsetzen Schieben Sie die SIM-Karte in den Kartensteckplatz. Vergewissern Sie sich, dass Sie die SIM-Karte in der Richtung wie auf dem folgenden Bild ansetzen. Schieben Sie dann die SIM-Karte ein. microSD-Karte einsetzen Klappen Sie dazu die Abdeckung vom Steckplatz der MicroSD-Karte.
Seite 8
Sie leicht auf die Karte. Nehmen Sie dann die MikroSD-Karte heraus, sobald sie ein Stück hervorsteht. Entfernen Sie die Karte nicht während des Betriebs. Die Karte, das E5 und auch die Daten auf der Karte könnten beschädigt werden. Akku aufladen Anmerkung: Sie sollten den Akku nach längeren Nutzungsunterbrechungen zunächst...
Seite 9
Kraft gesetzt werden. Das Ladegerät ist optional. Sie können das Ladegerät separat erwerben, sofern keins im Lieferumfang enthalten ist. Methode 2: Laden über eine PC-Verbindung Schalten Sie das E5 aus. Verbinden Sie das E5 über ein kompatibles Datenkabel mit dem PC.
Seite 10
Zugang zum Internet über eine WLAN-Verbindung Anmerkung: Die Konfigurationseinstellungen sind auf dem E5 je nach Dienstanbieter voreingestellt. Folgen Sie den Anweisungen unten, um schnell ins Internet zu gelangen. Um Einzelheiten über Konfigurationseinstellungen zu erfahren, gehen Sie zur Seite Hilfe auf der Verwaltungswebseite.
Seite 11
WLAN-Gerät zur Verfügung. Falls nicht, überprüfen Sie Ihr WLAN-Gerät. Klicken Sie auf Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen, um eine Liste mit Drahtlosnetzwerken zu erhalten. Wählen Sie das Netzwerk aus, das dieselbe SSID wie das E5 aufweist und klicken Sie dann auf...
Seite 12
Ein Aufkleber mit SSID und Schlüssel befindet sich auf dem E5. Warten Sie, bis das Symbol für die Drahtlosverbindung in der rechten unteren Ecke des Bildschirms auf der Statusleiste angezeigt wird. Dann können Sie Ihren PC mit dem E5 verbinden. 3. Zugriff auf das Internet Nachdem Sie erfolgreich eine WLAN-Verbindung hergestellt haben, können Sie in einem...
Seite 13
Modus Vorgänge Nachdem das E5 eingeschaltet wurde, verbindet es sich automatisch Auto mit dem Internet, wenn eine Datenübertragung benötigt wird. Wenn einige Zeit keine Datenübertragung stattgefunden hat, trennt sich das E5 automatisch vom Internet. Halten Sie gedrückt, bis CONNECT Manuell auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Seite 14
Die Wähltaste funktioniert im Modus Auto nicht. Zugriff auf die Verwaltungswebseite Vergewissern Sie sich, dass eine stabile Verbindung zwischen dem E5 und dem Client besteht. Starten Sie den Internetbrowser und geben in der Adresszeile http://192.168.1.1 ein. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf Login.
Seite 15
Überprüfen des PIN Wenn der PIN-Schutz aktiviert ist, müssen Sie auf die Verwaltungswebseite gehen und den korrekten PIN nach Aufforderung eingeben. Sowohl PIN als auch PUK werden mit der SIM-Karte ausgeliefert. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Dienstanbieter. Zugriff auf Daten auf der Micro-SD-Karte Nachdem die Micro-SD-Karte eingelegt ist, können Sie auf der Karte Daten speichern oder auf der Karte gespeicherte Daten über die Verwaltungswebseite zur Verfügung stellen.
Wenn auf das E5 30 Minuten lang (Standardvorgabe) nicht zugegriffen wurde, wechselt das E5 in den Ruhezustand. Wenn sich das E5 im Ruhezustand befindet, können Sie es mit jeder Taste wieder aktivieren. Wenn das E5 aktiviert wird, leuchtet der Bildschirm auf.
Seite 17
Einrichten einer WPS-Verbindung Wenn der WLAN-Client, der mit dem E5 verbunden werden soll, WPS unterstützt, kann das E5 einen Netzwerkschlüssel ohne manuelle Eingabe erstellen. Machen Sie Folgendes, um eine WPS-Verbindung einzurichten: Schalten Sie das E5 ein. Starten Sie die Clients, die mit dem E5 verbunden werden sollen.
Seite 18
Einstellungen gelöscht und alle Einstellungen auf der Verwaltungswebseite sind auf die vorgegeben Standardwerte zurückgesetzt. Hinweise Wenn das E5 nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie Folgendes versuchen: Schlagen Sie unter Hilfe auf der Verwaltungswebsite nach. Starten Sie das E5 neu.
Seite 19
Beispiel: WLAN-Verbindung zu einer Spielkonsole (PSP) Schalten Sie das WLAN der PSP ein. Wählen Sie Einstellungen > Netzwerkeinstellungen aus. Wählen Sie Infrastrukturmodus aus, um eine Verbindung zum WLAN herzustellen. Wählen Sie Neue Verbindung aus und geben Sie einen leicht zu merkenden Verbindungsnamen an (wie MeinE5).
Seite 20
Wählen Sie die SSID des E5 aus. Drücken Sie die Taste >, um die SSID zu bestätigen und geben Sie dann den WLAN-Schlüssel ein. SSID: Der WLAN-Name des E5. WEP: Der WLAN-Schlüssel des E5. Ein Aufkleber mit SSID und Schlüssel befindet sich auf dem E5.
Seite 21
Geben Sie falls nötig ein Passwort ein und tippen Sie auf Verbinden. (Netzwerke, die ein Passwort benötigen verfügen über ein Schloss-Symbol.) Anmerkung: Auch WLAN-Clients wie iTouch, PS3 und NDS können über das E5 auf das Internet zugreifen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in den Benutzerhandbüchern der WLAN-Clients.
Häufig gestellte Fragen Was kann man tun, wenn der mit dem E5 verbundene Client nicht auf das Internet zugreifen kann? Vergewissern Sie sich, dass der Client richtig mit dem E5 verbunden ist. Überprüfen Sie, ob das E5 eingeschaltet ist. Überprüfen Sie die Signalstärke, um sicherzustellen, dass der Bereich noch in Netzwerkreichweite liegt.
Seite 23
SSID, WEP-Typ und Schlüssel. Die SSID des Clients muss auf JEDE oder auf der SSID des E5 stehen. Der WEP-Typ und -Schlüssel des Clients muss derselbe wie beim E5 sein. Wenn dem nicht so ist, müssen Sie die Einstellungen ändern.
Seite 24
Was kann man tun, wenn man die Standard-IP-Adresse der Management-Seite vergessen hat? Sie können http://e5.home in der Adressleiste eingeben und sich in die Verwaltungswebseite einloggen, um die IP-Adresse automatisch zu erhalten. Stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her. Version: V100R001_02 Teilenummer: 31010ERN...