Kennenlernen des HUAWEI E5220 Mobile Wi-Fi Anwendungsszenarien WLAN-Geräte (wie Smartphones, Tablet PCs und Spielkonsolen) oder Computer können alle über den Mobile WiFi auf das Internet zugreifen. Die genaue Vorgehensweise hängt vom Betriebssystem des WLAN-Geräts bzw. Computers ab. Stellen Sie eine Verbindung...
Seite 4
Übersicht Stelle Signal Diode Wifi Diode Akku Diode SMS Diode Strom Knopf USB port(Micro USB Typ B) Haltebanöffnung Note: Wi-Fi: Wireless fidelity...
Seite 5
Anzeige Anzeige Farbe Beschreibung Status grün Signal ist stark Signal ist schwach orange Signal Kein Signal oder SIM Karte ist nicht verbunden Wifi is an grün Wi-Fi Wifi ist aus Akku ist voll grün blinkt Akku ist nicht voll Battery Akku ist schwach Neue SMS gekommen grün...
Seite 6
Anzeige Farbe Status Description langsam grün Akku ist voll blinkt Battery langsam Akku ist schwach blinkt SSID und Drahtlosnetzwerkschlüssel Wenn ein WLAN-Gerät zum ersten Mal eine Verbindung zum Mobile WiFi herstellt, müssen Sie möglicherweise die Standard-SSID (Standard-Service Set Identifier) und den Drahtlosnetzwerkschlüssel eingeben.
Erste Schritte Einsetzen der SIM-Karte Achtung: Verwenden Sie eine mit dem Mobile WiFi kompatible Standard-SIM-Karte, da Ihr Mobile WiFi ansonsten beschädigt wird. Setzen Sie die SIM-Karte entsprechend der Abbildung ein...
Seite 8
Einsetzen des Akkus Setzen Sie den Akku entsprechend der Abbildung ein. Achtung: Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit dem Mobile WiFi kompatibel sind und von einem bestimmten Hersteller zur Verfügung gestellt wurden. Die Verwendung eines inkompatiblen Ladegeräts von einem unbekannten Hersteller kann Fehlfunktionen oder Defekte am Mobile WiFi verursachen oder sogar ein Feuer auslösen.
WAN: Verbindung zum Router. LAN: Verbindung zum Computer. SSID und Drahtlosnetzwerkschlüssel Wenn ein WLAN-Gerät zum ersten Mal eine Verbindung zum Mobile WiFi herstellt, müssen Sie möglicherweise die Standard-SSID (Standard-Service Set Identifier) und den Drahtlosnetzwerkschlüssel eingeben. Diese sind auf einem Etikett am Mobile WiFi aufgedruckt. Sie sollten den SSID und den Drahtlosnetzwerkschlüssel bei der ersten Anmeldung auf der Web-Verwaltungsseite ändern.
Laden des Akkus Wenn der Mobile WiFi für eine längere Zeit nicht verwendet wurde oder der Akku vollständig entladen ist, wird das Gerät möglicherweise nicht unmittelbar nach Anschluss des Ladegerätes eingeschaltet. Bitte laden Sie den Akku erst für eine Weile, bevor Sie den Mobile WiFi einschalten.
Einschalten des Mobile WiFi Drücken Sie die Taste und halten Sie diese, bis die Anzeige aufleuchtet. Diese zeigt an, dass der Mobile WiFi eingeschaltet ist. Sie können sich auf der Web-Verwaltungsseite anmelden und die Schnellstartfunktion ein- oder ausschalten. Diese Funktion reduziert die Startzeit des Mobile WiFi erheblich.
Verbinden mit dem Internet Über ein 3G- oder 2G-Netz Die Verwaltungsparameter des Mobile WiFi sind gemäß den Anforderungen Ihres Netzbetreibers voreingestellt. Werden Daten übertragen, stellt der Mobile WiFi automatisch eine Verbindung mit dem Internet her. Werden über einen bestimmten Zeitraum keine Daten übertragen, so trennt der Mobile WiFi automatisch die Netzwerkverbindung.
Anmeldung bei der Web-Verwaltungsseite Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen dem Mobile WiFi und dem WLAN-Gerät oder Computer normal funktioniert. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie http://192.168.8.1 in die Adresszeile ein. Hinweis: Sie können diese IP-Adresse ändern, wenn sie im Netzwerk bereits vergeben ist. Einzelheiten dazu finden Sie in der Online-Hilfe auf der Web-Verwaltungsseite.
Allgemeine Hinweise zur Benutzung Akkusparmodus Wenn der Mobile WiFi längere Zeit inaktiv ist, wechselt er in den Standbymodus. In diesem Modus blinkt die Netzanzeige langsam und alle anderen Anzeigen sind ausgeschaltet. Bei Drücken des Ein-/Ausschalters leuchten die Anzeigen wieder auf. Wird der Mobile WiFi ausschließlich über den Akku mit Strom versorgt, können Sie die Funktion automatische WLAN-Abschaltung aktivieren oder deaktivieren.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen Falls Sie einige Konfigurationsparameter vergessen haben, können Sie den Mobile WiFi auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen und erneut konfigurieren. RESET Drücken Sie die Taste RESET und halten Sie diese, bis die Anzeigen erlöschen. Der Mobile WiFi wird anschließend auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Seite 16
Beispiel 1: Verbindung mit einem Computer (z. B. mit dem Betriebssystem Windows XP) über WLAN herstellen Stellen Sie sicher, dass die -Anzeige grün ist. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > Drahtlose Netzwerkverbindung (Start > Control Panel > Network Connections > Wireless Network Connection).
Seite 17
Hinweis: Wenn die Drahtlosnetzwerkverbindung verschlüsselt ist, geben Sie den korrekten Drahtlosnetzwerkschlüssel ein. Die Standard-SSID und der Drahtlosnetzwerkschlüssel sind auf einem Etikett am Mobile WiFi aufgedruckt. Warten Sie einen Moment, bis das Symbol für die Drahtlosnetzwerkverbindung in der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird. Die Drahtlosnetzwerkverbindung ist damit hergestellt.
Seite 18
Beispiel 2: Verbindung mit einer Spielkonsole (z. B. PSP) über WLAN herstellen Schalten Sie die WLAN-Funktion auf der PSP ein. Wählen Sie Einstellungen > Netzwerkeinstellungen (Settings > Network Settings). Wählen Sie Infrastrukturmodus (Infrastructure Mode). Wählen Sie Neue Verbindung (New Connection) und geben Sie den Namen der Verbindung ein.
Seite 19
Wählen Sie den Zugriffspunkt mit der SSID des Mobile WiFi aus und drücken Sie auf der PSP die Taste ►. Bestätigen Sie die SSID und geben Sie den korrekten Drahtlosnetzwerkschlüssel ein. Drücken Sie die Taste ►, um fortzufahren, und anschließend die Taste X, um die Einstellungen zu speichern.
Seite 20
Beispiel 3: Verbindung mit einem Tablet PC (z. B. iPad) über WLAN herstellen Tippen Sie auf Einstellungen > WLAN (Settings > WLAN), um die WLAN-Funktion einzuschalten. Der Tablet PC sucht automatisch nach WLAN-Verbindungen und zeigt eine Liste der Zugriffspunkte an. Wählen Sie den Zugriffspunkt mit der SSID des Mobile WiFi aus.
Seite 21
Hinweis: WLAN-Geräte wie iPhone, iPod touch, PS3 und NDSi können ebenfalls über den Mobile WiFi auf das Internet zugreifen. Genaue Informationen zu bestimmten Vorgängen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen WLAN-Gerätes. Tipps Wenn der Mobile WiFi für einen längeren Zeitraum in Gebrauch ist, wird er warm und kann überhitzen.