bintec elmeg GmbH
bintec WLAN-Geräte
L2TP
Das Layer 2 Tunneling Protocol (L2TP) ist ein Netzprotokoll zur Ein-
kapselung anderer Protokolle, um sie so in Form eines Tunnels
(VPN) über verschiedene Protokolle zu transportieren. L2TP ver-
wendet standardmäßig die Protokollnummer 1701. Die Architektur
eines L2TP-Netzwerks besteht aus einem
L2TP-Access-Concentrator (LAC), der auch fest in den Client inte-
griert sein kann, und dem L2TP-Network-Server (LNS). Der LAC
stellt die Verbindungen zum LNS her und verwaltet diese. Die Auto-
risierung wird über einen Network-Access-Server (NAS), der im LAC
oder LNS implementiert sein kann, geregelt. Der LNS ist für das
Routing und die Kontrolle der vom LAC empfangenen Pakete zu-
ständig. Die eigentlichen Nutzdaten werden unverschlüsselt ausge-
tauscht, während Kontrollnachrichten zu Aufrechterhaltung der Er-
reichbarkeit der Tunnelendpunkte abgesichert übertragen werden.
LAC
Siehe L2TP.
LAN
Ein Local Area Network (LAN) bezeichnet ein räumlich eng begrenz-
tes Netzwerk und umspannt meist ein Gebäude oder einen Firmen-
sitz.
Lastverteilung
Bei der Lastverteilung werden Daten über unterschiedliche Schnitt-
stellen gesendet, um die zur Verfügung stehende Gesamtbandbreite
zu erhöhen. Im Unterschied zu Multilink funktioniert die Lastvertei-
lung auch mit Accounts zu unterschiedlichen Providern.
Layer
Ein Layer bezeichnet eine Schicht im OSI-Modell.
LCP
Das Link Control Protocol (LCP) wird in PPP-Verbindungen verwen-
det, um die Enkapsulierung automatisch auszuhandeln, Grenzen für
variierende Paketgrößen zu verarbeiten, den Verbindungspartner zu
authentifizieren, einen defekten Link zu bestimmen, Verbindungs-
fehler zu erkennen und die Verbindung zu beenden.
LDAP
Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) regelt die Kom-
munikation zwischen einem Client und dem Directory-Server. LDAP
wird für den Austausch und die Aktualisierung von Verzeichnissen,
z. B. ein Telefonbuch, verwendet.
Lease Time
Die Lease Time bezeichnet die Gültigkeitsdauer einer dynamischen
IP-Adresse, die ein Client von einem DHCP-Server erhalten hat.
Leased Line
Siehe Standleitung.
LLC
Die Link Layer Control (LLC) regelt die Medienzuteilung auf MAC-
Ebene.
Glossar
495