Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Gartabelle - Brat- und untere Ofen

Bratofen
1. Laufschiene
2. Laufschiene
3. Laufschiene
4. Laufschiene
Grillrost am Ofenboden
Bodenrost am Ofenboden
„e" -Einstellung oberer Ofen
2. Laufschiene
3. Laufschiene
4. Laufschiene
Grillrost am Ofenboden
Unterer Backofen
1. Laufschiene
2. Laufschiene
3. Laufschiene
Unterer Simmerofen oder „e"-Einstellung
(nur Backblech und Bratform)
1. Laufschiene
2. Laufschiene
3. Laufschiene
4. Laufschiene
Oberer Gussofen
Ideal für
Grillen (1. Laufschiene nur geeignet für Backblech und Bratform).
Grillen, Bräunen, Gratins.
Kleine Pasteten, Scones, Brötchen, Yorkshire-Pudding.
Braten und Geflügel
Brote, Pasteten, Grillgemüse.
Quiche, Pasteten, Pizza, Fettarmes Braten.
Stellt den oberen Ofen auf Backtemperatur um
Biskuit
Gebackener Fisch, Soufflés, Shepherd's und Cottage Pie, Lasagne, bestimmte
Gebäcksorten, Törtchen.
Kekse, Törtchen, Muffins, Buttergebäck.
Victoria Sandwiches, Früchtekuchen, Blechkuchen und Käsekuchen.
Biskuit, bestimmte Gebäcksorten und Törtchen
Gebackener Fisch, Soufflés, Shepherd's und Cottage Pie, Lasagne, Victoria Sandwiches,
Früchtekuchen, Blechkuchen und Käsekuchen.
Geeignet fürs Backen in Chargen und zusätzliche Bleche für Kekse und Kuchen. Stets
jedoch vor Ende der Backzeit die Bleche tauschen, um eine gleichmäßige Bräunung
zu erreichen.
Aufläufe, Fonds, Milchpuddings und ähnliche Gerichte müssen auf der Kochplatte
oder dem Induktionsfeld zubereitet und anschließend in den Simmerofen gestellt
werden (ausgenommen Baisers).
Baisers können auf Backblechen auf Position 2 austrocknen.
Schwere Früchtekuchen können hier auch längere Zeit auf Position 2 gegart werden.
15
1. Laufschiene
2. Laufschiene
3. Laufschiene
Unterer Ofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R3 110-4i170-5i

Inhaltsverzeichnis