Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMART Board 6000S Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Board 6000S Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interaktive Displays der
SMART Board®-Serien 6000S und
6000S Pro
BENUTZERHANDBUCH
SBID-6265S
|
SBID-6275S
|
SBID-6286S
SBID-6065S
|
SBID-6075S
|
SBID-6086S
IDS665-1
|
IDS675-1
|
IDS686-1
War dieses Dokument hilfreich?
smarttech.com/docfeedback/171415
|
SBID-6265S-PW
|
SBID-6275S-PW
|
SBID-6065S-PW
|
SBID-6075S-PW
|
SBID-6286S-PW
|
SBID-6086S-PW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART Board 6000S Serie

  • Seite 1 Interaktive Displays der SMART Board®-Serien 6000S und 6000S Pro BENUTZERHANDBUCH SBID-6265S SBID-6275S SBID-6286S SBID-6265S-PW SBID-6275S-PW SBID-6286S-PW SBID-6065S SBID-6075S SBID-6086S SBID-6065S-PW SBID-6075S-PW SBID-6086S-PW IDS665-1 IDS675-1 IDS686-1 War dieses Dokument hilfreich? smarttech.com/docfeedback/171415...
  • Seite 2 SMART Board, SMART Notebook, SMART TeamWorks, SMART Meeting Pro, Pen ID, HyPr Touch, Object Awareness, Silktouch, Tool Explorer, smarttech, das SMART Logo and sämtliche SMART Slogans sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies ULC in den USA und/oder anderen Ländern. Inhaber der Wortmarke Bluetooth ist die Bluetooth SIG, Inc.
  • Seite 3: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen zur Montage und Wartung des Dis- ENERGY STAR ist das von der US-Regierung plays finden Sie im Montage- und Wartungshandbuch zu unterstützte Symbol für Energieeffizienz und bie- interaktiven Displays der SMART Board-Serien 6000S und tet einfache, glaubwürdige und unvor- 6000S Pro (smarttech.com/kb/171414). eingenommene Informationen, mit denen Verbraucher und Unternehmen sachkundige Entscheidungen treffen können.
  • Seite 4: Eu-Konformitätserklärung

    Der Betrieb innerhalb eines Frequenzbereichs von 5,15 - 5,25 EU-Konformitätserklärung GHz ist auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt. Hiermit erklärt SMART Technologies ULC, dass die interaktiven Der Betrieb gemäß IEEE 802.11b oder 802.11g dieses Produkts Displays IDS665-1, IDS675-1 und IDS686-1 und dieOPS-Module in den USA ist Firmware mäßig auf die Kanäle 1 bis 13 begrenzt.
  • Seite 5: Erklärung Von Microsoft® Bezüglich Des Betriebssystems Windows

    Wichtige Informationen Einschänkungen in AT/BE/BG/CZ/DK/EE/FR/DE/IS/IE/IT/EL/ES/CY/LV/LI/LT/LU/HU/- MTNL/NO/PL/PT/RO/SI/SK/TR/FI/SE/CH/UK/HR – 5150 MHz- 5350 MHz gilt nur bei Einsatz in Innenräumen. Modelle für behördliche Zulassungen: OPS AM50, PCM8 Übertragungsband (MHz) Maximale Sendeleistung, 2402–2483,5 5150–5350 5470–5725 5745–5875 Einschänkungen in AT/BE/BG/CZ/DK/EE/FR/DE/IS/IE/IT/EL/ES/CY/LV/LI/LT/LU/HU/- MTNL/NO/PL/PT/RO/SI/SK/TR/FI/SE/CH/UK/HR – 5150 MHz- 5350 MHz gilt nur bei Einsatz in Innenräumen. Für eine optimale Leistung müssen alle an dieses Gerät ange- schlossenen Unterstützungsgeräte CE-konform sein.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Verwenden des SMART Notebook Players Verwenden des Browsers Verwenden der Bildschirmfreigabe Verwenden von Screenshots Installieren von Drittanbieter-Apps Bereinigen des Displays Kapitel 4: Verbinden von Computern und anderen Geräten Installation und Verwendung der SMART Software Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops Verbinden eines SMART OPS-PC-Moduls smarttech.com/de/kb/171415...
  • Seite 7 Die Stifte und Schwämme funktionieren nicht wie erwartet. Die iQ-Apps funktionieren nicht wie erwartet Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet. Das SMART OPS PC-Modul funktioniert nicht wie erwartet Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.
  • Seite 8: Kapitel 1: Willkommen

    SBA-100 Projektionsaudiosystem Ständer USB-Extender Weitere Informationen In diesem Kapitel werden die interaktiven Displays der SMART Board®-Serien 6000S oder 6000S Pro vorgestellt. Über dieses Handbuch In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie das interaktive Display der SMART Board-Serien 6000S oder 6000S Pro verwenden.
  • Seite 9: Informationen Zum Display

    Kapitel 1 Willkommen Informationen zum Display Das interaktive Display der SMART Board-Serien 6000S oder 6000S Pro mit iQ ist der Mittelpunkt Ihres Klassen- oder Konferenzraums. Das Display enthält eine Vielzahl von Funktionen und Komponenten: Berühren Sie haben die Möglichkeit, auf dem Display alles zu tun, was Sie auch an Ihrem Computer tun können.
  • Seite 10: Schreiben, Zeichnen Und Löschen

    Unterstützung für zusätzliche Stifte und Werkzeuge Die SMART Board 6000S verfügt über die Tool Explorer™-Technologie, die es Ihnen ermöglicht, außer den mit dem Display gelieferten auch weitere von SMART autorisierte Stifte und Werkzeuge zu verwenden. Es ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich: Einfach Stift oder Werkzeug nehmen und loslegen.
  • Seite 11: Anzeige

    Sie können Raumcomputer und Gast-Laptops an den Bildschirm anschließen und deren Eingaben ansehen und mit ihnen interagieren. Das Display wird mit der SMART Software geliefert, die Sie auf angeschlossenen Computern installieren können, um alle Display-Funktionen voll auszuschöpfen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops auf Seite 35.
  • Seite 12: Zubehörsteckplatz

    SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro keine AM30, AM40 oder AM50 Appliance im Zubehörsteckplatz. Das iQ-Erlebnis ist in diese interaktiven Displays eingebettet (siehe iQ Erlebnis auf Seite 10). Aus diesem Grund rät SMART davon ab, die Appliances AM30, AM40 oder AM50 in den Zubehörsteckplätzen dieser Displays zu installieren.
  • Seite 13: Umgebungslichtsensor

    Apps-Bibliothek des Displays leicht zugänglich. HINWEIS Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sind nur verfügbar, wenn iQ aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der SMART Sensors App auf Seite 29. Montageelemente Das Display wird mit einer WM-SBID-200 Wandhalterung geliefert, mit der Ihr Unternehmen das Display an einer Wand befestigen kann.
  • Seite 14: Identifizieren Ihres Spezifischen Modells

    Kapitel 1 Willkommen Montagepunkte für Zubehör Das Display verfügt über M4-Montagepunkte oben, unten, links und rechts für von SMART zugelassenes Zubehör. Identifizieren Ihres spezifischen Modells SMART bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle für interaktive Displays der SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro:...
  • Seite 15: Stift-Zubehörset

    Wenn Sie das Display von einem Ort zu einem anderen transportieren möchten, können Sie es an einem höhenverstellbaren SMART Fahrständer montieren. Bei Montage an einer Wand, die nicht das volle Gewicht des Displays tragen kann, können Sie es an einem SMART Ständer montieren. smarttech.com/de/kb/171415...
  • Seite 16: Weitere Informationen

    Kabelverlängerungen. Weitere Informationen SMART stellt eine Vielzahl anderer Dokumente für das Display im Support-Bereich der SMART Website (smarttech.com/support) bereit. Scannen Sie den QR-Code auf dem Deckblatt dieses Handbuchs, um die Links zu Dokumenten für interaktive Displays der SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro und andere Support-Materialien anzuzeigen.
  • Seite 17: Kapitel 2: Verwenden Der Grundfunktionen

    Verwenden der Fernbedienung Verwenden der Berührungsfunktion Verwenden der Stifte und Schwämme Schreiben und Zeichnen mit digitaler Tinte Verwendung der dynamischen (schwebenden) Werkzeugleiste von SMART Ink Ändern der Standardfarbe, -dicke und anderer Eigenschaften eines Stiftes Ausradieren der digitalen Tinte Anpassen der Lautstärke...
  • Seite 18: Verwendung Der Schaltfläche "Startseite

    Sensor niemanden im Raum erkennt. Informationen zum Abschalten des Displays finden Sie im Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro (smarttech.com/kb/171414). Verwendung der Schaltfläche "Startseite" Sie können den Startbildschirm verwenden, um iQ-Apps zu öffnen, die Eingaben angeschlossener Computer anzuzeigen und vieles mehr.
  • Seite 19: Verwenden Des Convenience Panels

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Verwenden des Convenience Panels Das Convenience Panel beinhaltet Tasten zum Ein- und Ausschalten, Regeln der Lautstärke, Einfrieren bzw. Aufheben der Einfrierung des Displays und Ein- und Ausblenden eines Bildschirmvorhangs. Es beinhaltet zudem Anschlüsse für USB-Peripheriegeräte und einen Computer oder eine andere Eingangsquelle.
  • Seite 20: Verwenden Der Fernbedienung

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Die Farbe der Netztaste (Power) zeigt den Status des Displays an: Netztaste (Ein/Aus-Taste) Display-Status Ohne Stromversorgung Gelb Standby-Modus Weiß Normaler Betriebsmodus Verwenden der Fernbedienung Das Display wird mit einer von zwei Infrarot-Fernbedienungsmodellen geliefert. Diese Modelle sind ähnlich, außer dass eines eine Schaltfläche zur Bildschirmfreigabe hat.
  • Seite 21 Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Das Bild und die Tabelle unten führen die Funktionen der Fernbedienung auf. Name Vorgehensweise Netz Drücken Sie auf die Eingabetaste oder beenden Sie den Standby-Modus (siehe Reaktivieren des Displays und erneutes Versetzen in den Ruhezustand auf Seite 17). Drücken Sie auf die Taste und halten Sie sie vier Sekunden lang gedrückt, um das Display auszuschalten.
  • Seite 22: Verwenden Der Berührungsfunktion

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Name Vorgehensweise Verbergen Sie die Bildschirminhalte hinter einem Bildschirmvorhang Bildschirmvorhang (siehe Ein- und Ausblenden des Bildschirmvorhangs auf Seite 27). Frieren Sie den Bildschirm ein bzw. heben Sie das Einfrieren auf Rahmen fixieren (siehe Seite 26). Lautstärke Erhöhen Sie die Lautstärke (siehe Anpassen der Lautstärke auf erhöhen Seite 26).
  • Seite 23: Verwenden Der Stifte Und Schwämme

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Verschieben (mit einem Finger) Verschieben (mit zwei Fingern)/Scrollen Auseinanderziehen von zwei Fingern zum Zusammenziehen von zwei Fingern zum Vergrößern/Skalieren (Erweitern) Verkleinern/Skalieren (Verkleinern) Drehen Wegschnippen Löschen mit der Handfläche Löschen mit der Faust Verwenden der Stifte und Schwämme Das Display wird mit einem schwarzen und einem roten Stift und zwei Schwämmen geliefert.
  • Seite 24: Schreiben Und Zeichnen Mit Digitaler Tinte

    über eine eigene Farbe zum Schreiben und Zeichnen. Mit der Pen ID™-Funktion können Sie jedem Stift verschiedene Farben, Dicken und andere Eigenschaften zuweisen. WICHTIG Verwenden Sie ausschließlich Stifte, die für interaktive Displays der SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro konzipiert wurden (siehe smarttech.com/kb/171230). So schreiben oder zeichnen Sie mit digitaler Tinte: 1.
  • Seite 25: Ändern Der Standardfarbe, -Dicke Und Anderer Eigenschaften Eines Stiftes

    Ändern der Standardfarbe, -dicke und anderer Eigenschaften eines Stiftes Während Sie die Eingabe eines angeschlossenen Computers anzeigen lassen, können Sie die dynamische (schwebende) SMART Ink-Symbolleiste verwenden, um die Farbe, Dicke und andere Eigenschaften eines Stifts festzulegen. Informationen zum Ändern der Standardfarbe, -dicke und anderer Eigenschaften des Stiftes finden Sie unter Ändern der Einstellungen für Stift, Radierer und...
  • Seite 26: Anpassen Der Lautstärke

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen Anpassen der Lautstärke Verwenden Sie die Tasten auf dem Convenience Panel oder der Fernbedienung, um die Lautstärke der Anzeige stumm zu schalten oder zu verändern. HINWEIS Bei Problemen mit dem Displaysound, siehe Es gibt keinen Ton oder es ein Problem mit dem Ton. auf Seite 44.
  • Seite 27: Ein- Und Ausblenden Des Bildschirmvorhangs

    Kapitel 2 Verwenden der Grundfunktionen HINWEIS Auf dem angeschlossenen Computer ausgeführte Anwendungen werden durch das Einfrieren nicht angehalten. Es wird lediglich die Anzeige eingefroren. TIPP Sie können über den Bildschirm schreiben oder zeichnen, während er eingefroren ist (siehe Schreiben und Zeichnen mit digitaler Tinte auf Seite 24). Wenn das iQ Erlebnis aktiviert ist, können Sie den Screenshot Ihres Schreibens oder Zeichnens in der Dateien-Bibliothek speichern (siehe Verwenden der Dateien-Bibliothek des iQ Erlebnisses).
  • Seite 28: Verwenden Der Apps-Bibliothek

    Netzwerk und das Display richtig konfiguriert sind. Verwenden der Apps-Bibliothek Die Apps-Bibliothek enthält die Apps Browser, SMART Notebook Player und kapp-Whiteboard. Sie können auch Apps aus dem Netz und dem App Store von SMART hinzufügen oder Drittanbieter-Apps installieren. smarttech.com/de/kb/171415...
  • Seite 29: Kapitel 3: Verwendung Der Iq-Apps

    Informationen zur Nutzung der weiteren Funktionen der Apps-Bibliothek finden Sie unter Grundlegendes zur Apps-Bibliothek. Verwendung der SMART Sensors App Die SMART Sensors App zeigt die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit im Klassenraum oder Konferenzraum an. So werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Apps-Bibliothek 2.
  • Seite 30: Verwenden Des Kapp Whiteboards

    Mit dem kapp Whiteboard können Sie Notizen auf das Display schreiben und diese wieder löschen, ganz wie auf einer herkömmlichen Tafel. Sie können Ihre Notizen auch für die spätere Verwendung speichern und sie mit der SMART kapp® App für andere freigeben. Das kapp Whiteboard ist das Standard-Whiteboard für Unternehmensmodelle.
  • Seite 31: Verwenden Von Screenshots

    Weitere Informationen zu Screenshots finden Sie unter Schreiben und Zeichnen über Apps. Installieren von Drittanbieter-Apps Sie können Drittanbieter-Apps mithilfe von SMART Remote Management vom Google Play Store herunterladen und installieren. Weitere Informationen zum Installieren von Drittanbieter-Apps finden Sie unter Einsetzen von Drittanbieter-Apps auf dem Display.
  • Seite 32 Verwendung der iQ-Apps Für Bildungsmodelle: Speichert das Whiteboard in der Dateien-Bibliothek Speichert die SMART Notebook Datei in der Dateien-Bibliothek Löscht das Whiteboard Speichert das kapp Whiteboard für Unternehmensmodelle in der Dateien-Bibliothek (wenn das Speichern in der Bibliothek in den Einstellungen aktiviert ist) wird der Browser zurückgesetzt (d.
  • Seite 33: Kapitel 4: Verbinden Von Computern Und Anderen Geräten

    Kapitel 4 Verbinden von Computern und anderen Geräten Installation und Verwendung der SMART Software Herunterladen und Installieren der SMART Software Verwenden der SMART Software Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops Anzeigen des Eingangs eines verbundenen Computers Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate eines angeschlossenen Computers Verwenden von empfohlenen Kabeln Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten...
  • Seite 34: Herunterladen Und Installieren Der Smart Software

    -sicherung des Displays und Ihrer anderen Geräte. TIPP Sie können zusätzliche Lizenzen oder Abonnements für die SMART Software kaufen und auf anderen Computern installieren. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten SMART Fachhändler (smarttech.com/where), um Informationen zum Kauf der SMART Software zu erhalten.
  • Seite 35: Verwenden Der Smart Software

    Kapitel 4 Verbinden von Computern und anderen Geräten Verwenden der SMART Software Informationen zur Verwendung der SMART Software finden Sie auf den folgenden Seiten im Abschnitt Support auf der SMART Website: SMART Notebook SMART Learning Suite Online SMART Learning Suite SMART TeamWorks SMART Meeting Pro...
  • Seite 36: Anzeigen Des Eingangs Eines Verbundenen Computers

    Verbinden von Computern und anderen Geräten NOTIZEN Installieren Sie die SMART Software auf Computern, die Sie mit dem Display verbinden (siehe Installation und Verwendung der SMART Software auf Seite 33). Die Monteure Ihrer Organisation haben möglicherweise Kabel an das Display angeschlossen und diese Kabel dann hinter einer Wand oder unter dem Bodenbelag zu einem Schreibtisch oder Tisch geführt, auf dem Sie Ihren Computer aufstellen können.
  • Seite 37: Einstellen Der Auflösung Und Aktualisierungsrate Eines Angeschlossenen Computers

    Sofern dies möglich ist, stellen Sie alle verbundenen Computer auf diese Auflösungen und Bildwiederholraten ein. Nähere Anweisungen finden Sie in den Unterlagen zum Betriebssystem der Computer. Verwenden von empfohlenen Kabeln SMART empfiehlt die Verwendung folgender Kabelvarianten: Kabeltyp Maximale Länge Empfehlung HDMI Verwenden Sie ausschließlich zertifizierte HDMI-Kabel,...
  • Seite 38: Fehlerbehebung Für Verbundene Computer

    Zubehörsteckplatz gemäß der Montageanleitung des OPS-PC-Moduls installieren (smarttech.com/kb/171544). Sie können dann die Eingaben des OPS-PC-Moduls auf dem Display anzeigen. Weitere Informationen über die SMART OPS-PC-Module der PCM8 Serie finden Sie unter SMART OPS-PC-Modul auf Seite 15. ACHTUNG Installieren Sie das OPS-PC-Modul nicht und entfernen Sie es nicht aus dem Zubehörsteckplatz, während das Display eingeschaltet ist.
  • Seite 39: Anzeigen Der Eingabe Des Ops-Pc-Moduls

    Kapitel 4 Verbinden von Computern und anderen Geräten TIPP Sie können die im Lieferumfang des Displays enthaltene SMART Software auf dem OPS-PC installieren. Weitere Informationen zum Installieren der Software finden Sie unter Installation und Verwendung der SMART Software auf Seite 33.
  • Seite 40: Verbinden Von Usb-Laufwerken, Peripheriegeräten Und Anderen Geräten

    Das Display verfügt über zwei USB 3.0 Typ-A-Anschlüsse am Convenience Panel und einen USB 3.0 Typ-A-Anschluss am Anschlussfeld. Sie können USB-Laufwerke, Peripheriegeräte (z. B. Tastaturen) und andere Geräte an diese Anschlüsse anschließen und Geräte mit iQ-Technologie, angeschlossene Computer sowie Geräte, die im Zubehörsteckplatz installiert sind (z. B. SMART OPS-PC-Modul), verwenden. HINWEIS Wenn ein SMART OPS PC-Modul im Zubehörsteckplatz installiert...
  • Seite 41: Kapitel 5: Problembehandlung

    Die Stifte und Schwämme funktionieren nicht wie erwartet. Die iQ-Apps funktionieren nicht wie erwartet Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet. Das SMART OPS PC-Modul funktioniert nicht wie erwartet Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.
  • Seite 42: Das Display Schaltet Sich Ein, Obwohl Es Das Nicht Sollte

    Kapitel 5 Problembehandlung Symptom Fehlerbehebungsschritte Die Netzkontrollleuchte leuchtet, Drücken Sie die Netztaste auf dem Convenience Panel oder auf der Fern- aber der Bildschirm ist leer. bedienung. Stellen Sie sicher, dass die Näherungssensoren nicht blockiert sind. Starten Sie das Display neu. Ermitteln Sie, ob das Problem mit dem Video zusammenhängt.
  • Seite 43 Fernbedienung, um den Startbildschirm zu öffnen. Wird sie korrekt angezeigt, liegt ein Problem mit dem Videoeingang vor. Machen Sie ein Foto von dem Bildschirm und senden Sie es an den SMART Support. Wenn der SMART Support feststellt, dass das Problem durch den Bildschirm ver- ursacht wird, und die Garantie für das Display noch gültig ist, haben Sie mög-...
  • Seite 44: Es Gibt Keinen Ton Oder Es Ein Problem Mit Dem Ton

    Lautsprecher deaktiviert. Wenn Sie an den S/PDIF-Ausgangsanschluss eine Klangleiste oder einen Empfänger für externe Lautsprecher anschließen, siehe Montage- und Wartungshandbuch zu interaktiven Displays der SMART Board-Serie 6000S (smarttech.com/kb/171414). Wenn Sie den 3,5-mm-Stereoausgang des Displays verwenden, stellen Sie die Laut- stärke auf dem Display und dem verbundenen Computer ein und stellen Sie sicher,...
  • Seite 45: Die Eingabe Durch Berührung Funktioniert Nicht Wie Erwartet

    Zeile für das Display keine Fehlermeldungen angezeigt werden. Informationen zu Mac-Computern mit macOS Mojave finden Sie unter So beheben Sie Probleme bei der Installation und Verwendung der SMART Learning Suite Soft- ware unter macOS Mojave Das Display reagiert unregelmäßig Starten Sie das Display neu.
  • Seite 46: Die Iq-Apps Funktionieren Nicht Wie Erwartet

    Tinte eines Stiftes, aber die gesetzt wird, wenn Sie den Stift wieder in seine Halterung einsetzen. Breite und Farbe kehren zu den Stan- Sie können die Standardfarbe und -dicke des Stiftes über SMART Product Drivers dardeinstellungen zurück, wenn Sie ändern (siehe Ändern von Stift-, Schwamm- und...
  • Seite 47: Das Smart Ops Pc-Modul Funktioniert Nicht Wie Erwartet

    Wenn ein bei dem Display auftretendes Problem weiterhin besteht oder nicht in diesem Kapitel oder der Knowledge Base (Wissensdatenbank) behandelt wird, wenden Sie sich an Ihren autorisierten SMART Certified Reseller (smarttech.com/where), um Support zu erhalten. Ihr Reseller fordert Sie möglicherweise auf, die Seriennummer für das Display anzugeben.
  • Seite 48 TIPPS Scannen Sie den QR-Code auf dem Etikett, um die Support-Seiten zum interaktiven Display der SMART Board-Serien 6000S oder 6000S Pro auf der SMART Website anzuzeigen. Sie finden die Seriennummer auch in den iQ-Einstellungen. Informationen dazu finden Sie im Montage- und Wartungshandbuch zum interaktiven Display der SMART Board-Serien 6000S und 6000S Pro (smarttech.com/kb/171414).
  • Seite 49 SMART TECHNOLOGIES smarttech.com/support smarttech.com/contactsupport smarttech.com/de/kb/171415...

Inhaltsverzeichnis