Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tousek SWING X Montage- Und Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWING X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2d. Elektrische Anschlüsse und
Krafteinstellung
• Vor Durchführung der elektrischen Anschlüsse muss die gesamte Drehtoranlage (samt Steuerung)
unbedingt stromlos geschaltet werden.
• Die Sicherheitsvorschriften zur Vermeidung elektrischer Schläge sind einzuhalten.
• Das Gerät ist ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal anzuschließen.
• Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung eingesetzt werden !
• Es ist ein allpolig trennender Hauptschalter mit einem Kontaktöffnungsabstand von min. 3mm vorzusehen. Die
Anlage ist in jedem Fall gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften zu schützen!
• WICHTIG: Die Steuerleitungen (Taster, Funkfernsteuerung, Lichtschranken etc.) sind getrennt von den 230V
Leitungen (Zuleitung, Motore, Signallicht) zu verlegen.
• Bei der Krafteinstellung sind unbedingt geltende Sicherheitsvorschriften und Normen einzuhalten !
• Bei Durchführung der elektrischen Anschlüsse muss die
Drehtoranlage unbedingt stromlos geschaltet werden.
• Motorleitung (M) und Sensorleitung (S) laut Steuerungs-
anleitung an die Steuerung anschließen.
• Dabei unbedingt auf die Farben (bei Motorleitung) und
auf die Kennziffern 1–3 (bei Sensorleitung) achten !
• Anschluss diverser Sicherheitseinrichtungen, Impuls g eber
und anderer Zubehörteile lt. betreffenden Anleitungen
(Kabelplan beachten).
• Die Krafteinstellung des Antriebs erfolgt über die Steuerung
(siehe Steuerunganleitung).
• Die Motor- und Sensorkabel müssen unbedingt in zwei, voneinander getrennte Schläuchen/Kabelkanälen zur
Steuerung geführt werden.
• Das Sensorkabel darf die max. Länge von 50m nicht überschreiten ! - Bei Längen von mehr als 20m sind
unbedingt geschirmte Steuerleitungen zu verwenden. Der Schirm muss mit dem Kabel Nr. 3 mitgeklemmt
werden (Klemme 68).
• Bei der Sensorverbindungsleitung zwischen Antrieb und Steuerung dürfen nur die 3 Steuerleitungen angeklemmt
werden - keinesfalls eine Erdleitung anklemmen !
2e. Demontage
Die Demontage des Motors erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
Es ist darauf zu achten, dass vor der Demontage die Spannungsversorgung des Antriebes abgeschalten wird !
3.
Notentriegelung des Antriebes bei Stromausfall
• Ist es erforderlich den Antrieb zu entriegeln (z.B. bei
Stromausfall, gehen Sie wie folgt vor:
• Stromversorgung der Anlage abdrehen !
• Sperren sie das Notentriegelungsschloss auf und drehen
sie den Notentriegelungshebel bis zum A nschlag (um 90°).
• Der Antrieb ist nun entriegelt und sie können das Tor
händisch bewegen (langsam ! - nicht schneller als im
Motorbetrieb).
• Zur Wiederherstellung des Motorbetriebes drehen sie den
Entriegelungshebel wieder in seine ursprüngliche Position
zurück und versperren das Schloss.
• Danach schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Nach Impulsgabe werden die Endpositionen (OFFEN u.
GESCHLOSSEN) automatisch neu eingelernt.
- 8 -
Warnung
gelb/grün
schwarz
blau
braun
3
2
1
Wichtig
Montage
M
S
Drehtorantrieb SWING X
tousek / SWING-X_42001005 / 02. 09. 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis