Zum Schalten der Steuerkontakte sollten vergoldete Kontakte oder
Kontakte mit hohem Kontaktdruck verwendet werden.
Vorsorglich müssen Entstörungsmaßnahmen für Schaltanlagen getroffen
werden, wie z.B. Schütze und Relais mit RC-Gliedern bzw. Dioden
beschalten.
Es sind die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des Landes, in
dem das Gerät zur Anwendung kommt, zu beachten.
Die in der Produktdokumentation angegebenen Umgebungsbedingungen
müssen eingehalten werden. Sicherheitskritische Anwendungen sind
nicht zugelassen, sofern sie nicht ausdrücklich vom Hersteller
freigegeben werden.
Die technischen Daten, die Anschluss- und Installationsbedingungen für
den Servoregler sind aus diesem Produkthandbuch zu entnehmen und
unbedingt einzuhalten.
GEFAHR!
Es sind die Allgemeinen Errichtungs- und Sicherheitsvorschriften für das
Arbeiten an Starkstromanlagen (z.B. DIN, VDE, EN, IEC oder andere
nationale und internationale Vorschriften) zu beachten.
Nichtbeachtung können Tod, Körperverletzung oder erheblichen
Sachschaden zur Folge haben.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit gelten unter anderem folgende
Vorschriften:
VDE 0100
1000 Volt
EN 60204
EN 50178
Betriebsmitteln
2.4.2 Sicherheitshinweise bei Montage und Wartung
Für die Montage und Wartung der Anlage gelten in jedem Fall die einschlägigen DIN,
VDE, EN und IEC - Vorschriften, sowie alle staatlichen und örtlichen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften. Der Anlagenbauer bzw. der Betreiber hat für die
Einhaltung dieser Vorschriften zu sorgen:
SE-48 Betriebsanleitung V3.1 de
Bestimmung für das Errichten von Starkstromanlagen bis
Elektrische Ausrüstung von Maschinen
Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen
11