Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Nach Iec 60534-6; Montagefolge - Samson 3785 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Profibus pa-gerateprofil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3785:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbau am Stellventil

2.2 Anbau nach IEC 60534-6

Benötigtes Zubehör wird in den Tabellen
4 und 5, Seite 17 aufgeführt.
Der Anbau nach NAMUR erfolgt nach Bild
4 über ein Adaptergehäuse. Dabei wird der
Hub des Stellventiles über den Hebel (18)
und die Welle (25) auf den Winkel (28) des
Adaptergehäuses übertragen und auf den
Übertragungsstift (27) am Hebel des Stel-
lungsreglers weitergeleitet.
Für den Anbau des Stellungsreglers werden
die in Tabelle 4 aufgeführten Anbauteile be-
nötigt, der Nennhub des Stellventiles be-
stimmt den zugehörigen Hebel.
Der Anbau des Stellungsreglers am Adap-
tergehäuse muss so erfolgen, dass der Pfeil
auf der schwarzen Gehäuseabdeckung
nach unten vom Membranantrieb weg zum
Ventil zeigt.
Ausnahme: Stellventile, bei denen der Sitz
ausschließlich durch eine einfahrende An-
triebsstange geschlossen wird. Hier muss
der Pfeil zum Membranantrieb hin zeigen.
Kann der Anbau des Adaptergehäuses
nicht zwischen Antrieb und Ventil erfolgen
(z.B. bei Fremdantrieben), muss der Pfeil
auf der Gehäuseabdeckung zum Stellventil
zeigen!

2.2.1 Montagefolge

Wichtig!
Vor der Montage der Anbauteile ist der
Stellantrieb so mit Stelldruck zu belasten,
dass das Ventil auf 50 % seines Hubes
steht. Nur so können der Hebel (18) und
der Winkel (28) exakt ausgerichtet werden.
14
EB 8382-1
Stellventil in Gussrahmenausführung
1. Platte (20) mit Senkschrauben an der
Kupplung von Antriebs- und Kegelstan-
ge verschrauben. Bei Antrieben 2100
und 2800 cm2 zusätzlichen Winkel
(32) benutzen.
2. Gummistopfen im Adaptergehäuse ent-
fernen und dieses an der NAMUR-Rip-
pe mit Sechskantschraube befestigen.
Stellventil in Stangenausführung
1. Platte (20) am Mitnehmer der Kegelstan-
ge verschrauben.
2. Stiftschrauben (29) in das Adapterge-
häuse einschrauben.
3. Gehäuse mit Befestigungsplatte (30)
rechts oder links an Ventilstange anle-
gen und mit Muttern (31) verschrauben.
Dabei in der Höhe so ausrichten, dass
der anschließend zu montierende Hebel
(18) waagerecht steht.
4. Stift (19) in der mittigen Bohrungsreihe
der Platte (20) so einschrauben und kon-
tern, dass er ungefähr über der nach
Tabelle 5 richtigen Hebelmarkierung
(1 bis 2) für den zugeordneten Hub
steht.
Für Zwischenwerte muss entsprechend
interpoliert werden. Bügel (21) vorher
so verschieben, dass er den Stift um-
spannt.
5. Abstand von Mitte Welle (25) zu Mitte
Stift (19) ausmessen. Dieser Wert muss
später bei der Konfigurierung des Stel-
lungsreglers eingegeben werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis