Seite 1
Betriebsanleitung Kaffeemaschine Deutsch 1000 S V 0.15 1000 pro S V 0.14 Gültig für alle Typen der WMF 1000 S und 1000 pro S Typenreihe 1000 Bestell-Nr. 33 2643 7000 Ausgabe 08.2012...
Seite 2
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihrer WMF Kaffeemaschine. Die Kaffeemaschine WMF 1000 S/WMF 1000 pro S ist ein Einzeltassen-Vollautomat für Espresso, Ristretto, Café Crème, Cappuccino, Milchkaffee, Latte Macchiato, Milchschaum und Heißwasser. Jedes Getränk wird frisch gebrüht, das garantiert eine hohe Qualität der Getränke.
Seite 5
11.2 Keine gewährleistung Kapitel 12 garantie und Richtlinien Private Verwendung 12.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 12.2 Richtlinien 12.3 garantie private Verwendung Kapitel 13 Service und Adressen Kapitel 14 technische Daten Kapitel 15 transport und Entsorgung Index Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Vorstellung Kapitel 1 Vorstellung 1.1 Bezeichnung der Kaffeemaschinenteile Bitte Ihre Wahl 08:15 04.07.2012 Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 7
Herausnehmbare Tropfschale mit Tropfgitter Steam-Jet Tassenwärmer * Satzbehälter All-in-One-Auslauf * Getränketasten Funktionstasten Display Tassenablage Brüheinheit Display und Funktionstasten off/c-Taste P-Taste/Steam-Jet-Taste Minus-Taste/Pflege-Taste Plus-Taste/Tassengröße-Taste * Je nach Version sind unterschiedliche Ausführungen möglich. Beachten Sie die Beschreibung im entsprechenden Kapitel. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
• für den Aufstellort a b Seite 87 Immer die Betriebsanleitung genau befolgen. w Technische Daten a b Seite 90 w hinweis hInWEIS tipp • Hinweise für den sicheren Umgang und Tipps für eine einfachere Bedienung. tIPP Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
All-in-One-Auslauf, Milchdüse und Milchschlauch O-Ringe Dichtungen Der Kaffee wird vor der Brühung kurz angebrüht, um seine Preinfusion Aromastoffe intensiver zu lösen. Pressen Automatisches Pressen des Kaffeemehls vor der Brühung Reichweite Zum Beispiel Literleistung des Wasserfilters Spülung Zwischenreinigung Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 80 w Lebensgefahr durch Netzspannung! • Niemals das Gehäuse öffnen. • Niemals Schrauben lösen und keine Gehäuseteile entfernen. Einsatz- und Installationsbedingungen WIchtIg Die Betriebsanleitung beachten. Technische Daten a b Seite 90 w Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Rücksendung auf. Technische Daten a b Seite 90 w Die Kaffeemaschine auspacken Die Kaffeemaschine auf einer stabilen und waagerechten Unterlage aufstellen 2.4 tropfschale Die Tropfschale mit dem eingelegten Tropfgitter einsetzen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
0 bis 4 °dH wird kein Den Wasserfilter-Adapter mit gezogener Verriegelung Wasserfilter benötigt. w Inbetriebnahme- von oben auf die Wassertankkupplung stecken und Programm verriegeln Seite 19 Den Wasserfilter auspacken und auf den Wasserfilter- Adapter stecken Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
All‑in‑One‑Auslaufs nicht spannen oder knicken. Der Milchschlauch muss immer sorgfältig in die Führung eingelegt sein. Der Milchschlauch darf nicht vor dem Satzbehälter bzw. vor der Satzbehälteröffnung liegen. Den Milchschlauch mit dem Ende in die Milchpackung stecken Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Inbetriebnahme 2.7.1 Milchlanze Im Lieferumfang der WMF 1000 pro S enthalten. Optional für die WMF 1000 S erhältlich. Die WMF Milchlanze wird in den Milchbehälter eingestochen und mit dem Milchschlauch verbunden. Der Milchschlauch kommt außen nicht mehr mit der Milch in Verbindung, für optimale Hygiene. Die Porigkeit des Milchschaums wird an der Drehschraube nach Wunsch eingestellt.
Das Netzanschlusskabel aus der Verpackung nehmen Den Deckel vom Kabelfach abnehmen Das Netzanschlusskabel am Anschluss auf der Rückseite mit der Kaffeemaschine verbinden Den Netzstecker in eine geerdete Steckdose einstecken Das Kabelfach mit dem Deckel abdecken Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
• Aufwärmspülung kurz drücken • Pflegeprogramme aufrufen lang drücken Plus-taste/tassengröße-taste • Vorwärts blättern kurz drücken • Wert erhöhen kurz drücken • Kaffeestärke erhöhen kurz drücken • Tassengröße vorwählen lang drücken • Kannenfunktion lang drücken Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Ihrer WMF 1000 pro S uhrzeit Die aktuelle Uhrzeit. Uhrzeit ss:mm:ss OK: P ändern: -/+ = Stunde zweistellig mm = Minuten zweistellig = Sekunden zweistellig Die gewünschten Werte mit einstellen Die gewünschte Einstellung mit bestätigen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 18
Die gewünschte Einstellung mit bestätigen wieder ein. Eco-Mode Standardeinstellung Eco‑Mode 2. ECO-Mode: 2 Die gewünschten Werte mit einstellen OK: P ändern: -/+ Die gewünschte Einstellung mit bestätigen Eco-Mode B asiseinstellungen w Seite 40 Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Dabei werden alle Leitungen aufgewärmt. Nach jeder Brühung, in der Aufheizphase und während der Pflegeprogramme läuft Entspannwasser in die Tropfschale. Einen Auffangbehälter mit ca. 120 ml Fassungsvermögen unter den All-in-One-Auslauf stellen Die Aufwärmspülung dauert ca. 40 Sekunden. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
04.07.2012 Einstellungen sind jetzt oder später veränderbar. Einstellmöglichkeiten • Tassengröße (Füllmengen) S eite 34 w • Getränkeeinstellung S eite 35 w • Mahlgrad einstellen S eite 48 w • Basiseinstellungen S eite 40 w Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Display Betriebsbereitschaft. S eite 41 w Energiesparmodus Ist ein Eco-Mode aktiviert, wird dies auf dem Display Eco-Mode durch ein vor dem Datum angezeigt. S eite 42 w Bitte Ihre Wahl 08:15 E 04.07.2012 Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Das Wasser wärmt das Brühsystem und garantiert eine Aufruf der optimale Kaffeetemperatur. Pflegeprogramme Einen Auffangbehälter unter den All-in-One-Auslauf S eite 52 w stellen Die Pflegeprogramme aufrufen Kurz auf drücken Eine Warmspülung der Kaffeeleitungen mit heißem Wasser startet. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
WMF 1000 pro S 2x kurz drücken g 2x Latte Macchiato Milch-taste kurz drücken g 1 Portion Milch drücken und halten g Milchschaum heißwasser-taste kurz drücken g 1 Portion Heißwasser drücken und halten g Heißwasserausgabe solange gehalten wird Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Milch kann nach der Ausgabe nachtropfen. tIPP > Die Tasse nach der Getränkeausgabe kurz stehen lassen, oder einen Auffangbehälter unter den All-in-One-Auslauf stellen. > Den All-in-One-Auslauf nach der Getränkeausgabe etwas nach oben schieben, damit weniger Milch nachtropft. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Auf die Heißwasser-Taste drücken und halten Die Ausgabe erfolgt, solange die Taste gehalten wird. 3.6 höheneinstellung All-in-One-Auslauf Der All-in-One-Auslauf ist höheneinstellbar. Den Auslauf von vorne greifen und in die gewünschte Höhe schieben Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Der Dampfstrom endet automatisch beim Loslassen der P‑Taste, jedoch spätestens nach 8 Sekunden. 3.7.2 Double Steam-Jet (WMF 1000 pro S) WMF 1000 S Der Double Steam-Jet ist auch für zwei Tassen gleichzeitig geeignet. Bedienung S ingle Steam-Jet w WMF 1000 pro S Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Die Füllmenge wird ca. 30 % erhöht. klein Auf drücken und länger als 2 Sekunden halten Auf dem Display wird normal angezeigt. Auf drücken Auf dem Display wird klein angezeigt. Die Füllmenge wird ca. 30 % reduziert. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Wassertank auffüllen Display Betriebsbereitschaft OK: P wieder angezeigt wird. Den Wassertank mit Trinkwasser füllen Mit bestätigen Kanne unterstellen OK: P Mit bestätigen Mit die gewünschte Tassenzahl wählen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Den Handeinwurfdeckel öffnen Das Display meldet: Kaffeemehl einfüllen Getränk wählen Das Kaffeemehl einwerfen (maximal 15 g) Den Handeinwurfdeckel schließen Handeinwurf Auf die gewünschte Getränketaste drücken Abbruch der getränkeausgabe Auf drücken Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Kapitel Sicherheit beachten sein. a b Seite 80 > Die Tropfschale vorsichtig bewegen. w > Sorgfältig wieder einsetzen, damit es nicht zu Die Tropfschale täglich unbeabsichtigtem Wasseraustritt kommt. reinigen P flege w Seite 62 Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 87 w tipp tIPP Falls ein Milchgetränk ausgegeben wurde, werden Sie 20 Minuten nach der Ausgabe oder beim Ausschalten zu einer Milchsystem-Spülung aufgefordert. Die Milchsystem-Spülung muss dazu nicht extra über das Pflegeprogramm aufgerufen werden. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
OK: P ändern: -/+ Test: P beenden: C Schaummenge: 14 sec OK: P ändern: -/+ Ruhezeit: 20 sec. OK: P ändern: -/+ Folge: Milch-Kaffee OK: P ändern: -/+ Vorbrühen: ein OK: P ändern: -/+ Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 33
Wasserfilter: nein OK: P ändern: -/+ Nur WMF 1000 pro S Beleuchtung: ein OK: P ändern: -/+ Hinweis-Ton: OK: P ändern: -/+ Kontrast display OK: P ändern: -/+ Werkseinstell.: nein OK: P ändern: -/+ Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Ist die Füllmenge wie gewünscht, die eingestellten Werte mit bestätigen 4.1.1 testausgabe Auf die gewünschte Getränketaste drücken Das Getränk wird mit den neu eingestellten Werten ausgegeben. Jede Getränkeeinstellung kann während der tIPP Einstellungen getestet werden. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Zu den getränkeeinstellungen Kurz auf drücken Programm wählen blättern: -/+ Mit Getränkeeinstellung blättern Getränkeeinstellung Das Programm mit auswählen OK: P blättern: -/+ Das Getränk wählen, dessen Geschmack und Zusammensetzung angepasst werden soll Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Die Milchmenge ist abhängig von der verwendeten Milch, Milchtemperatur und der gewählten Es sind immer nur die verfügbaren Milchdüse. Ermitteln Sie die gewünschte Menge Zugaben des Getränks einstellbar. durch eine Testausgabe. Ist das Getränk wie gewünscht, die Einstellung bestätigen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Kaffeearoma vieler Kaffeesorten kann sich Vorbrühen ist Werkseinstellung besser entfalten. für alle Kaffeegetränke außer Wie gewünscht einstellen Café Crème. Eine Testausgabe mit den neuen Werten starten Ist das Getränk wie gewünscht, die eingestellten Werte mit bestätigen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
• min. Brühdruck g grober Mahlgrad Werte einstellen • max. Brühdruck g feiner Mahlgrad Füllmenge min. Druck max. vorwählen Die neuen Werte werden Nach wenigen Sekunden wird auf dem Display die beim Verlassen des Mahlgradeinstellung angezeigt. Programms gespeichert. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 39
C w S eite 36 Den Mahlgrad mit dem Multitool im Uhrzeigersinn gröber stellen Den Mahlgrad nur mit laufender Mühle einstellen. Die neue Mahlgradeinstellung testen (siehe oben) Mahlgrad einstellen mit beenden Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Es erscheint automatisch die erste Einstelloption. Kurz auf drücken, führt zu den weiteren Einstellungen. 4.4.2 Sprache Die gewünschte Sprache mit einstellen language: english Die gewünschte Einstellung mit bestätigen OK: P change: -/+ Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Lang auf Einschaltzeit ist deaktiviert Die Kaffeemaschine im ausgeschalteten Timer-Betrieb, ist nicht als Bereitschaftszustand anzusehen, wie er in der Verordnung (EC) Nr. 1275/2008 definiert und geregelt ist. Der Timer-Betrieb ist somit keine Standby-Betriebsart im Sinne der EuP-Richtlinie. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Heizdauer ca. 15 Sekunden. Heizdauer ca. 15 Sekunden. Absenkung der Temperatur, Immer ausgeschaltet. 5 Minuten nach dem letzten Für die reine Kaffeeausgabe, ohne Getränk. Milchgetränke. Nach Absenkung muss vor der nächsten Ausgabe aufgeheizt werden. Heizdauer ca. 15 Sekunden. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Die gewünschte Einstellung mit bestätigen 4.4.9 Warmspülung Bei Einstellung wird nach Ausgabepausen Aufwärmspülung: nein über 10 Minuten vor der Getränkeausgabe eine OK: P ändern: -/+ Aufwärmspülung ausgeführt. Die Aufwärmspülung kann übersprungen werden. Die gewünschte Einstellung mit bestätigen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Die gewünschte Einstellung mit bestätigen 4.4.13 Wasserhärte Die Wasserhärte für das verwendete Wasser. Wasserhärte: >16 Hier das Ergebnis des Karbonathärtetests eingeben. OK: P ändern: -/+ Die gewünschte Einstellung mit bestätigen Karbonathärtetest m itgeliefertes Zubehör w Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Bei Einstellung werden alle Basiseinstellungen Werkseinstell.: nein und alle Getränkeeinstellungen auf die OK: P ändern: -/+ Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die gewünschte Einstellung mit bestätigen Alle individuellen Einstellungen gehen verloren, wenn auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Nachfrage, ob die Zählerstände gelöscht werden Nein: C Ja: P sollen. Das Löschen der Zähler kann per Zählerstände bewahren PIN geschützt werden. Auf drücken P IN-Eingabe und PIN-Schutz w Zählerstände löschen Seite 45 Auf drücken Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Der Gerätename und die Variante werden WMF 1000 S angezeigt. blättern: -/+ 4.6.3 Maschinennummer Die 5-stellige Maschinennummer wird angezeigt. Herst.-Nr. ##### blättern: -/+ 4.6.4 Produktionsdatum Das Produktionsdatum wird angezeigt. Prod.-Datum: mm.jjjj blättern: -/+ Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Die neue Mahlgradeinstellung testen Mahlgrad einstellen Die neue Mahlgradeinstellung mit zwei Tassen Espresso w S eite 38 testen. Erst beim zweiten Getränk, das nach der neuen Einstellung ausgegeben wird, kann die Auswirkung der Mahlgradeinstellung beurteilt werden. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
> Vor und nach mehrtägigen Betriebspausen w alle Reinigungen durchführen. gesundheitsgefahr. hygiene. VORSIcht • Alle Reinigungsmittel sind mit den Kapitel Sicherheit beachten Reinigungsprogrammen perfekt abgestimmt. a b Seite 80 > Verwenden Sie nur WMF Reinigungs- und w Entkalkungsmittel. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 50
• Die heißen Flüssigkeiten können die Haut reizen und durch die Hitze besteht Verbrühungsgefahr. > Niemals während der Reinigung oder der Entkalkung unter die Ausläufe greifen. > Dafür sorgen, dass niemals jemand Reinigungsflüssigkeit oder Entkalkungslösung trinkt. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
S eite 70 w Täglich = Täglich mindestens einmal und bei Bedarf Wöchentlich = Wöchentliche Reinigung Regelmäßig = Regelmäßig bei Bedarf Meldung = Nach Meldung auf dem Display Optional = Optional (je nach Ausstattung) Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
> Das Milchsystem täglich reinigen. > Außerdem 1x wöchentlich nach Betriebsschluss eine manuelle Reinigung des All-in-One-Auslaufs durchführen. > Den Milchschlauch in regelmäßigen Abständen austauschen. > Alle Hygienehinweise beachten. > Gültig für gewerbliche Verwendung: Das HACCP-Reinigungskonzept beachten. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Einen Auffangbehälter unter den All-in-One-Auslauf stellen Den Milchschlauch außen mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen Den Milchschlauch mit der Milchdüse in den Heißwasserauslauf stecken Den Milchschlauch im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 54
Der All-in-One-Auslauf wird per Dampfstoß gereinigt. nur WMF 1000 S Den All-in-One-Auslauf nach oben schieben Nicht bis zum Anschlag. Den Milchschlauch mit der Milchdüse nach der Spülung über die Tropfschale halten, damit das heiße Restwasser ablaufen kann Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
> Niemals während der Reinigung oder der Entkalkung unter die Ausläufe greifen. > Dafür sorgen, dass niemals jemand Reinigungsflüssigkeit oder Entkalkungslösung trinkt. Das Reinigungsprogramm führt über tIPP das Display Schritt für Schritt durch die Maschinenreinigung. Die Meldungen befolgen. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Die Maschinenreinigung startet. Dauer ca. 7 Minuten. Ein Minutencountdown zeigt die Restzeit der Reinigung an. Milchsystem-Reinigung Nach der Reinigung ruft das Display zu einer manuellen S eite 53 w Milchsystem‑Reinigung auf. Diese Meldung erlischt sobald auf gedrückt wird. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
OK: P blättern: -/+ Auf drücken Der Filtertausch startet. Wassertank ziehen Den Wassertank entnehmen alt.Filter entfernen neu.Filter einsetzen Wasserfilter einsetzen Den alten Wasserfilter gegen einen neuen I nbetriebnahme w austauschen Seite 12 Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Wird von der Kaffeemaschine berechnet und auf dem Display gemeldet. • Entkalkung verschieben Auf drücken • Mögliche Brühungen bis zur 50 Brühungen Getränkesperre nach der ersten Meldung • Getränkesperre aufheben Eine Entkalkung durchführen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 59
Entkalkungsmittels wird keine Haftung übernommen, Gewährleistungsansprüche entfallen. Folgendes wird für die Entkalkung benötigt: • 1 Flasche WMF Flüssigentkalker (0,75 Liter) • 3 Liter Auffangbehälter Die Displaymeldungen führen Schritt für Schritt tIPP durch das Programm. Die Meldungen befolgen. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 60
Falls vorhanden, den Wasserfilter und den Flüssigentkalker Kristalle Wasserfilter-Adapter aus dem Wassertank nehmen bilden. Eine Flasche WMF Flüssigentkalker in den Wassertank Diese Kristalle dürfen nicht leeren in die Kaffeemaschinen Den Wassertank mit warmem Wasser auffüllen und gelangen.
Seite 61
Den Wassertank mit sauberem, kaltem Trinkwasser füllen Den Deckel auf den Wassertank setzen Den Wassertank vorsichtig einsetzen Auf drücken Die Entkalkung wird fortgesetzt. Entkalkung läuft Restzeit: 1 min. Ein Minutencountdown zeigt die Restzeit der Entkalkung an. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
• Es besteht die Gefahr, dass bei der Reinigung WIchtIg Kratzer oder Schrammen entstehen. Kapitel Garantie beachten > Nicht mit Scheuerpulver oder Ähnlichem a b Seite 87 w reinigen. > Keinen scharfen Reiniger verwenden. > Zur Reinigung weiche Tücher verwenden. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Abständen gereinigt werden. Empfehlung: monatlich. Verletzungsgefahr. VORSIcht • Falls die Mühle versehentlich ausgelöst wird, Kapitel Sicherheit beachten besteht Verletzungsgefahr. a b Seite 80 > Immer die Kaffeemaschine vor der Reinigung w ausschalten. > Den Netzstecker ziehen. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Das Multitool auf den Fingerschutz aufsetzen und die Mühle drehen Nochmals mit dem Staubsauger aussaugen Den Vorgang so oft wiederholen, bis der Fremdkörper entfernt ist Den Mahlgrad in die vorherige Position zurückdrehen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Den Milchschlauch aus der Führung nehmen Auf den Ausrückhebel auf der Rückseite des All-in-One-Auslaufs drücken und damit den Milchschäumer lösen Den Milchschäumer nach unten abziehen Den Milchschlauch vom Milchschäumer lösen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 66
> Sicherstellen, dass der WMF Milchsystem- Reiniger niemals in die Augen von Menschen oder Tieren gelangt. Eine Dosierportion WMF Milchsystem-Reiniger mit 200 ml Wasser in einem Behälter mischen Alle Teile des Milchsystems in diese Reinigungslösung legen [3] [4] [5] Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 67
Alle Teile gründlich unter warmem Trinkwasser spülen Alle Teile mit einem sauberen Geschirrtuch abtrocknen und vor dem Zusammenbau vollständig trocknen lassen Die Hände von Resten des WMF Milchsystem- Reinigers reinigen Das Ober- und das Unterteil des Milchschäumers zusammenschieben WMF 1000 S ...
Den Netzstecker ziehen Den Brüherdeckel öffnen Die Brüheinheit entriegeln Die Brüheinheit nach oben aus dem Brühschacht heben [3] Mit dem Multitool das Gewinde am Kopf der Brüheinheit gegen den Uhrzeigersinn drehen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 69
Staubsauger Mit dem Multitool das Gewinde am Kopf der Brüheinheit im Uhrzeigersinn drehen, bis der schwarze Abstreifer wieder einklappt Die getrocknete Brüheinheit einsetzen, bis die Verriegelung einrastet Den Brüherdeckel schließen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Länger als 2 Sekunden auf die off/c-Taste drücken, bis die Kaffeemaschine ausschaltet Den Netzstecker ziehen Den Milchschäumer demontieren Die rote Dampfdüse mit dem Zeigefinger nach links drücken und entfernen Die Dampfdüse vorsichtig mit einer kleinen Reinigungsbürste reinigen Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Keimen. Öffnen Sie bei Betriebsbeginn Verwenden Sie H-Milch mit immer eine neue, gekühlte Milchpackung. 1,5 % Fettgehalt. • Achten Sie beim Öffnen der Milchpackung auf absolute Sauberkeit. Durch unsaubere Hände oder Werkzeuge können beim Öffnen Keime eingetragen werden. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 72
3. Milchsystem‑Reinigung bzw. Austausch des All‑in‑One‑Auslaufs nach w Reinigungsanleitung 4 Stunden Betriebszeit (unbedingt erforderlich bei geringem Durchsatz 2. Manuelle Reinigung All‑in‑One‑Auslauf (Milchschäumer) und bei ungekühlter Milch) w Reinigungsanleitung 4. Allgemeine Maschinenreinigung Reinigungsschritte Reinigungsschritte Uhrzeit Unterschrift Uhrzeit Unterschrift Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Die Mahlung wird unterbrochen. Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter füllen Nochmals auf die Getränketaste drücken Der Mahlvorgang wird fortgesetzt und der für die Brühung noch fehlende Kaffee wird gemahlen. Das gewählte Getränk wird gebrüht. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Fehler geführt hat. In vielen Fällen ist danach der Fehler behoben und Sie können weiterarbeiten. Führt dies nicht zum Erfolg: Suchen Sie in nachstehender Fehlerliste nach dem auf dem Display angezeigten Fehlertext und befolgen Sie die Handlungsanweisungen. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Meldungen und Hinweise | Fehlermeldungen und Störungen Wiederholt sich der Fehler oder wird der angezeigte WMF Service S eite 89 Fehler nicht gelistet, rufen Sie bitte den WMF Service w Einige Meldungen führen zur Sperrung einzelner Funktionen. Das erkennen Sie am Erlöschen der Getränketastenbeleuchtung.
Seite 76
M ahlgrad einstellen, Seite 48 w w EEPROM Error Kaffeemaschine aus- und nach wenigen Sekunden wieder einschalten Wiederholt sich der Fehler, den WMF Service anrufen Mahlgrad zu fein? Ursache suchen: Der Auslaufstrahl unterbricht, das Kaffeemehl Brüheinheit verstopft? verstopft das Brühsieb Bei Meldung Brüheinheit reinigen...
Seite 77
Den WMF Service anrufen Bedienfeld reinigen Das Bedienfeld ist verschmutzt und muss gereinigt werden. Temperaturfühler Kaffeemaschine ausschalten, abkühlen lassen und Dampf wieder einschalten Temperaturfühler Wiederholt sich der Fehler, den WMF Service anrufen Wasser Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Geräusche Wassertank vollständig einsetzen Kaffeemaschine entlüften: Heißwasser beziehen, bis ein ruhiger Wasserstrahl austritt Hinweis: Es ist normal, wenn während des Betriebs gelegentlich die Wasserpumpe selbstständig anläuft, sie füllt automatisch das System. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 79
WMF „Fett für Dichtungsringe“ leicht einfetten A nleitung für die Kundenpflege im Kundenpflege‑Kit. w Brüheinheit lässt sich O-Ringe an der Brüheinheit mit dem WMF „Fett für nur schwer entnehmen Dichtungsringe“ leicht einfetten und wieder einsetzen A nleitung für die Kundenpflege im Kundenpflege‑Kit.
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
> Während der Ausgabe immer ein passendes Trinkgefäß unterstellen. > Die Steam-Jet-Funktion niemals ohne eingesetztes Tropfgitter oder ohne die Tassenwärmer-Abdeckung verwenden. Verbrennungsgefahr. heiße Oberflächen. VORSIcht • Die Brüheinheit kann heiß werden. > Die Brüheinheit nur bei abgekühlter Kaffeemaschine reinigen. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 82
• Die heißen Flüssigkeiten können die Haut reizen und durch die Hitze besteht Verbrühungsgefahr. > Niemals während der Reinigung oder der Entkalkung unter die Ausläufe greifen. > Dafür sorgen, dass niemals jemand Reinigungsflüssigkeit oder Entkalkungslösung trinkt. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Unterlage stellen, um die Aufstellfläche vor Schäden zu schützen. Kaffeemühle • Fremdkörper können die Kaffeemühle beschädigen. Diese Schäden sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. > Darauf achten, dass keine Fremdkörper in den Bohnenbehälter gelangen. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Seite 84
- Einbau eines geeigneten Wasserwächters in die Wasserzuleitung - Installation von Rauchmeldern • Nach einer Betriebspause von mehr als 2 Wochen Pflege S eite 58 w empfehlen wir vor erneuter Inbetriebnahme das Reinigungsprogramm mindestens zweimal durchzuführen. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, Die Kaffeemaschine ist vom Betreiber dass die elektrischen Anlagen so aufzustellen, dass die Pflege und und Betriebsmittel in einem Wartung ungehindert möglich ist. ordnungsgemäßen Zustand sind (z.B. nach BGV A3). Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Herstellung nach Guter Directive (Richtlinie) 2011 / 65 / EC (ROHS), Herstellungspraxis im Sinne der Directive (Richtlinie) 2002 / 96 / EC (WEEE). Verordnung (EG) Nr. 2023 / 2006 wird von uns sichergestellt und gewährleistet. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Käufers oder Dritter. WMF zurückzuführen sind. • Für Mängel, die auf ungeeignete • Für Mängel, die durch Nichtbefolgen oder unsachgemäße Verwendung der Vorschriften über die Behandlung, zurückzuführen sind. Wartung und Pflege des Geräts gemäß Betriebsanleitung entstehen. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Anspruch. Weitergehende vorgenommen werden. * Für original‑ Ansprüche aus der Garantie sind verpackte Neuware mit Kassenbeleg ausgeschlossen. Zur Geltendmachung (keine Gebrauchtmaschinen). des Garantieanspruchs ist der Kaufbeleg vorzulegen. Der Garantieanspruch Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Telefon: 0043 - 664 - 8146270 Reparatur mit Ihnen ab. E-Mail: servicecenter-WMF1000@wmf.at Serviceschein: w w ww.wmf.de w K affee & Tee w K affeevollautomaten w W MF 1000 S w D ownloads name und Anschrift des garantiegebers In Deutschland: In Österreich WMF Württembergische Metallwarenfabrik...
Dauerschalldruckpegel (Lpa) ** < 70 dB(A) Technische Änderungen vorbehalten. * Sonderausstattungen siehe Typenschild, angegebene Werte sind Grundausstattung. ** Der A-bewertete Schalldruckpegel Lpa (slow) und Lpa (impulse) am Arbeitsplatz des Bedienpersonals liegt in jeder Betriebsart unter 70 dB(A). Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Installation ein Mindestabstand von 50 mm zur Rückwand und seitlich zum Bauwerk - oder zu WMF fremden Bauteilen - erforderlich. Eine freie Höhe von 1 100 * mm ab Oberkante Aufstellfläche einhalten. Die Höhe der Aufstellfläche ab Oberkante Fußboden ist mindestens 850 mm.
Seite 92
Gefährdungen zu vermeiden. Bei flexiblem Anschluss wird die Trenneinrichtung empfohlen. Das Netzanschlusskabel darf nicht an heißen Bauteilen anliegen. Hauptschalter und Steckdose gehören zur bauseitigen Installation. In Verbindung mit einem Transportwagen (Mobilstation) darf die Kaffeemaschine nicht mit einem bauseitigen festen Anschluss installiert werden. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...
Richtlinie 2002 / 96 / EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (waste electrical and electronic equipment – WEEE) und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim nächstgelegenen Wertstoffhof oder bei Ihrem Service-Center. Betriebsanleitung WMF 1000 S/1000 pro S...