12. Sprachsteuerung
Einführung
Mit Hilfe der Sprachsteuerung kann das Telefonsystem über gesproche-
ne Befehle bedient werden. Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen
Funktionen, auf die über die Sprachsteuerung zugegriffen werden
kann. Häufig kann ein gewünschtes Ergebnis jedoch auf mehrere Arten
erzielt werden. Die FSE selbst führt Sie durch einige der erweiterten
Funktionen; wenn Sie unsicher sind, welche Befehle Sie in einem be-
stimmten Menü verwenden können, sagen Sie „HILFE". Die führt dann
alle gültigen Befehle auf. Die FSE verfügt über einen „Benutzertrai-
nings-Modus", mit dem sie sich an Akzente, Dialekte „gewöhnen"
kann.
Für weitere Informationen siehe Kapitel 21.2: Sprachsteuerung.
Um die Sprachsteuerung zu aktivieren, berühren Sie bitte
kurz dieses Feld auf dem Touchscreen. Das System ant-
wortet mit „Hauptmenü". Sprechen Sie nach dem Sig-
nalton klar in Richtung des Mikrofons.
Um das System zu deaktivieren, berühren Sie einfach den Touchscreen
erneut nur kurz. Das System antwortet mit „Abbruch".
Bei einer längeren Pause reagiert das System mit der Frage „Bitte ge-
ben Sie ein Kommando ein" und fragt „Wie bitte?", wenn ein Kom-
mando nicht richtig verstanden wurde. Acht Sekunden danach wird die
Spracheingabe deaktiviert und muss am Touchscreen neu gestartet wer-
den.
Achten Sie bei der Eingabe von Sprachbefehlen bitte auf ein gleichmä-
ßiges Tempo und deutliches Sprechen.
Hinweis:
Bei Gebrauch der Sprachsteuerung wird empfohlen, die
Lautstärke gegenüber dem Audiosystem unabhängigen
Komponenten (z. B. ein Navigationssystem) herunterzure-
geln oder die Ausgabe von Stauwarnungen und Durchsagen
auszuschalten, um unbeabsichtigte Spracheingaben zu ver-
meiden.
15