Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Hinweise; Ecken Nähen; Rückwärts; Nähen Von Dicken Stoffen - Husqvarna Viking Huskystar C10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÜTZLICHE HINWEISE
Ecken nähen
Rückwärts
Freiarm
Der Freiarm ist besonders praktisch, wenn schlauchförmige Bereiche wie Hosensäume und
Manschetten genäht werden.
36
1. Die Nähmaschine anhalten,
wenn die Ecke erreicht ist.
2. Die Nadel mit dem Handrad
oder einem Druck auf die
Taste „Nadelstopp oben/
unten" in den Stoff senken.
3. Den Nähfuß anheben.
4. Die Nadel als Drehpunkt
benutzen und den Stoff
drehen.
5. Den Nähfuß absenken und
mit dem Nähen fortfahren.
Durch Rückwärtsnähen werden
die Fäden am Anfang und Ende
einer Naht vernäht.
Auf die Rückwärtstaste drücken
und 4-5 Stiche nähen.
Wenn die Taste losgelassen
wird, näht die Maschine wieder
vorwärts.
Nähen von dicken Stoffen
Mit dem schwarzen Knopf rechts
vom Nähfuß kann dieser vor
dem Absenken in der waag-
rechten Stellung gesperrt
werden. Dadurch wird ein
gleichmäßiger Transport am
Anfang von Nähten gewähr-
leistet. Dies ist hilfreich, wenn
mehrere Stof agen genäht
werden, wie beim Übernähen
von Nähten oder beim Säumen
von Jeans.
Wenn die dickere Stelle erreicht
wird, die Nadel senken und
den Nähfuß anheben. Auf die
Nähfußzunge und dann auf den
schwarzen Knopf drücken. Den
Pappe oder
Nähfuß absenken und mit dem
dicker Stoff
Nähen fortfahren.
Der schwarze Knopf löst
sich nach einigen Stichen
automatisch.
Es kann auch ein zweites Stoff-
stück der gleichen Stärke hinter
die Naht gelegt werden. Oder
den Nähfuß unterstützen und
beim Nähen auf die Stofffalte zu
von Hand transportieren.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Huskystar c20

Inhaltsverzeichnis