Herunterladen Diese Seite drucken
elsner elektronik CasaConnect KNX Set 10 KNX-Starter-Set Technische Daten Und Installationshinweise

elsner elektronik CasaConnect KNX Set 10 KNX-Starter-Set Technische Daten Und Installationshinweise

Werbung

D
CasaConnect KNX Set 10
KNX-Starter-Set
Technische Daten und Installationshinweise
Artikelnummer 71210
1.
Einsatzbereich
Das KNX-Starter-Set CasaConnect KNX Set 10 ist ein vorkonfiguriertes KNX-
Komplettpaket zur Automation eines Apartments bestehend aus der Zentrale Casa-
Connect KNX sowie weiteren KNX-Bediengeräten, KNX-Sensoren und KNX-Akto-
ren. Mit dem CasaConnect KNX Set 10 lassen sich Licht, Heizung, Sonnenschutz
und Lüftung automatisch steuern und manuell bedienen. Zusätzlich können Sicher-
heitsfunktionen wie Rauch- und Wasserleckagenmeldung realisiert werden.
Das KNX-Starter-Set CasaConnect KNX Set 10 wird fertig projektiert und ad-
ressiert ausgeliefert, d. h. die Geräte brauchen nur installiert zu werden und sind, so-
bald sie an die KNX-Bus-Leitung angeschlossen sind, kommunikationsbereit.
Nach der individuellen Einstellung der Funktionen am Display der Zentrale Casa-
Connect KNX kann die Automatik eingestellt werden.
Benutzen Sie bitte die Bedienungsanleitung der CasaConnect KNX, um die Automa-
tikfunktionen auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und eine komfortable manuelle Be-
dienung zu ermöglichen.
Funktionen und Eigenschaften des CasaConnect KNX Set 10:
Einfache KNX-Automation eines Apartments bzw. eines Hauses
Keine ETS notwendig, da vorkonfiguriertes KNX-Projekt mitgeliefert wird.
Erweiterungen des KNX-Systems oder Änderungen an einzelnen Geräten des
Sets, z. B. Beschriftungsanpassung, Funktionsanpassungen, Änderung der
Funktionsbelegung von Binäreingängen, können mit der KNX-Software ETS
ab Version 5 umgesetzt werden
Bedienung und Statusabfrage an der Smartphone-App
Erweiterbar mit anderen KNX-Geräten
Optimales Zusammenspiel von Beschattung, Heizung, Kühlung, Lüftung
Fernzugriff an der CasaConnect KNX über Netzwerk für Systemeinrichtung,
Diagnose usw. Freigabe durch den Nutzer erforderlich
• Anwesenheits-Simulation
Sicherheitsmodul (für Meldungen einer Alarmanlage) mit Speicher für
Ereignisprotokoll
HCL(Human Centric Lighting)-Steuerung: Die biodynamische
Lichtsteuerung ändert Lichtfarbe und -helligkeit im Tagesverlauf. Diese
Beleuchtungsregelung kann das Wohlbefinden unterstützen
24 Szenen zum Aufruf individuell eingestellter Fahrpositionen und
Schaltzustände. Mit einer Szene werden mehrere Antriebe und Geräte
zugleich angesprochen und so mit einem Fingertipp ein passendes Ambiente
geschaffen („TV", „Essen" usw.)
1.1. Lieferumfang
Beim CasaConnect KNX Set 10 handelt es sich um ein KNX-Starter-Set, d. h. eine
Rücknahme einzelner Artikel zur Gutschrift oder zum Umtausch ist nicht möglich.
Zentrale Steuerungs- und Bedieneinheit CasaConnect KNX
mit SD-Karte im Karten-Steckplatz
Wetterstation P04-KNX-GPS
Spannungsversorgung KNX PS640-IP
Spannungsversorgung PS2500
Raum Controller Cala Touch KNX T
Präsenzmelder Intra-Sewi KNX TH-L-Pr
Rauchmelder Salva KNX basic
Leckagesensor Leak KNX basic
Heizungsregler KNX K4
DALI-Lichtregler KNX DALI L4 bc 16 A
Sonnenschutzsteuerung KNX S4-B10 230 V
Schaltaktor KNX R8 16 A
1.2. Funktionsumfang
Das CasaConnect KNX Set 10 bietet u. a. den folgenden Funktionsumfang:
Temperaturregelung:
Die Heizung wird am KNX K4 angeschlossen (4 Ausgänge).
Die Einstellung der Temperaturmodiwechsel (Komfort, Standby, Eco) erfolgt im Ca-
saConnect KNX-Menü unter
System > Automatik einstellen > Temperaturregler > Zeitschalten Modus
Der aktuelle Raumtemperatur-Wert kommt vom Raum-Controller Cala KNX T.
Dort findet auch die eigentliche Regelung statt und es kann der Sollwert eingestellt
werden.
KNX-Starter-Set CasaConnect KNX Set 10 • Stand: 02.08.2021 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250
KNX-Starter-Set CasaConnect KNX Set 10
Art.-Nr.
Set 10
71200
1x
71230
1x
70142
1x
20206
1x
70800
70681
70405
70315
70320
70580
70530
70570
Alle Raumtemperaturregler sind auf Einstufen Heizung eingerichtet. Werden andere
Regelungssarten benötigt (Zweistufen Heizung, Einstufen Heizung + Einstufen Küh-
lung, etc.), muss die Umstellung über die ETS ab Version 5 erfolgen.
Lüfter:
Für die Verwendung von Lüftern ist die Programmierung in der ETS, z. B. durch den
Integrator, notwendig.
Sonnenschutz-/Fenstersteuerung:
Die Antriebe von Jalousie, Rollladen, Markise oder Fenster werden am KNX S4-B10
angeschlossen (8 Ausgänge).
Zunächst wird die Auswahl getroffen, welche Funktion gewünscht ist (Jalousie, Roll-
laden, Markise oder Fenster). Die Einstellung erfolgt im CasaConnect KNX-Menü un-
ter
System > Oberfläche einstellen > Funktionsblock A > Antriebe
Dann wird die Automatik eingestellt.
System > Automatik einstellen > Markise | Jalousie | Rollladen | Fenster > ...
Der Innentemperatur-Wert kann entweder von einem Raum-Controller Cala KNX T
oder von einem Deckensensor Intra-Sewi KNX TH-L-Pr bereitgestellt werden.
Außentemperatur, Niederschlagsmeldung, Zeit und Position kommen von der Wet-
terstation P04-KNX-GPS.
Licht-/Steckdosen-/Gerätesteuerung:
Über den DALI-Bus können bis zu 4 Leuchten(gruppen) am KNX DALI L4 bc 16A an-
geschlossen werden. Diese können entweder am Raum-Controller Cala KNX T oder
an der Zentrale CasaConnect KNX geschaltet oder gedimmt werden.
Manuell > Alle > Dali Lichtgr. X
Standardmäßig sind die Ausgänge auf Dali-Dimmen vorkonfiguriert. Soll ein Aus-
gang nur zum Schalten eingesetzt werden, kann der betroffene Ausgang im System-
Menü der CasaConnect KNX umgestellt werden.
System > Oberfläche einstellen > KNX-Einstellungen > Funktionsblock A > Beleuch-
tung > Dali Lichtgr. X > Art des Ausgangs
Bis zu 8 Leuchten können am Schaltaktor KNX R8 16 A angeschlossen werden. Diese
werden direkt entweder am Raum-Controller Cala KNX T oder an der Zentrale Casa-
Connect KNX geschaltet.
Manuell > Alle > Aktor 1 SAX
Die Schaltaktor-Ausgänge des KNX R8 16 A können auch z. B. für schaltbare Steck-
dosen oder Abschaltung von Hausgeräten eingesetzt werden.
In zwei Räumen können die Leuchten durch den Präsenzmelder Intra-Sewi KNX TH-
L-Pr, der direkt mit dem Schaltaktor KNX R8 16 A verknüpft ist, automatisch bei An-
wesenheit von Personen im Raum geschaltet werden.
Des Weiteren lassen sich Zeiträume definieren, in denen das Licht eingeschaltet ist.
System > Automatik einstellen > Licht > ... > Zeitschalten
Manuelle Bedienung:
Zusätzlich zur Automatik ist die manuelle Bedienung am Raum-Controller Cala KNX
T oder an der Zentrale CasaConnect KNX möglich.
Wasserleckage:
Durch den Leckagesensor Leak KNX basic lässt sich ein Wasseralarm (z. B. aufgrund
eines Wasserrohrbruchs) detektieren und beim Klick auf das Alarmsymbol rechts
oben auf der Startseite der Zentrale CasaConnect KNX mit der Textmeldung „Leak
Alarm" anzeigen.
Rauchwarnung:
Wenn die 3 Rauchmelder Salva KNX basic in einem Raum Rauch detektieren, sen-
den sie die Meldung „Rauchalarm" über den KNX-Bus an die Zentrale CasaConnect
KNX. Diese Meldung wird ebenfalls beim Klick auf das Alarmsymbol rechts oben auf
der Startseite angezeigt und muss quittiert werden. Bei leerer Batterie eines Rauch-
melders wird ebenfalls eine Meldung an der Zentrale angezeigt.
Sicherheitsmodul:
Wird das Sicherheitsmodul extern scharf geschaltet:
Sicherheitsmodul > extern scharf
dann werden die Bewegungsmelder als Einbruchmelder verwendet und sobald die-
se die Anwesenheit von Personen erkennen, wird ein Einbruchalarm an der Casa-
Connect KNX ausgelöst, der beim Klick auf das Alarmsymbol anzeigt und quittiert
werden kann. Wenn eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist:
System > Systemeinstellung > E-Mail-Benachrichtigung
kann bei Einbruchalarm eine E-Mail verschickt werden:
System > Oberfläche einstellen > Sicherheitsmodul > Alarmierung > Empfänger für
Benachrichtigungen > Einbruchalarm
Anwesenheits-Simulation:
Mit der Anwesenheits-Simulation können Sie bis zu 16 Events gleichzeitig oder
nacheinander ablaufen lassen, die den Anschein erwecken, dass sich Personen im
Gebäude aufhalten. Eine einstellbare Verzögerung des Startzeitpunkts macht die Si-
mulation realistischer.
System > Oberfläche einstellen > Anwesenheits-Simulation.
1.3. Technische Daten und sonstige Informationen
Siehe entsprechende Datenblätter unter https://www.elsner-elektronik.de/shop/de/
download/
Die Produkte sind konform mit den Bestimmungen der EU-Richtlinien.
2.
Sicherheits- und Gebrauchshinweise
Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung dürfen nur
von einer autorisierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
1
DBEEA4001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik CasaConnect KNX Set 10 KNX-Starter-Set

  • Seite 1 Elektrofachkraft durchgeführt werden. werden. KNX-Starter-Set CasaConnect KNX Set 10 • Stand: 02.08.2021 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250 DBEEA4001...
  • Seite 2 10.1.72 Diele - Unterverteiler KNX-Starter-Set CasaConnect KNX Set 10 • Stand: 02.08.2021 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250...

Diese Anleitung auch für:

71210