Aufladen des Akkus ......................................12 Wartung und Reinigung ....................................13 Fehlerbehebung ....................................... 14 Spezifikationen ......................................... 15 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ..............................16 Bestellinformationen für das Integra OP-Stirnleuchtensystem ......................18 ® Bestellinformationen für Austauschteile und Zubehör ..........................19 Reparatur und Rückgabe ....................................20...
Dieses Gerät ist für den Gebrauch durch fachkundige Anwender vorgesehen. Kontraindikationen Das Integra OP-LED-Stirnleuchtensystem darf nicht für die neonatale Durchleuchtung, ophtalmische Verfahren oder bei lichtempfindlichen Patienten oder Patienten, die in den letzten drei Monaten Photosensibilisatoren (Hämatoporphyrinderivate) verabreicht bekommen haben, verwendet werden.
Symboltabelle Keine offene Flammen Nicht entsorgen Recycling-Symbol Von ETL gelistet Geeignet für das Call2Recycle- UN-geprüfter Container Programm Recycling-Symbol (Taiwan) Artikelnummer Beschränkung gefährlicher Substanzen (China) 5 Jahre sicherer Seriennummer Gebrauch In diesem Handbuch, weist dieses Symbol und „Warnung“ auf Gegebenheiten Hinweis auf das Handbuch und Vorgehensweisen hin, die zu Erkrankungen und Verletzungen führen können.
„Reparatur und Rückgabe“ in diesem Handbuch. • Die Akkus müssen für vier (4) Stunden oder bis sie vollständig geladen sind aufgeladen werden, bevor Sie die • Das OP-LED-Stirnleuchtensystem muss mit dem von Integra Akkuversorgung nutzen können. empfohlenen Akku oder mit einem von Integra empfohlenen Netzkabel, dessen Stecker mit einen ordnungsgemäß...
Sollte der Akku Anzeichen von Beschädigung, oder Wasser aus. Das Gehäuse ist nicht abgedichtet. Undichtigkeit oder Risse ausweisen, muss er sofort, durch einen empfohlenen Integra Akku oder mitgelieferten Akku, • Öffnen Sie das Ladegerät- oder Netzteilgehäuse nicht. ersetzt werden.
Stromquelle für eine uneingeschränkte Operationszeit oder als Ersatz für das Akkusystem verwendet werden. Kanalssystem Das OP-LED-Stirnleuchtensystem Stirnleuchtenkabel Integra verwendet eine LED-Lichtquelle Stirnleuchtenmodul mit einem aktiven Kühlsystem. Ein thermostatgeregeltes Kühlgebläse führt die Luft bei einem sehr niedrigen 90500W Durchsatz durch die Anschlüsse an der Seite und auf der hinteren Seite des Stirnleuchtenmoduls und kühlt...
Seite 9
90520/ 90520W LED-Stirnleuchte mit Akku- und AC/DC-Strombetrieb Das Luxusmodell beinhaltet Komponenten, sowohl für den tragbaren Akkubetrieb als auch den AC/DC-Strombetrieb. • LED-Stirnleuchte mit Kabel • 2 Akkus • Akkuhalter • Akkuladegerätbasis (mit doppelter Halterung) • 60 W Stromversorgung • AC Stromversorgungskabel •...
Integra ® OP-LED-STIRNLEUCHTENSYSTEM Vorbereitungen zur Verwendung des Systems- Mit Akku-Option 1. Befestigen die Akkuhalterung an einer bequemen Stelle. 2. Setzen Sie den Akku vollständig in die Akkuhalterung. Für die korrekte Akkuausrichtung drehen Sie den Akku so, dass der 5-polige Steckverbinder in der Halterung mit den 5 Kerben am Akku ineinander greifen.
Seite 11
Ausrichtung wird akzeptiert. 4. Zur Beleuchtung der LED-Stirnleuchte, drehen Sie den Drehknopf auf der Rückseite der Stirnleuchte bis zur gewünschten Helligkeit (Abbildung 6). Die verfügbaren Einstellungsmöglichkeiten sind „niedrig“, „mittel“ und „hoch“. Batterieleistung Strompaket #90500 #90500 LED-Stirn- LED-Stirn- leuchte leuchte #90522...
Aufladen des Akkus 1. Platzieren Sie das Akkuladegerät auf einer flachen, ebenen Oberfläche und fern von Wärme- und Feuchtigkeitsquellen. 2. Verbinden Sie die Basis des Akkuladegeräts mit dem 60 W Netzteil. Stecken Sie das mitgelieferte AC Stromversorgungskabel in das Netzgerät. Stecken Sie das AC Stromversorgungskabel in einen Standardanschluss mit 100 V bis 240 V Wechselstrom und 47-63 Hz.
Integra ® OP-LED-STIRNLEUCHTENSYSTEM Wartung und Reinigung Instandhaltung Das OP-LED-Stirnleuchtensystem Integra erfordert keine routinemäßige Wartung. Für Instandhaltung und/oder ® Reparatur beachten Sie das Kapitel „Reparatur und Rückgabe“ in diesem Handbuch. Reinigung 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus dem Gerät.
Akku weniger Ladekapazität als 2 Stunden Das Kühlsystem macht surrende und Der Lüfter ist möglicherweise Senden Sie die Stirnleuchte zu Integra zur klickende Geräusche bei einem Fall der Stirnleuchte Wartung beschädigt worden Die Betriebstemperatur der LED wird kontinuierlich überwacht und die Geschwindigkeit des Lüfter wird stetig angepasst, um korrekte Betriebstemperaturen der LED sicherzustellen.
Integra ® OP-LED-STIRNLEUCHTENSYSTEM Elektromagnetische Verträglichkeit Transportable LED-Stirnleuchte Wattleistung 13 Watt Lampenlebensdauer > 25.000 Stunden Farbtemperatur Durchschnitt 4500 (mindestens 4300) Bereich der Punktgröße 25 mm bis 125 mm bei 40 cm (~16 in) Arbeitsabstand Eingangsspannung 9-15 V DC Akkupaket Lithium-Ion, 4-Zellen Kapazität...
Seite 17
Tabelle 202 Leitlinie und Herstellererklärung – Immunität aller Geräte und Systeme Das OP-LED-Stirnleuchtensystem von Integra ist für die Verwendung in nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebungen geeignet. Der Kunde oder Benutzer sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung verwendet wird.
Seite 18
Elektromagnetische Verträglichkeit, Fortsetzung Tabelle 204 Leitlinie und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das OP-LED-Stirnleuchtensystem von Integra ist für die Verwendung in nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebungen geeignet. Der Kunde oder Benutzer sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung verwendet wird. Störfestigkeit- IEC 60601 Übereinstim-...
Bestellinformationen für das Integra OP-Stirnleuchtensystem ® Ref.-Nr. Beschreibung Stirnleuchte Akkupaket Strompaket 90520 Integra OP-LED-Stirnleuchte mit Akku- und AC/DC-Strombetrieb 90520US LED-Stirnleuchte mit Akku- und AC/ 90500 90530US 90550US DC-Strombetrieb - USA 90520EU LED-Stirnleuchte mit Akku- und AC/ 90500 90530EU 90550EU DC-Strombetrieb - EU...
Reparatur und Rückgabe Rücksendung des Gerätes zur Reparatur Das Gerät muss vor der Rücksendung an Integra sauber sein und dekontaminiert werden. Integra behält sich das Recht vor, alle nicht reparierten Geräte zurückzusenden, die mit Blut oder anderen organischem Material kontaminiert sind.