Einstellung und Bedienung
Die möglichen Betriebsarten sind in der folgenden Tabelle be-
schrieben.
Betriebsart
Produktvariante büS/CANopen:
Automatisch
Produktvariante Analogue:
Ana-
loger Sollwert
Manueller Sollwert
Gespeicherter Sollwert
Steuerbetrieb
Systemanalyse
Tab. 65: Namen der Betriebsarten eines MFC in der Software
Bürkert Communicator
Zum Ändern der Betriebsart die Quelle für die Sollwerte än-
dern. Siehe Kapitel:
Wahl der Quelle für den Sollwert (MFC)
[} 62]
Die Betriebsart wird nach einem Neustart des Produkts beibehal-
ten, es sei denn das Produkt führt die Funktion
aus.
Typ 8756
Beschreibung
Siehe Kapitel:
Normale Be-
triebsart (MFC) [} 59]
Siehe Kapitel:
Normale Be-
triebsart (MFC) [} 59]
Siehe Kapitel:
Wahl der Quelle
für den Sollwert (MFC) [} 62]
Siehe Kapitel:
Wahl der Quelle
für den Sollwert (MFC) [} 62]
Siehe Kapitel:
Wahl der Quelle
für den Sollwert (MFC) [} 62]
Siehe Kapitel:
Wahl der Quelle
für den Sollwert (MFC) [} 62]
Systemanalyse
8.7
Normale Betriebsart (MFC)
Die normale Betriebsart ist aktiv, wenn das Produkt zum ersten
Mal mit Spannung versorgt wird.
Die folgende Abbildung zeigt die normale Betriebsart eines MFC
mit Pumpe.
Elektronik
y
Pumpe
Abb. 28: Funktionsdiagramm des MFC mit Pumpe
w Sollwert des Massendurchflusses
x Messwert des Massendurchflusses
y Stellungssollwert der Pumpe
Die folgende Abbildung zeigt die normale Betriebsart eines MFC
mit Regelventil.
deutsch
w
Xout
xd = w-x
x
Sensor
59