Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktionserde Anschließen; Den Externen Aktor Anschließen (Mfc Für Modularen Aktor) - bürkert 8756 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8756:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgende Tabelle zeigt das Ereignis, das standardmäßig dem
Relais-Ausgang der 5-poligen M12-Buchse eines MFC zugeord-
net ist.
Ausgang
Standard-Zuordnung
Relais-Ausgang
Der Sollwert kann nicht erreicht werden
Tab. 63: MFC: Standard-Zuordnung des Relais-Ausgangs der 5-
poligen M12-Buchse
Zur Auswahl der Ereignisse, die dem Relais-Ausgang zugeord-
net sind, die Software Bürkert Communicator verwenden.
Dem Relais-Ausgang können mehrere Ereignisse zugeordnet
werden.
6.5
Die Funktionserde anschließen
Zum Herstellen der Funktionserdung des Produkts folgende An-
weisungen befolgen:
Ein so kurz wie mögliches grün-gelbes Kabel verwenden. Und
der Kabelquerschnitt muss mindestens dem Querschnitt des
Spannungsversorgungskabels entsprechen.
Mit einem Schlitzschraubendreher der Größe 6,5 mm die M4-
Schraube lösen.
46
Abb. 23: Position der M4-Schraube für den Anschluss der Funkti-
onserde
Das grün-gelbe Kabel mit einem Kabelschuh an der M4-
Schraube befestigen.
Die M4-Schraube mit einem Drehmoment von 1,8...2 N m fest-
ziehen, was 1,33...1,47 lbf ft entspricht.
6.6
Zum Anschluss des Produkts können Gegenstecker von Bürkert
verwendet werden. Siehe folgende Tabelle.
Position
Abgewinkelter 8-poliger M12-Stecker
Tab. 64: Zubehör: Stecker
Den Gegenstecker gemäß der Pinbelegung der M12-Buchse
verdrahten. Die Anweisungen des Herstellers des Gegen-
steckers befolgen.
deutsch
Typ 8756
Elektrischer Anschluss
M4-Schraube
Den externen Aktor anschließen
(MFC für modularen Aktor)
Artikelnummer
775070

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis