Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TENSMED S82
GEBRAUCHSANWEISUNG
14. September 2020
1727752-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enraf Nonius TENSMED S82

  • Seite 1 TENSMED S82 GEBRAUCHSANWEISUNG 14. September 2020 1727752-51...
  • Seite 2: Verfügung

    LIEBER KUNDE WIR DANKEN IHNEN, DASS SIE SICH FÜR DIESES GERÄT ENTSCHIEDEN HABEN. SOLLTEN SIE SPEZIELLE FRAGEN HABEN, STEHEN WIR IHNEN JEDERZEIT ZUR VERFÜGUNG Das Gerät wurde nach aktuellen technischen Vorschriften gebaut, der Zertifizierung, gemäß der Richtlinie 93/42/ EWG, unterzogen und durch die Richtlinie auf Medizingeräte 2007/47/EG von der deklarierten Agentur „Kiwa Cermet Italia S.p.a.“...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis TECHNISCHE DATEN..........................4 Gerät ..............................4 Technische Daten der Ströme NMES und TENS ................4 AUSSTATTUNG ............................5 VERWENDUNGSZWECK ........................5 ANSCHLÜSSE ............................6 Zubehör ............................6 KENNZEICHNUNG UND SYMBOLE ..................... 7 HINWEISE UND GEGENANZEIGEN ....................10 Verhaltenshinweise ........................10 Hinweise vor dem Gebrauch ......................
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Gerät Abmessungen: 130x80x20 mm Gewicht: 220 g. Gehäuse: in ABS Schutzart: IP 22 Lager- und Transporttemperatur: von -10°C bis 45°C Maximale relative Feuchte: 30% - 75% Klassifizierungsklasse für medizinische Geräte: Die Werte beziehen sich auf die zulässigen Grenzen, falls das Produkt bzw. das Zubehör sich nicht in ihrer Originalverpackung befinden.
  • Seite 5: Ausstattung

    Sie das Gerät gekauft haben. Kontrollieren Sie sorgfältig die Integrität des Geräts und seiner Elektroden. A. Das Tensmed S82 Gerät B. 2 farbige Elektroden-Anschlusskabel (für EMS und TENS Behandlungen) C. 1 Beutel mit 4 selbstklebenden, mehrfach verwendbaren Elektroden (50 x 50 mm). Es wird empfohlen, diese Elektroden für kleine Flächen wie z.B.
  • Seite 6: Anschlüsse

    Tensmed S82 darf ausschließlich unter der Aufsicht eines bzw. durch einen professionellen Nutzer(s) aus dem Bereich der Physiotherapie, der Rehabilitation bzw. aus ähnlichen Bereichen angewendet werden. Es ist wichtig, die folgenden Anweisungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie Ihr Tensmed S82 verwenden. Der Hersteller kann nicht für die Ergebnisse der Verwendung dieses Geräts verantwortlich gemacht werden, wenn andere als die...
  • Seite 7: Kennzeichnung Und Symbole

    KENNZEICHNUNG UND SYMBOLE Es bezieht sich auf den Herstellernamen und dessen Adresse Vorsicht Dieses Symbol auf Ihrem Gerät dient als Anzeige, dass es in Übereinstimmung mit den Erfordernissen der Richtlinien für Medizinprodukte (93/42/CEE 47/2007/CEE) ist. Die Nummer der benannten Stelle ist 0476 Das Gerät gehört zur Klasse II Anwendungsteile des Typs BF WEEE-Zeichen (Abfälle Elektro- und Elektronikgeräte).
  • Seite 8 Gerät Netzteil Elektroden Produktionslos Produktcode Produktzertifizierung und weist darauf hin, dass es der Richtlinie entspricht 93/42/CEE 47/2007CEE Lagertemperatur der Elektroden Haltbarkeitsdatum des Produkts 1727752-51...
  • Seite 9  Reinigen und entfetten Sie die Haut.  Tragen Sie die Elektrode nicht auf Wunden oder verletzte Haut auf.  Verbinden Sie den Kabelstecker mit dem Elektrodenstecker.  Entfernen Sie die Elektrode.  Auf die Haut auftragen.  Starten Sie das Programm. ...
  • Seite 10: Hinweise Und Gegenanzeigen

    Steckdose ziehen kann. Hinweise vor dem Gebrauch Tensmed S82 sollte nicht zusammen mit anderen elektronischen Geräten verwendet werden, insbesondere mit denen, die lebensnotwendig sind. Um das elektromedizinische Gerät richtig in Betrieb zu setzen, sehen Sie in den beigefügten Tabellen nach. Falls das Gerät neben oder zusammen mit anderen Geräten verwendet werden muss, kontrollieren Sie, dass es richtig...
  • Seite 11: Hinweise Beim Gebrauch

     Wenn ein Patient gleichzeitig mit einem hochfrequenten Elektrochirurgiegerät verbunden ist, können Verbrennungen an den Elektroden des Stimulationsgerätes auftreten. Das kann das Elektrostimulationsgerät beschädigen;  Wenn Sie das Gerät einschalten, überprüfen Sie, dass die Version der Software sowie das Modell des Gerätes auf dem Display angezeigt werden. Das bedeutet, dass das Gerät funktioniert und bereit zum Gebrauch ist.
  • Seite 12: Nebenwirkungen Und Kontraindikationen

    NEBENWIRKUNGEN UND KONTRAINDIKATIONEN In Einzelfällen kann Hautreizung bei Patienten mit besonderer Hautempfindlichkeit auftreten. Bei allergischer Reaktion auf das Gel der Elektroden unterbrechen Sie die Behandlung und suchen Sie einen Facharzt auf. Sollten Tachykardie oder Extrasystole während der Behandlung auftreten, hören Sie mit der Elektrostimulation auf und sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Kontraindikationen Das Gerät sollte in den folgenden Fällen nicht verwendet werden: Stimulation an der Halsvorderseite (Karotissinus);...
  • Seite 13: Zubehör Gebrauch Und Aufbewahrung Von Elektroden Und Kabeln

     Es wird empfohlen, das Gerät an einem belüfteten Ort zu benutzen, wo periodische Lufterneuerungen gewährleistet werden;  Die Teile des Gerätes sollen nach jeder Verwendung gereinigt bzw. desinfiziert werden, wenn es nichts anders bestimmt ist. Zubehör Gebrauch und Aufbewahrung von Elektroden und Kabeln Nachdem Sie die Mehrzweckelektroden für einen einzelnen Patienten bzw.
  • Seite 14 Die richtige Mülltrennung oder die Beachtung der obengenannten Punkte tragen zur Vermeidung von möglichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit bei und fördern die Wiederverwertung bzw. das Recycling von Materialien, aus denen das Gerät besteht. Die missbräuchliche Entsorgung des Produkts vonseiten des Benutzers ist mit der Anwendung von behördlichen Strafen verbunden, die von der geltenden Regelung vorgesehen sind.
  • Seite 15: Gebrauchsanweisung

    GEBRAUCHSANWEISUNG 1727752-51...
  • Seite 16 1727752-51...
  • Seite 17: Programmierung

    Programmierung Durch Drücken der Fn-Taste für 2 Sekunden im Startbildschirm haben Sie die Möglichkeit das Gerät auf 6 Arten zu programmieren ( PED1 – PED6 ). Um von einem Parameter zum nächsten zu wechseln, drücken Sie OK. PED1: Es ist möglich, die Werte für Frequenz und Impulsbreite einzustellen. Frequenz: von 1 bis 150 Hz in Schritten von 1 Hz.
  • Seite 18: Elektrostimulation

    Frequenz: von 1 bis 150 Hz in Schritten von 1 Hz. Standardwerte: 30 Hz Die Impulsbreite wird automatisch von 100 μs bis 320 μs moduliert und kann nicht eingestellt werden. Die Behandlungszeit kann von 5 bis 100 Minuten in Schritten von 5 min eingestellt werden. (Standardwert: 20 Min.) PED6: Es ist möglich, die Werte von tHOLD und tOFF einzustellen.
  • Seite 19: Mechanismus Der Muskelkontraktion

    Der willkürliche Muskel umfasst den Skelettmuskel, der dem Skelett Bewegung verleiht, und den Hautmuskel, der auf Gesichtsausdrücke einwirkt. Der Herzmuskel und die glatte Muskulatur werden nicht freiwillig kontrolliert. Der größte Teil der Muskeln des menschlichen Körpers gehört der Kategorie der gestreiften oder willkürlichen Muskeln an, mit ungefähr 200 Muskeln für jede Seite des Körpers (ungefähr 400 insgesamt).
  • Seite 20 sportliche) Aktivität eine funktionelle Anpassung der Fasern und eine Veränderung ihrer metabolischen Merkmale erzeugen kann. Typ von Frequenzen der Kontraktionsart motorischer Fasertyp Kontraktion Einheit langsame Kontraktion Tonische 10 - 50 Hz Phasische schnelle Kontraktion II a 50 - 70 Hz schnelle Kontraktion Phasische II b...
  • Seite 21: Tens

    gemäßigte von 10 mA bis 20 mA mittlere von 20 mA bis 30 mA hohe über 30 mA maximale an der Grenze des Erträglichen, jedoch immer unterhalb der Schmerzschwelle. In der Beschreibung der Behandlungen werden die empfohlenen Werte der Stärke angegeben. ANMERKUNG: Die angegebenen Stromwerte sind ungefähr.
  • Seite 22: Inkontinenzprogramme

    beteiligten Opioide ist es, in die Synapse einzudringen und die Freisetzung von Neurotransmittern zu verhindern. Auf diese Weise werden die Schmerzsignale chemisch blockiert. Die Endorphine sind natürlich körpereigene Opioide, um gegen die Schmerzen zu kämpfen. Sie können sowohl auf das Mark als auch auf das Gehirn wirken und gelten somit als starke schmerzstillende Mittel. Die TENS können die natürliche Produktion von Endorphinen erhöhen und verringern somit die Schmerzwahrnehmung.
  • Seite 23: Programmliste

    Agentur Kiwa Cermet Italia nach Nr. 0476, gemäß der europäischen Richtlinie 93/42/EEC EU, gemäß der europäischen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte, zertifiziert. Die Zertifizierung umfasst klinische Anwendungen Die CE0476 bezieht sich nicht auf die nicht medizinischen Behandlungen. Name Tensmed S82 DEMO SPORT Behandlungsstellensuchstift SPORT Aufwärmung der unteren Gliedmaßen...
  • Seite 24 Name Tensmed S82 TENS* Lumbalgie P 31 TENS* Epicondylitis P 32 TENS* Scapulohumerale Periarthritis (Schulter) P 33 TENS* Karpaltunnel P 34 Osteoarthritis TENS* P 35 Menstruationsschmerzen TENS* P 36 Knöchel Vorbeugung SPORT- VORBEUGUNG P 37 Knie Vorbeugung SPORT-VORBEUGUNG P 38...
  • Seite 25: Allgemeine Hinweise Über Die Elektrodenpositionierung

    ALLGEMEINE HINWEISE ÜBER DIE ELEKTRODENPOSITIONIERUNG Die richtige Elektrodenpositionierung und die geeignete Wahl ihrer Größe sind wesentliche Aspekte zur Wirksamkeit der Elektrostimulation. Für die Wahl der Größe und die Positionierung der Elektroden müssen Sie in den sich am Ende dieser Bedienungsanleitung befindenden Bildern nachsehen. ANMERKUNG: für alle Programme, die eine wichtige Muskelkontraktion (z.B.
  • Seite 26: Behandlungsbeschreibungen

    BEHANDLUNGSBESCHREIBUNGEN Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der vom Elektrostimulator bereitgestellten Programme. SPORT AUFWÄRMUNG: Erhöht die Muskeltemperatur für eine bessere Trainingsvorbereitung. Erhöht den Blutfluss zum Muskel und den Stoffwechsel des Muskels. Empfohlen vor Trainingseinheiten oder Wettbewerben. Intensität: niedrig oder mittelschwer. MAXIMALKRAFT: Verbessert die maximale Kraftfähigkeit und erhöht die Muskelmasse.
  • Seite 27: Schönheit

    SCHÖNHEIT DRAINAGE: Die koordinierte Stimulation, die durch Verwendung aller Kanäle des Elektrostimulators erhalten wird, erzeugt einen Tiefenmuskelmassageeffekt. Die Massage aktiviert venöse und lymphatische Systeme durch einen mechanischen Effekt. Ziel ist es, die Durchblutung zu verbessern und die Toxinausscheidung zu ermöglichen. Intensität: niedrig bis mittelschwer. LIPOLYSE: Die geringe Häufigkeit dieses Programms wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus und erhöht die Ausscheidung von Toxinen und überschüssiger Flüssigkeit.
  • Seite 28 kann in jeder Situation verwendet werden, die sowohl Schmerzlinderung als auch Muskelrelaxation erfordert. Vorsicht! TENS-Programme lindern die Schmerzen, beseitigen jedoch nicht die Ursache. Wenn der Schmerz anhält, muss ein Arzt aufgesucht werden. Intensität: ANTALGISCHE TENS: Kribbeln, aber nicht schmerzhafte Empfindung. Sollte keine Muskelkontraktionen auslösen.
  • Seite 29: Garantie

    GARANTIE Auf das Gerät wird eine Garantie von vierundzwanzig (24) Monaten nach Kaufdatum gegen Material- oder Herstellungsmängel gegeben. Auf das Gerät wird eine Garantie von zwölf (12) Monaten geleistet, falls der Benutzer das Gerät für professionelle Zwecke verwendet, vorausgesetzt, dass es auf passende Weise benutzt wird und sich in normalem ordnungsgemäßem Zustand befindet.
  • Seite 30: Häufig Gestellte Fragen

    HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Warum, wenn ich die Stromstärke über 1 mA erhöhe, kehrt sie sofort zu 0 mA zurück? Bevor Sie ein Programm starten, überprüfen Sie, ob die Kabel angeschlossen sind und ob die Elektroden auf dem zu behandelnden Bereich angebracht sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Elektroden nicht abgenutzt sind, da dies ihre Stromleitfähigkeit beeinträchtigen könnte.
  • Seite 31 Kann man das Elektrostimulationsgerät während der Menstruation benutzen? Eventuelle Beschwerden wie Vorverlegen bzw. Verspätung der Menstruation oder stärkere bzw. schwächere Periode sind sehr subjektiv und veränderlich. Es wird auf jeden Fall empfohlen, die Bauchgegend während und unmittelbar vor und nach der Menstruation nicht zu behandeln. Kann man das Elektrostimulationsgerät während der Stillzeit benutzen? Bis heute wurden keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwendung der Elektrostimulation während der Stillzeit beobachtet.
  • Seite 32: Elektrodenpositionierung Für Nmes-Behandlungen

    ELEKTRODENPOSITIONIERUNG FÜR NMES-BEHANDLUNGEN zweiköpfiger dreiköpfiger Beuger der Handwurzel Oberarmmuskel Oberarmmuskel Strecker der Handwurzel Deltamuskel Brustmuskel Brustmuskel Trapezmuskel Trapezmuskel 1727752-51...
  • Seite 33 ELEKTRODENPOSITIONIERUNG FÜR NMES-BEHANDLUNGEN großer Rückenmuskel großer Rückenmuskel Untergrätenmuskel Lendenmuskeln Lenden-/Rückenmuskeln Bauchmuskeln Bauchmuskeln Bauchmuskeln gerader Bauchmuskel 1727752-51...
  • Seite 34 ELEKTRODENPOSITIONIERUNG FÜR NMES-BEHANDLUNGEN Gesäßmuskel Gesäßmuskel zweiköpfiger Oberschenkelmuskel Adduktoren gerader vierköpfiger Oberschenkelmuskel Oberschenkelmuskel Gastroknemius Gastroknemius vorderer Schienbeinmuskel 1727752-51...
  • Seite 35: Elektrodenpositionierung Für Tens-Behandlungen

    ELEKTRODENPOSITIONIERUNG FÜR TENS-BEHANDLUNGEN Schulterschmerzen Ellenbogenschmerzen Nackenschmerzen Lendenschmerzen Lendenschmerzen Ischialgie Knieschmerzen Knieschmerzen Knieschmerzen 1727752-51...
  • Seite 36 EMC BEGLEITDOKUMENTE Kernleistungen LEISTUNG ZUSTAND RISIKO WAS SOLL BEACHTET WERDEN Elektrostimulation. Externe Störung Unlesbare Information auf Das Gerät muss die Stimulation unterbrechen. (Burst). dem Bildschirm. Das Gerät muss die Stimulation beibehalten und die Befehle annehmen. Keine externe Unterbrechung der Das Gerät muss darauf hinweisen, dass die Stromversorgung.
  • Seite 37 Copyright: Enraf-Nonius B.V. Vareseweg 127 | 3047 AT | Rotterdam | Die Niederlande Tel: +31 (0)10-20 30 600 | info@enraf-nonius.nl...

Inhaltsverzeichnis