. . . Zeitautomatik
Betriebsende einstellen
Das Betriebsende muss nur dann eingestellt werden, wenn der Backofen zu
einem ganz bestimmten Zeitpunkt ausschalten soll.
Der Backofen schaltet dann automatisch zum richtigen Zeitpunkt ein, damit
am Betriebsende die eingestellte Betriebsdauer abgelaufen ist.
Beispiel: aktuelle Uhrzeit 9.00 Uhr, eingestellte Betriebsdauer 1 Stunde 30
Minuten, eingestelltes Betriebsende 12.00 Uhr. Der Betrieb startet in diesem
Fall um 10.30 Uhr.
Heizart und Temperatur wie gewohnt einstellen.
Betriebsdauer wie gewohnt einstellen.
– Die Symbole
Taste 3 antippen.
– Zur aktuellen Uhrzeit wird die ein-
gestellte Betriebsdauer dazugezählt
und so das frühest mögliche Betriebs-
ende angezeigt.
Mit Drehknopf 5 gewünschtes
Betriebsende einstellen.
– Das Symbol
Der Backofen hat nach Wahl der Heizart und der Temperatur sofort einge-
schaltet. Er schaltet nach dem Einstellen des Betriebsendes aus und wird
zum richigen Zeitpunkt automatisch wieder einschalten und am Betriebsende
ausschalten.
Betriebsdauer abgelaufen/Betriebsende
Das Ausschalten wird durch einen Signalton angezeigt, das Symbol AUTO
blinkt.
Wahlschalter Heizart 8 und Regler Backofentemperatur 7 auf 0 stellen.
Taste Manuell 4 antippen und damit
Signalton abstellen sowie auf manuellen
Betrieb umschalten.
– Das Symbol AUTO hört auf zu blinken.
– Der Backofen ist wieder betriebsbereit.
und AUTO leuchten.
erlischt.
15