Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser promass 63 Betriebsanleitung Seite 106

Profibus-dp/-pa massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für promass 63:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Hinweis!
106
Status-
Fehler-
meldungen
code
S:
(Status)
S: MESSWERT-
UNTER-
DRÜCKUNG
AKTIV
S: STROM-
AUSGANG
101
SIMULATION
AKTIV
S: NULLPUNKT-
ABGLEICH
AKTIV
Hinweis!
Treten die Meldungen "ERREGERSTROM AM ANSCHLAG", "MESSROHRE
SCHWINGEN NICHT", "MEDIUM INHOMOGEN", "KEINE EMPFANGSDATEN" einzeln
oder in Kombination auf, ist es wahrscheinlich, dass die Messrohre durch das
Medium zu stark gedämpft werden.
Mögliche Ursachen:
• Ein teilbefülltes Rohr
• Hohe Gasanteile im Medium
• Dampfdrucks des Mediums unterschritten
• Kavitation
• Hochviskoses Medium
(enthalten erfahrungsgemäß auch immer einen hohen Gasanteil)
Lösungsvorschläge:
• Sorgen Sie für genügend Systemdruck (s. Seite 12)
• Installieren Sie das Gerät hinter der Pumpe auf der Druckseite
• Drosseln Sie mit einem Ventil hinter dem Gerät die Rohrleitung an
• Installieren Sie eine Blende hinter dem Gerät (s. Seite 15)
• Installieren Sie das Gerät senkrecht in der Rohrleitung (s. Seite 14)
Ursache
96
Messwertunterdrückung aktiv.
Diese Meldung hat bei
Promass 63 höchste Priorität.
Stromsimulation aktiv
Der Nullpunktabgleich wird
gerade durchgeführt.
Promass 63 PROFIBUS-DP/-PA
Behebung
1. Messwertunterdrückung
ausschalten (s. Seite 93).
Simulation Stromausgang
ausschalten (s. Seite 78).
Nicht erforderlich
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis