4.5. Mechanische Verstellung der Ausblasdüse
Durch das Verstellen der
Blasdüse über die
Einstellstange (A) kann die
Blasweite und die Intensität
des Luftstroms verändert
werden.
Je steiler der Luftstrom auf
den Boden trifft umso
intensiver ist die
Blaswirkung. Es entstehen
jedoch vermehrt Luftwirbel.
Bei flacher Stellung der
Blasdüse entsteht ein nahezu
homogener weittragender Wind.
Einstellung mit Mutter (B)
sichern.
4.6. Hydraulische Verstellung der Ausblasdüse
Erfolgt über einen zusätzlichen
Hydraulikzylinder (Option)
Montieren Sie den Hydraulik-
zylinder an Stelle der
mechanischen Verstellung.
Bolzen mit Splint sichern.
4.7. Oberlenkerposition zum Arbeiten
Traktor mit dem Whisper Twister
auf einer ebenen Fläche
abstellen.
Das Anbaugerät mittels Traktor-
Heckhydraulik auf den Boden
absenken.
Den Oberlenker (A) soweit drehen,
bis der Bolzen in der Mitte des
Langloches (B) steht.
Diese Einstellung ermöglicht dem
Whisper Twister sich den
Bodenunebenheiten anzupassen.
Alle Informationen, Abbildungen und technische Angaben in dieser Publikation entsprechen dem neuesten Stand zum Zeitpunkt der
26
Veröffentlichung. Konstruktionsänderungen jederzeit und ohne Bekanntgabe vorbehalten.
4.0. Vor Inbetriebnahme