Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss Kochfeld; Grundkonfiguration; Gas-Konfiguration; Erstinbetriebnahme - bora PKG3 Bedienungs- Und Montageanleitung

Pro gas-kochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKG3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i
Der Stromanschluss darf nur von anerkanntem Fachper-
sonal durchgeführt werden. Dieses übernimmt auch die
Verantwortung für die ordnungsgemäße Installation und
Inbetriebnahme.

Stromanschluss Kochfeld

Die zu verwendende Netzanschlussleitung (bereits vormontiert)
muss bestimmten, gerätespezifischen Vorgaben entsprechen
(s. Tab. Absicherung und Mindestquerschnitt).
i
Eine beschädigte Netzanschlussleitung muss durch eine
passende Netzanschlussleitung ersetzt werden. Dies darf
nur durch einen autorisierten Kundenservice erfolgen.
Vorgaben Netzanschlussleitung und Anschlussschema
Anschluss
Absicherung
1-Phasen-
1 x 16 A
Anschluss
Tab. 5.9
Absicherung und Mindestquerschnitt
1
L1
220 - 240 V~
Abb. 5.33 Anschlussschema 1-phasig
Kochfeld ans Stromnetz anschließen
Schalten Sie den Hauptschalter/Sicherungsautomat vor dem
X
Anschluss des Kochfeldes aus.
Sichern Sie den Hauptschalter/Sicherungsautomat gegen
X
unbefugtes Wiedereinschalten.
Stellen Sie die Spannungsfreiheit fest.
X
Schließen Sie das Kochfeld ausschließlich durch eine feste
X
Verbindung an eine Netzanschlussleitung an.
Überprüfen Sie die korrekte Montage.
X
Schalten Sie den Hauptschalter/Sicherungsautomat ein.
X
Nehmen Sie das Kochfeld in Betrieb (s. Kap. Bedienung).
X
Prüfen Sie alle Funktionen auf korrekte Arbeitsweise.
X

5.10 Grundkonfiguration

Wenn die Montage abgeschlossen ist, müssen Sie grundlegende
Einstellungen vornehmen (diese Einstellungen können später
jederzeit wieder geändert werden).
i
Eine genaue Anleitung zur Grundkonfiguration und alle
nötigen Infos finden Sie in der Bedienungsanleitung im
Kapitel „Konfigurationsmenü".
www.bora.com
Leitungs-
Netzanschluss-
querschnitt
leitung
1,5 mm²
Typ H05VVH2-F
2
N
PE

5.10.1 Gas-Konfiguration

i
Die Umstellung der Gasdüsen, der Gasart, des Gasdrucks
und der Gas-Kennlinien darf nur von einem anerkannten
Fachhandwerker oder BORA-Servicetechniker durchge-
führt werden. Dieser übernimmt auch die Verantwortung
für die ordnungsgemäße Gasinstallation und Inbetrieb-
nahme.
i
Die Gas-Kennlinie A darf nicht bei Flüssiggas (G30/31)
verwendet werden.
i
Korrekte Einstellungen für die Gasart, den Gasdruck und
die passende Kennlinie sind für den gefahrlosen und
störungsfreien Betrieb des Gaskochfelds wichtig.
i
Eine detaillierte Anleitung zum Konfigurationsmenü fin-
den Sie in der Bedienungsanleitung.
Nehmen Sie die Einstellungen im Gas-Konfigurationsmenü vor
X
(siehe Kap. Konfigurationsmenü).

5.11 Erstinbetriebnahme

i
Eine detaillierte Anleitung zur Bedienung des Systems
BORA Professional 3.0 finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung (siehe Kap. Funktionen und Bedienung).
Stellen Sie sicher, dass vor der Erstinbetriebnahme sämtliche
X
Geräte korrekt angeschlossen sind und über eine Spannungs-
versorgung verfügen (eingesichert).
Ausnahme: Bei der Erstinbetriebnahme ist es dem Küchen-
O
monteur erlaubt zur Durchführung der Grundkonfiguration die
Steuerungseinheit vorübergehend zu bestromen (z.B. während
der Bauphase mit Baustrom).
Die getroffenen Einstellungen werden gespeichert und bleiben
O
auch nach der Trennung vom Stromnetz erhalten.
Den endgültigen Stromanschluss der Geräte darf nur aner-
O
kanntes Fachpersonal durchführen.

5.11.1 Erstinbetriebnahme Gaskochfeld

i
Die Erstinbetriebnahme erfolgt, wenn die Montage und
die Konfiguration des Gaskochfelds abgeschlossen sind.
Schalten Sie die Kochzone ein.
X
Die elektronische Gas-Regelung kalibriert sich (Surrgeräusche)
und anschließend erfolgt die automatische Zündung der Gas-
flamme an der ausgewählten Kochzone.
Die Gasflamme brennt stabil und gleichmäßig.
Erstinbetriebnahme Gaskochfeld bei gleichzeitigem
Betrieb mit dem Kochfeldabzug
Schalten Sie den Kochfeldabzug mit maximaler Leistungsstufe
X
ein.
Schalten Sie alle Kochzonen mit minimalster Leistungsstufe
X
ein.
Die elektronische Gas-Regelung kalibriert sich (Surrgeräusche)
und anschließend erfolgt die automatische Zündung der Gas-
flamme an der ausgewählten Kochzone.
Montage
DE
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis