BIOS Setup
DRAM Configuration:
Klicken Sie die <Eingabe>-Taste, um das Untermenü aufzurufen:
DRAM Timing Selectable
X - DRAM Clock
X - CAS Latency Time
X - Row Cycle Time
X - Row Refresh Cycle Time
X - Min RAS# Active Time
X - RAS# to CAS# Delay
X - RAS# Precharge Time
X - RAS# to RAS# Delay
X - Write Recovery Time
X - Write to Read Delay
X - Read to Write Delay
X - DRAM Command Rate
X - Bank Interleaving
X - Burst Length
MTRR mapping mode
32 bit Dram Memory Hole
↑↓→←:Move Enter:Select +/-/PU/PD:Value F10:Save ESC:Exit F1:General Help
F5: Previous Values
DRAM Timing Selectable:
Hier können Sie den DRAM-Taktmodus wählen. Ist diese Option auf „By SPD" gestellt, liest das BIOS
die SPD-Daten des DRAM-Moduls und stellt die Werte entsprechend ein. Belassen Sie diese Einstellung
auf dem Default-Wert „Auto".
DRAM Clock:
Dieses Element stellt den DRAM-Takt Ihres DRAM-Moduls ein. Wenn Ihr DRAM-Modul den von Ihnen
eingestellten Takt nicht unterstützt, kann das System instabil werden oder nicht mehr starten.
Wenn auf [By SPD] gestellt, liest das BIOS die SPD-Daten aus dem DRAM-Modul und stellt den
DRAM-Takt automatisch gemäß dem von Ihnen gespeicherten Wert ein.
CAS Latency Time:
Sie können die SDRAM CAS (Column Address Strobe) Latenzzeit gemäß Ihrer SDRAM-Spezifikation
auswählen.
Row Cycle Time:
Dieser Punkt gibt die RAS# active to RAS# active-Zeit oder die Auto-Refreshzeit der selben Bank an.
Row Refresh Cycle Time:
Dieser Punkt gibt die auto refresh active to RAS# active-Zeit oder die RAS#-Auto-Refreshzeit an.
Min. RAS# Active Time:
Dieser Punkt gibt die minimale RAS# active-Zeit an.
RAS# to CAS# Delay:
Dieser Punkt spezifiziert die RAS# active to CAS# read write-Verzögerungszeit zur selben Bank an.
Phoenix – Award BIOS CMOS Setup Utility
DRAM Configuration
F6: Fail-Safe Defaults
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Enabled
4 beats
Continuous
Auto
Item Help
F7: Optimized Defaults
3-15
Handbuch