ENTSORGUNG VON
ELEKTRISCHEN UND
ELEKTRONISCHEN
GERÄTEN
Entsorgen Sie keine elektrischen
Geräte zusammen mit normalem
Müll.
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und
Elektronik-
Umsetzung in nationales Recht,
müssen verbrauchte Elektro- und
Elektronikgeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten
Wiederverwertung
werden. Als Eigentümer des Geräts sollten Sie bei
Ihrem lokalen Händler, Informationen über ein
lokales,
autorisiertes
Entsorgungssystem einholen. Indem Sie diese
Europäische Richtlinie befolgen, helfen Sie mit bei
der Verbesserung der Umweltbedingungen und
der Gesundheit der Menschen.
IM FALLE VON FEHLFUNKTIONEN, HOLEN SIE
SICH HILFE VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL
EINSCHALTDAUER UND
ÜBERHITZUNG
Die Einschaltdauer einer Schweißmaschine ist
definiert als der Prozentsatz vom Verhältnis der
Nutzungsdauer (eingeschaltet unter Last) zur
Leerlaufs Zeit (eingeschaltet ohne Last) innerhalb
eines Zeitraums von 10 Minuten.
Der Benutzer muss Diese beachten, damit das
Gerät nicht durch Überhitzung in einen
Schutzmodus geht und den Schweißstrom
abschaltet.
Wenn das Gerät in Überhitzungsmodus geht
erscheint die folgende Meldung im Display:
Gemäß
Europäischer
Altgeräte
und
zugeführt
Sammel-
bzw.
Es ist empfohlen die Maschine etwa 10 Minuten
lang
abkühlen
zu
angeschaltet!), bevor der Schweißvorgang wieder
aufgenommen wird.
Für 4 Minuten wird der Schweißstrom (durch
werksseitige
zwangsweise abgeschaltet, danach erlischt die
Meldung auf dem Display von alleine.
6939500030
lassen
(eingesteckt
Sicherheitsmechanismen)
und
32