Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen; Spülvorgang - Durr EcoBell2 SL EC Betriebsanleitung

Rotationszerstäuber mit außenaufladung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5
6.5.1
Betriebsanleitung
EcoBell2 SL EC - Rotationszerstäuber mit Außenaufladung
78 / 158
Betrieb
Auslitern der Spülmittelmenge
Die erforderliche Spülmittelmenge kann ebenfalls über das Prinzip
des Ausliterns bestimmt werden. Die Menge des Spülmittels wird über
den Druck bestimmt. Der Druck ist abhängig von der
Anlagenkonfiguration. Die Tabelle gibt Auskunft, welche
Spülmittelmenge für ein optimales Spülergebnis notwendig ist.
Ventilfunktion
Auslitern über
Kurzspülen
Spülbohrungen
Glockenteller
gesamt
Entzündbarer Lack darf bei Außenaufladung nicht eingesetzt werden.
Wird die erforderliche Spülmittelmenge nicht erreicht oder
überschritten, muss die Menge über eine Druckänderung reguliert
werden.
Abschließende Arbeiten
Nach dem Auslitern den Zerstäuber wieder in betriebsbereiten
Zustand bringen.
Adapter abnehmen.
Düse und Wellenende reinigen.
Gefahr von Sachschäden und Produktionsstörung
Verunreinigungen am Gewinde der Welle verhindern den korrekten
Sitz des Glockentellers und führen zu einer Unwucht.
Kontrollieren Sie nach Abschluss des Ausliterns unbedingt die
Sauberkeit.
Glockenteller anschrauben (siehe Kapitel "Glockentellermontage").
Pos: 4 0 /INP/Bell2 /0 6 _ 0 5 Spü len @ 5 7 \mod _ 1 5 06 4 19 6 64 4 45 _ 6 .d ocx @ 6 2 1 6 5 2 @ 2 3 3 @ 1
Spülen
Spülvorgang
Der Spülvorgang reinigt Zerstäuber und Glockenteller:
-
Kanäle im Zerstäuber
-
Innenseite und Außenseite des Glockentellers
entzündbarer
Lack
500 ± 50 ml/min
A C H T U N G
© Dürr Systems AG
Dokument-Nr.: MRA00001DE
Version: 07 · Stand: 01/2020
nichtentzündbarer
Lack
700 ± 50 ml/min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis