Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurt; Verletzungsgefahr - Wacker Neuson DT15 Betriebsanleitung

Raupendumper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsgurt

A
B
Abb. 64: Sicherheitsgurt anlegen
0763b0007.eps
BA DT15 de - Ausgabe 1.5 * dt15b330.fm
Gefahr
Während Fahrten mit der Maschine und/oder der Durchführung von Arbeiten
ist stets der Sicherheitsgurt anzulegen. Andernfalls besteht
Vor dem Anfahren oder Arbeitsbeginn Sicherheitsgurt anlegen!
• Sicherheitsgurt darf nicht verdreht sein.
• Sicherheitsgurt muss über das Becken – nicht über den Bauch – verlau-
fen und immer fest anliegen!
• Sicherheitsgurt nicht über harte, kantige oder zerbrechliche Gegen-
stände (Werkzeug, Meterstäbe, Brille, Kugelschreiber) in der Kleidung
legen!
• Niemals 2 Personen (Kinder!) mit einem Sicherheitsgurt anschnallen!
• Den Zustand des Sicherheitsgurts regelmäßig kontrollieren. Beschä-
digte Teile sofort von einer Fachwerkstatt austauschen lassen!
• Sicherheitsgurt immer sauber halten, da durch grobe Verschmutzung
die Funktion des Gurtautomaten beeinträchtigt werden kann!
• Gurtschloss darf nicht durch Fremdkörper (Papier oder ähnliches) ver-
stopft sein, da sonst die Schlosszunge nicht einrasten kann!
Nach einem Unfall ist das Gurtband gedehnt und daher unbrauchbar. Bei
einem Unfall bietet der Gurt
Der Sicherheitsgurt muss nach einem Unfall ausgetauschen werden
Verankerungspunkte und Sitzbefestigung auf weitere Belastbarkeit über-
prüfen lassen!
Der Sicherheitsgurt C dient der Sicherheit für den Fahrer während der Arbeit auf der Bau-
stelle, sowie bei der Straßenfahrt.
Sicherheitsgurt anlegen:
Sicherheitsgurt C vor jeder Fahrt wie folgt anlegen:
• Gurtband an der Schlosszunge A langsam und gleichmäßig über das Becken zum
C
Gurtschloss B führen
• Die Schlosszunge A in das Gurtschloss B einführen und drücken bis sie hörbar
einrastet (Zugprüfung)
• Sicherheitsgurt durch ziehen am Ende nachspannen.
Sicherheitsgurt muss immer fest am Becken anliegen!
!

Verletzungsgefahr

keine ausreichende Sicherheit!
Bedienung
3-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis