3 Einleitung
Abb. 21
Abb. 22
3-12
Bedeutung
Vor der Inbetriebnahme des Fahrzeugs Betriebsanleitung lesen.
Sicherheitsgurt anlegen.
Armsystem und Planierschild auf den Boden absenken.
Zündschlüssel abziehen und verwahren.
Steuerhebelträger hochklappen.
Quetschgefahr.
Mögliche schwere Fahrzeugschäden.
Abstand zur Kabine einhalten.
Quetschgefahr.
Mögliche schwere Fahrzeugschäden.
Beim Befahren von Hängen maximalen Steigungswinkel und maximalen
seitlichen Neigungswinkel beachten.
Nicht im Schnellgang fahren.
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Mit dem Fahrzeug ausreichend Abstand zu elektrischen Freileitungen
halten.
Position
Auf der linken B-Säule.
Bedeutung (Option)
Im Hebezeugbetrieb die Überlastwarneinrichtung einschalten.
Ein umkippendes Fahrzeug kann schwere Verletzungen bis zum Tod
verursachen.
Mögliche schwere Fahrzeugschäden.
Betriebsanleitung lesen.
Position
Rechts in der Kabine.
BA ET145 de* 1.1 * ET145_e300.fm