Symbol
BA EZ38 de* 1.2 * ez38_12_400.fm
Bezeichnung
Überlastwarnlampe
Die Überlastwarneinrichtung warnt den Fahrer optisch (rot) und
akustisch, wenn die Werte aus der Standsicherheitstabelle erreicht oder
überschritten sind.
•
Die Ausladung oder Hublast verringern, bis der Signalton verstummt
und die Kontrollleuchte am Anzeigeelement erlischt.
Kühlmitteltemperatur
Wenn das Segment Kühlmitteltemperatur den roten Bereich erreicht,
leuchtet die Kontrollleuchte (rot) und der Summer ertönt.
•
Motor ohne Last bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
•
Warten, bis die Temperatur gesunken und die Lampe erloschen ist.
•
Motor abstellen.
•
Kühlmittelstand überprüfen.
Überwachung Hydraulikölfilter
Die Kontrollleuchte (rot) leuchtet, wenn der Hydraulikölfilter gewechselt
werden muss.
Bei kalter Witterung kann die Kontrollleuchte unmittelbar nach dem Start
des Motors aufleuchten. Fahrzeug bei geringer Motordrehzahl und
geringer Belastung warmfahren.
Wenn die Kontrollleuchte weiterhin leuchtet, autorisierte Fachwerkstatt
kontaktieren.
Überwachung Luftfilter
Die Kontrollleuchte (rot) leuchtet, wenn der Luftfilter verschmutzt ist und
gewechselt werden muss.
• Fahrzeug anhalten und abstellen.
• Autorisierte Fachwerkstatt kontaktieren.
Umschalten zwischen Betriebsstundenzähler und Wartungs-
zähler
Tankanzeige
Zeigt die vorhandene Kraftstoffmenge im Tank an.
Wenn die Segmente den roten Bereich erreichen, Kraftstoff nachtanken.
Inbetriebnahme 4
4-37