Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bresser SpaceExplorer NT 150/750 EQ Bedienungsanleitung

Bresser SpaceExplorer NT 150/750 EQ Bedienungsanleitung

Spiegelteleskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpaceExplorer NT 150/750 EQ:

Werbung

SpaceExplorer NT 150/750 EQ
Spiegelteleskop
Spiegelteleskop
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Art.-Nr. 9621803
Art.-Nr. 9621803

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser SpaceExplorer NT 150/750 EQ

  • Seite 1 SpaceExplorer NT 150/750 EQ Spiegelteleskop Spiegelteleskop Art.-Nr. 9621803 Art.-Nr. 9621803 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Allgemeine Infos

    Teleskop oder dessen Sucher, sobald es sich bewegt. Während einer Beobachtung müssen Kinder zu jeder Zeit unter der Aufsicht Erwachsener bleiben. DOWNLOADS: • Astronomie Software • Mondkarte • Bedienungsanleitung • Begleitlektüre „Astro-Grundlagen“ http://www.bresser.de/download/9621803 Niemals mit dem Teleskop in oder in die Nähe der Sonne blicken: E rblindungsgEfahr...
  • Seite 3: Teileübersicht

    TEILEÜBERSICHT  Abb. 1a Abb. 1b      1 1 1  1  1 1& Abb. 1d Abb. 1c  &   1 1   2  2 2 2 2 2& Erläuterungen zu den Punkten 2...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Teilen entsprechen. Die allgemeine Funktionsweise ist jedoch gleich und die Montage sowie die Verwendung des erworbenen Produkts können trotzdem wie beschrieben vorgenommen werden. • Kein Teil dieser Anleitung darf ohne schriftliche Genehmigung der Bresser GmbH in irgendeiner Form reproduziert, gesendet, übertragen oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.
  • Seite 5: Einleitende Worte Zu Diesem Teleskop Und Seiner Verwendung

    Einleitende Worte zu diesem Teleskop und seiner Verwendung Dieses Teleskop von BRESSER ist ein vielseitiges und hoch auflö- sendes Optik-Instrument. Es zeigt die Natur in noch größeren, detail- lierten Ein zelheiten. In erster Linie ist es dafür ausgelegt, den nächtlichen Sternenhimmel zu studieren.
  • Seite 6 BAUTEILE 17 Deklinations-/DEC-Klemmung: Sie beeinflußt die manuelle Bewegung 1& des Teleskops. Durch eine Drehung der DEC-Klemmung entgegen ACHTUNG! dem Uhrzeigersinn lösen Sie die Teleskopklemmung. Sie können das Beim Lösen der DEC-Klemmung Teleskop dann frei um die Deklinationsachse drehen. Durch Drehung den optischen Tubus festhalten! der DEC-Klemmung im Uhrzeigersinn (nur handfest anziehen) verhin- Das Ge wicht des Tubus könnte...
  • Seite 7 NASA, Hubble, HST, Astronomie, Messier, Satelliten, Nebel, Schwarzes Loch, Veränderliche Sterne, usw.Wenn Sie sich für die neuesten produkt bezogenen und tech- nischen Informationen von Bresser interessieren, sehen Sie auf der Website von Bresser nach. Dort finden Sie Links zu anderen astronomischen Websites. Sie finden unsere Webseite unter folgender Adresse: http://www.bresser.de...
  • Seite 8: Aufbau

    AUFBAU Aufbau Auflistung der Teile – Auspacken Es dauert nicht lange, um das Teleskop für die erste Beobachtung vorzu- bereiten. Wenn Sie die Verpackung zum ersten Mal öffnen, kontrollieren Sie bitte folgende einzeln verpackte Teile: Teleskop: Abb. 3: Das Stativ •...
  • Seite 9 AUFBAU HINWEIS: Sollte das Gegengewicht einmal ins Rutschen kommen, verhindert die DEC-Teilkreis Sicherheitsabdeckung ein völliges Abrutschen von der Stange. Lassen Basis Sie die Sicherheitsabdeckung immer an ihrem Platz, solange sich ein Gegen- Gegengewicht auf der Stange befindet. ge wichts stange Gegengewichts- 6.
  • Seite 10: Erste Schritte

    AUFBAU Erste Schritte Klemmschrauben Das Teleskop ausbalancieren Damit das Teleskop sicher und stabil auf dem Stativ steht und sich ruhig und gleichmäßig bewegt, muß es ausbalanciert werden. Um das Teleskop auszubalancieren, öffnen Sie die RA-Klemmung (33, Abb. 1d). Wenn die Achse nun frei ist, dreht sich das Teleskop um die RA Achse.
  • Seite 11 Dazu haben wir einige hilfreiche Informationen in einer Begleitlektüre zusammen- gefasst, die Sie über den nachfolgenden Weblink kostenlos herunterladen können: http://www.bresser.de/download/9621803 Des Weiteren haben wir nachfolgend Themen aufgeführt, die es ebenfalls wert sind, näher betrachtet zu werden. Weiter unten finden Sie eine Liste mit Büchern, Zeitschriften und Organisationen, die Ihnen von Nutzen sein könnenen.
  • Seite 12: Zubehör Verwenden

    ERSTE SCHRITTE Zubehör verwenden Okulare Die Hauptaufgabe eines Fernrohrokulars besteht darin, das Bild, das von der Hauptoptik des Teleskops erzeugt wird, zu vergrößern. Jedes Okular besitzt eine bestimmte Brennweite, die man in Millimetern (mm) angibt. Je kleiner diese Brennweite ist, desto stärker fällt die entsprechende Vergrößerung aus: So erzeugt ein Okular mit einer Brennweite von 20mm eine höhere Vergrößerung als ein Okular mit 25mm.
  • Seite 13: Beobachtung

    BEOBACHUTNG Beobachtung WICHTIGER HINWEIS: Beobachtung mit manueller Bedienung Objekte, die durch den Sucher gesehen werden, erscheinen auf Nachdem das Teleskop wie beschrieben zusammengebaut und ausba- dem Kopf stehend und seiten- lanciert ist, sind Sie für eine manuelle Beobachtung bereit. Suchen Sie verkehrt.
  • Seite 14: Die Parallaktische Grundposition

    BEOBACHUTNG Die parallaktische Grundposition Polaris 1. Bringen Sie die Montierung in Waage;wenn nötig verändern Sie dazu die Höhe der Stativbeine. Norden Den Tubus nach Norden 2. Lösen Sie die RA-Klemmung (33, Bild 1d). Schwenken Sie den Tubus, ausrichten bis die Gegengewichtsstange direkt zum Boden zeigt (siehe auch Bild 16a und 16b).
  • Seite 15: Wartung & Service

    Grund. Sie würden wahrscheinlich nicht mehr in der Lage sein, diese wieder an der exakten Position einzusetzen und riskieren damit einen schwerwiegende Beeinträchtigung der optischen Leistungskraft Ihres Teleskops. Bresser übernimmt in solchen Fällen keinerlei Haftung für entstandene Schäden. e. Wird Ihr Telekop während einer feuchten Nacht draußen eingesetzt, kann es vorkommen, dass sich auf der Oberfläche des Teleskops Tau absetzt.
  • Seite 16: Wartung

    WARTUNG WICHTIGER HINWEIS: Das nachfolgend beschriebene Wartungsprozedere sollten Sie nur dann selbst durchführen, wenn Sie mit diesem technischen Verfahren bereits vertraut sind, da bereits kleinste Fehler bei der Justage Schäden am Gerät verursachen! Für Schäden infolge einer unsachgemäßen Justage über- nimmt der Hersteller keine Haftung! Ungeschulten und Nutzern mit wenigen Vorkenntnissen empfehlen wir, vor einer Justage Rücksprache mit unserem Service zu halten (Informationen...
  • Seite 17 WARTUNG ihn mit den 3 Justierschrauben und der zentralen Halteschraube für die Einstellung der Fangspiegelhöhe, die sich im Kunststoffgehäuse des Fangspiegels befinden. 2. Wenn sich die Reflexion des Hauptspiegels (3, Abb.31a) nicht in der Mitte auf der Oberfläche des Fangspiegels befindet, zentrieren Sie ihn zuerst mit den 3 Justierschrauben und gegebenenfalls durch Lösen der Zentralschraube, die sich im Kunststoffgehäuse des Spiegels befinden.
  • Seite 18: Kontrolle Der Optik

    Fazit: Die optische Qualität eines Teleskops kann also nicht bzw. niccht allein anhand des „Taschenlampen-Tests“ beurteilt werden. Eine zuver- lässige Kontrolle der optischen Qualität kann nur durch das sorgfältige Testen an einem Stern erfolgen. Technische Daten SpaceExplorer NT 150/750 EQ Artikelnummer 9621803 Optische Bauart Spiegelteleskop nach Newton Freie Öffnung...
  • Seite 19: Garantie & Service

    Die reguläre Garantiezeit beträgt 5 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informationen zu den Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. Im Garantiefall oder bei sonstigen Serviceanfragen nehmen Sie bitte zuvor Kontakt mit dem für Ihr Land zuständigen Kundenservice auf, vorzugsweise per E-Mail.
  • Seite 20 46414 Rhede · Germany www.bresser.de @BresserEurope © 2021 Bresser GmbH, 46414 Rhede, Deutschland. Kein Teil dieser Anleitung darf ohne schriftliche Genehmigung der Bresser GmbH in irgendeiner Form reproduziert, gesendet, übertragen oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Manual_9621803_SpaceExplorer-NT-150-750-EQ_de_BRESSER_v042021c...

Diese Anleitung auch für:

9621803

Inhaltsverzeichnis