Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schärfen Des Fadenabschneiders; Wartung Des Kegelradgetriebes; Wartung.der.astsäge; Schärfen Der Sägekette - Hecht 1330 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Bringen Sie den Fadenspulenkopf im Uhrzeigersinn wieder an der Maschine an. Achten Sie
darauf die Werkzeugaufnahme, welche zum blockieren der Welle benötigt wird nicht zu
vergessen.
schÄrfen.des.fadenabschneiders
Verwenden Sie Schutzhandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
1.
Schrauben Sie den Fadenabschneider aus der Schutzabdeckung.
2.
Befestigen Sie den Fadenabschneider in einem Schraubstock und schärfen Sie ihn mit einer
Flachfeile. Gehen Sie vorsichtig vor und feilen Sie nur in eine Richtung.
3.
Montieren Sie den Fadenschneider wieder in der Schutzabdeckung.
Verwenden Sie die Maschine nicht ohne den Fadenschneider. Sollte die Klinge defekt sein, muss
diese umgehend ersetzt werden.
Wartung.des.Kegelradgetriebes
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung das Kegelradgetriebe und fetten Sie es, falls erforderlich.
Zum Fetten des Getriebes entfernen Sie die Schraube an der Seite des Getriebegehäuses (Abb. 23).
Verwenden Sie spezielles Castrol LMX Fett.
Wartung der astsÄge
schÄrfen.der.sÄgeKette
Effektives Arbeiten mit einer Kettensäge ist nur möglich, wenn sich die Sägekette in einem gutem
und geschärften Zustand befindet. Dies reduziert auch die Rückschlaggefahr. Die Sägekette kann
bei jedem Händler geschärft werden. Versuchen Sie nicht die Sägekette zu schärfen wenn Sie
nicht das nötige Werkzeug besitzen und nicht die notwendige Erfahrung mit dem Schärfen von
Sägeketten haben.
Die Kette ist stumpf, wenn:
• Die Sägespäne pulverartig werden
• Sie beim Sägen übermäßige Kraft aufwenden müssen
• Der Schnitt nicht in einer geraden Linie verläuft
• Übermäßige Vibrationen auftreten
• Ein erhöhter Kraftstoffverbrauch auftritt
Warnung! Tragen Sie beim Umgang mit der Schnittkette immer fest
Schutzhandschuhe. Fixieren Sie das Kettenschwert sicher in einem Schraubstock.
• Schärfen Sie jedes Kettenglied mit einer Feile. Feilen Sie die Zähne in einer geradlinigen
Bewegung von innen nach außen (Abb. 24).
• Stellen Sie sicher, dass jeder Sägezahn nach dem Schärfen die gleiche Länge und den gleichen
Kantenwinkel hat.
• Lassen Sie Ihre Sägekette nach 2 bis 3 maligen schärfen mit der Feile von einer professionellen
Werkstatt schärfen. Professionelle Werkstätten haben das notwendige Spezialwerkzeug um
den richtigen Schnittwinkel und die richtigen Tiefen zu gewährleisten.
Verschleiss.der.fÜhrungsschiene
Drehen Sie die Führungsschiene spätestens alle 8 Stunden, um einseitigen Verschleiß zu
vermeiden. Kontrollieren Sie den Verschleiß der Führungsschiene. Entfernen Sie, falls nötig,
auftretende Grate mit einer Flachfeile. Die Nut der Schiene muss immer rechteckig sein.
made for garden
DE
41 / 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis