1 Rechtlicher Hinweis
Die Erstellung dieser Bedienungsanweisung erfolgte unter größtmöglicher Sorgfalt.
Irrtümer und Fehler sind nicht ausgeschlossen.
2 Sicherheitssymbole und -hinweise
Dieses Symbol weist auf eine Gefahrenstelle hin. Lesen Sie diese Be-
dienungsanweisung sorgfältig und beachten Sie die mit diesem Zei-
chen gekennzeichneten Hinweise und Warnungen.
zefeste Handschuhe. Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann zu Risiken für den
Patienten, den Anwender oder Dritte sowie zu Risiken für Sachwerte führen.
für den Patienten, den Anwender oder Dritte, sowie zu Risiken für Sachwerte führen.
3 Allgemeine Informationen
3.1 Aufstellung des Fango-Rührwerks RW
Installation, Reparatur, Wartung und Prüfung von Medizinprodukten sind entspre-
chend §7 MPBetreibV ausschließlich durch Personen oder Betriebe durchzuführen,
welche hinsichtlich der Tätigkeiten über aktuelle Kenntnisse aufgrund einer geeigne-
ten Ausbildung und Tätigkeit sowie die geeigneten Mittel verfügen. Nach jeder Repa-
ratur ist eine Prüfung der elektrischen Sicherheit nach DIN EN 62353 (VDE751-1)
durchzuführen und zu dokumentieren!
Der Anschluss des Fango-Rührwerks RW bzw. das Öffnen des Rührwerksgehäuses
darf nur durch eine unterwiesene Fachkraft vorgenommen werden. Das Gerät muss
auf einer ausreichend tragfähigen Unterlage waagerecht aufgestellt und verschraubt
werden. Dazu ist ausschließlich das mitgelieferte Montagematerial zu verwenden.
Bedienungsanweisung
Dieses Schild weist darauf hin, dass erhitzte Fan-
gomasse ein Verbrühungs- oder Verbrennungsri-
siko birgt. Daher ist es unerlässlich, beim Arbeiten
mit dem Gerät - insbesondere beim Einfüllen und
Ausgießen der Fangomasse - Schutzkleidung zu
tragen, welche die Körperoberfläche bedeckt, so-
wie eine Schürze, geschlossene Schuhe und hit-
Der Auslauf des Fango-Rührwerks RW ist
bei niedrigen Temperaturen durch erstarrte
Fangomasse blockiert. Gewaltsame Betäti-
gung des Auslaufhebels führt zur Beschä-
digung des Auslaufventils. Das Nichtbe-
achten dieses Hinweises kann zu Risiken
Dieses Schild warnt davor, das Gehäuse des Gerätes
zu öffnen, während eine Verbindung zum Stromnetz
besteht. Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises entste-
hen Risiken für Personen, die an dem Gerät arbeiten
oder sich in der Nähe befinden. Des Weiteren entste-
hen Risiken für Sachwerte.
Index 13
Seite 2 von 18