13.1 Reinigung und Pflege
Die Fango-Rührwerke RW sind regelmäßig äußerlich und im Bereich des Kessels
und des Rührflügels von Fangoanhaftungen zu reinigen. Des Weiteren sind Ver-
schmutzungen und Staubanhaftungen an den Lüftungsschlitzen des Rührwerksge-
häuses und des Motors zu entfernen. Die Reinigung ist ausschließlich mit einem an-
gefeuchteten, fusselfreien Tuch vorzunehmen. Die Reinigung mit flüssigen Medien
ist unzulässig. Vor der Reinigung ist das Gerät auf Raumtemperatur abzukühlen und
vom Stromnetz zu trennen. Nach der Reinigung ist eine Funktionsprüfung vorzuneh-
men.
13.2 Oberflächendesinfektion
Zur Oberflächendesinfektion werden folgende Desinfektionsmittel empfohlen:
Biguamed Perfekt N, Hersteller Desomed –Dr. Trippen GmbH
Cleanisept Wipes , Hersteller Dr. Schumacher GmbH
Incidin Plus, Hersteller Ecolab Deutschland GmbH
Mikrozid AF liquid, Hersteller Schülke & Mayr GmbH
TPH protect, Hersteller Schülke & Mayr GmbH
14 Wartung, Reparatur und Entsorgung
Von regelmäßiger Reinigung abgesehen sind die Fango-Rührwerke RW wartungs-
frei. Sollte eine Reparatur notwendig werden, ist diese durch eine Fachkraft durchzu-
führen. Falls eine Reparatur vor Ort nicht möglich ist, ist das Fango-Rührwerk RW an
die Heuser Apparatebau GmbH einzuschicken.
Im Falle der Entsorgung des Fango-Rührwerks RW bietet die Heuser Apparatebau
GmbH diese an. Hierzu muss die Rücksendung des gereinigten Fango-Rührwerks
mit eindeutigem Entsorgungsauftrag frei Haus an die Heuser Apparatebau GmbH er-
folgen.
Entsprechend dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG – und der Richtli-
nie 2002/96/EWG – WEEE-Richtlinie – dürfen diese Geräte nicht an den öffentlichen
Sammelstellen entsorgt werden.
15 Gewährleistung
Die Heuser Apparatebau GmbH gewährleistet im gesetzlichen Rahmen die einwand-
freie Funktion des Fango-Rührwerks RW, sofern es nachweisbar nach den Richtli-
nien dieser Bedienungsanweisung aufgestellt, angeschlossen und betrieben wird.
Die Gewährleistung ist für den Fall der Reklamation nach Wahl der Heuser Apparate-
bau GmbH auf kostenfreie Instandsetzung, Nachbesserung oder Neulieferung be-
schränkt.
Sämtliche Gewährleistungsansprüche verfallen, wenn
das Fango-Rührwerk RW von nichtautorisierten Personen aufgestellt und in
Betrieb genommen wird (Fachliche Eignung s. §7 MPBetreibV).
das Fango-Rührwerk RW von nichtautorisierten und/oder nichteingewiesenen
Personen betrieben wird.
das Fango-Rührwerk RW nicht gemäß der in dieser Bedienungsanweisung
genannten Zweckbestimmung eingesetzt wird.
das Fango-Rührwerk RW nicht gemäß den in dieser Bedienungsanweisung
genannten Vorgaben betrieben wird
Bedienungsanweisung
Index 13
Seite 15 von 18