4.6 Brandschutzklappe befestigen
4.6.1 Allgemeines
Beim Einbau mit Weichschott müssen die Brandschutz-
klappen mit Gewindestangen aus Stahl (M10 – M12)
abgehängt werden. Sie sind entsprechend der gefor-
derten Feuerwiderstandsdauer an massiven Decken zu
befestigen. Entsprechend der Ausführung der Decken
sind Dübel mit brandschutztechnischem Eignungsnach-
weis zu verwenden. Alternativ können Abhängungen
ohne Dübel als Durchsteckmontage ausgeführt werden.
Hierbei erfolgt die Befestigung der Gewindestangen
oberhalb der Decke mit Muttern und Scheiben aus
Stahl. Gewindestangen bis 1,50 m Länge dürfen unbe-
kleidet bleiben, größere Längen sind zu bekleiden (z. B.
nach Promat® Arbeitsblatt 478). Abhängungen sind nur
mit dem Gewicht der Brandschutzklappe zu belasten,
Luftleitungen sind separat abzuhängen. Gewichte [kg]
FKR-EU Brandschutzklappen siehe
Zusätzlich zu den in dieser Montage- und Betriebsanlei-
tung beschriebenen Befestigungen, dürfen auch von
einer akkreditierten Prüfstelle freigegebene Befesti-
gungen verwendet werden. Dies gilt insbesondere für
den wandnahen Einbau oder Einbau im Eckbereich
über Winkel und Konsolen.
Abb. 31: Deckenbefestigung
5.4 Gewindestange
5.7 Brandschutzdübel
Befestigung mit Dübel mit brandschutztechnischem
Eignungsnachweis
Befestigung mit Gewindestange und Durchsteck-
montage
Ä 11 .
Brandschutzklappe Serie FKR-EU
Brandschutzklappe befestigen > Allgemeines
Einbau
51