Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühler - Reinigen - perkins 4008-30 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4008-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU9077
2. Siehe Systembetrieb, Prüfungen und
Einstellungen, "Ventilspiel - einstellen".
3. Bevor Einstellungen vorgenommen werden, das
Spiel bei allen Motorzylindern notieren.
4. Die Ventilbrücken einstellen.
5. Das Ventilspiel auf 0.4 mm (0.016 inch) einstellen.
Die notierten Werte können verwendet werden, um
bei einzelnen Ventilen einen übermäßigen
Ventilsitzverschleiß festzustellen. Die notierten Werte
können verwendet werden, um eine Überholung der
oben liegenden Teile zu planen.
Beispiel für ein notiertes Ventilspiel
Tabelle 16
Notierte Spielmaße an
Zylinder A1
Zeit bis zur
Einlass
Auslass
Regenerie-
rung in
Stunden
500
0,4 mm
0,4 mm
1000
0,4
0,4
1500
0,35
0,35
2000
0,35
0,35
2500
0,3
0,3
3000
0,25
0,3
3500
0,25
0,35
4000
0,25
0,3
Nach 4000 Betriebsstunden beträgt der
Ventilsitzverschleiß am Einlass 0.65 mm (0.026 inch)
und am Auslass 0.45 mm (0.018 inch).
[German] Anmerkung: Der maximal zulässige
Ventilsitzverschleiß beträgt 1.5 mm (0.05906 inch).
In diesem Beispiel können die Ventile nach 4000
Betriebsstunden noch gewartet werden.
Gesamtventilverschleiß
Einlass
Auslass
0
0
0
0
0,05
0,05
0,1
0,1
0,2
0,2
0,35
0,3
0,5
0,35
0,65
0,45
Wenn die Ventile sich der Verschleißgrenze nähern,
können die Kipphebel ausgebaut und eine Messung
von der Zylinderkopffläche bis zur Oberseite der
Ventilkolbenschieber durchgeführt werden. Beim
Einbau eines neuen Ventils betrüge der
Ventilschaftüberstand 29.75 mm (1.171 inch). Die
maximale Verschleißgrenze betrüge daher 30.75 mm
(1.211 inch).
Kühler - reinigen
[German] Anmerkung: Die Reinigungshäufigkeit je
nach Einfluss der Einsatzumgebung anpassen. Der
Kühler und der Ladeluftkühler bilden eine Einheit;
sicherstellen, dass der Ladeluftkühler ebenfalls
gereinigt und kontrolliert wird.
Den Kühler und den Ladeluftkühler auf Folgendes
kontrollieren: beschädigte Rippen, Korrosion,
Schmutz, Fett, Insekten, Laub, Öl und anderes
Fremdmaterial. Den Kühler und den Ladeluftkühler
nach Bedarf reinigen.
Verletzungsgefahr durch Luftdruck.
Das Nichteinhalten der vorgeschriebenen Verfah-
ren kann zu Verletzungen führen. Bei Arbeiten mit
Druckluft stets Schutzbrille und Schutzkleidung
tragen.
Zum Reinigen muss der maximale Luftdruck an
der Düse unter 205 kPa (30 psi) liegen.
Druckluft ist die bevorzugte Methode zum Entfernen
von losen Fremdkörpern. Die Druckluft in
umgekehrter Richtung zum Luftstrom der Lüfter
durchblasen. Die Düse ca. 6 mm (0.25 inch) von den
Kühlerrippen entfernt halten. Düse langsam parallel
zur Kühlerrohrleitungs-Baugruppe bewegen.
Dadurch werden die Fremdkörper zwischen den
Rohren entfernt.
Auch Druckwäsche kann zum Reinigen verwendet
werden. Der maximale Wasserdruck beim Reinigen
muss unter 275 kPa (40 psi) liegen. Druckwasser
zum Aufweichen von Schlamm verwenden. Den
Block von beiden Seiten reinigen.
Zum Entfernen von Öl und Fett ein Entfettungsmittel
und Dampf verwenden. Beide Seiten des
Kühlerblocks reinigen. Den Kühlerblock mit
Reinigungsmittel und heißem Wasser waschen. Den
Kühlerblock gründlich mit sauberem Wasser
abspülen.
79
Wartung
Kühler - reinigen
i06561437

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis